Die Suche ergab 13 Treffer
- Mo 14. Dez 2020, 21:07
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: DEUTZ Gasmotor
- Antworten: 41
- Zugriffe: 26754
Re: DEUTZ Gasmotor
Hallo Bas, vielen Dank für Deinen Beitrag,die gebaute Stückzahl von 145 wusste ich nicht. Ich habe nochmal gemessen es bleibt bei 245mm Bohrung,Hub könnte auch 360mm sein. Wie mir der Urenkel des ehemaligen Besitzers (Hans Olsch) mitteilte stammt der Motor aus einem Lichtspielhaus in Nürnberg. 1919 ...
- Di 8. Dez 2020, 19:31
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: DEUTZ Gasmotor
- Antworten: 41
- Zugriffe: 26754
Re: DEUTZ Gasmotor
Hallo Jannick,
Dankeschön!Mit dem Video ,das wird noch nachgeliefert.
Viele Grüße Mark
Dankeschön!Mit dem Video ,das wird noch nachgeliefert.
Viele Grüße Mark
- Mo 7. Dez 2020, 22:07
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: DEUTZ Gasmotor
- Antworten: 41
- Zugriffe: 26754
Re: DEUTZ Gasmotor
Danke für die positive Resonanz,
Hallo Meisteradam,hast du techn.Daten vom Typ 11i,Herr Friedrich von Deutz konnte mir da nicht helfen.
Hallo Max,ich mach am Wochenende nochmal Bilder.
Hallo Meisteradam,hast du techn.Daten vom Typ 11i,Herr Friedrich von Deutz konnte mir da nicht helfen.
Hallo Max,ich mach am Wochenende nochmal Bilder.
- So 6. Dez 2020, 17:55
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: DEUTZ Gasmotor
- Antworten: 41
- Zugriffe: 26754
Re: DEUTZ Gasmotor
Haben Fertig! Guten Abend,habe heute mal Zeit gehabt ein paar Bilder zu machen . Der Motor wurde restauriert,eine kleine "Gasmaschinenzentrale"gebaut,Motor eingebaut,Generator eingebaut... Der Motor ist ein Typ 11i (laut Motorenstammrolle).Er läuft sehr schön (mit Propangas)die Reste der G...
- Fr 2. Feb 2018, 20:21
- Forum: Schau Raum
- Thema: Schalttafel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4729
Re: Schalttafel
Hallo Dieselfritz,
ein Traum,hast du auch einen Generator dazu?
Gruß Mark
ein Traum,hast du auch einen Generator dazu?
Gruß Mark
- Mo 11. Dez 2017, 07:53
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: DEUTZ Gasmotor
- Antworten: 41
- Zugriffe: 26754
Re: DEUTZ Gasmotor
Hallo Dieter,
Ja die Batterien sind noch da,(Glaskasten)
Aber ohne Flüssigkeit. Sind wohl das letzte mal 2004 geladen wurden.
Ja die Batterien sind noch da,(Glaskasten)
Aber ohne Flüssigkeit. Sind wohl das letzte mal 2004 geladen wurden.
- So 10. Dez 2017, 16:57
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: DEUTZ Gasmotor
- Antworten: 41
- Zugriffe: 26754
Re: DEUTZ Gasmotor
Hallo,
hier noch die Bilder vom Generator und Schalttafel.Der Generator wurde zwischen1905/10 gebaut und hatte sein erstes leben in den BENZ WERKEN Gaggenau.
Grüße Mark
hier noch die Bilder vom Generator und Schalttafel.Der Generator wurde zwischen1905/10 gebaut und hatte sein erstes leben in den BENZ WERKEN Gaggenau.
Grüße Mark
- Di 5. Dez 2017, 17:57
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: DEUTZ Gasmotor
- Antworten: 41
- Zugriffe: 26754
Re: DEUTZ Gasmotor
Hallo Jörg, du hast ja recht,aber der Aufwand wäre sehr groß. Der Gaserzeuger(Orginal Deutz)sowie der Filter ist noch vorhanden aber sehr marode. Der Gaserzeuger scheint doppelwandig ausgeführt zu sein(Wassergekühlt?)und ist vom Frost zerstört. Ein paar Bilder vom Generator stelle ich noch ein,ein B...
- Mo 4. Dez 2017, 21:06
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: DEUTZ Gasmotor
- Antworten: 41
- Zugriffe: 26754
Re: DEUTZ Gasmotor
Hallo zusammen, erst einmal herzlichen Dank für Eure Glückwünsche,hab selbst nicht gedacht das ich mal so einen Fund mache. Zu Dank verpflichtet bin ich meinen Freunden ohne die das Ganze nicht möglich gewesen wäre. Lieber Jannick,erst durch deinen Klasse Bericht vom MKH 139 hast du uns auf die Idee...
- So 3. Dez 2017, 17:57
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: DEUTZ Gasmotor
- Antworten: 41
- Zugriffe: 26754
DEUTZ Gasmotor
Hallo Gleichgesinnte, gestern war es soweit und wir konnten diesen Gasmotor aus einer ehemaligen Maschinenfabrik,Schlosserei mit vereinten kräften bergen. Es handelt sich um einen Deutz Sauggasmotor der mit Generatorgas (Anthrazitkohle)betrieben wurde. Er hat die Motornummer 45783 also müsste er Bau...