Kw = Kurbelwellen Simmeringe oder? Hast Du einen Tipp wie man den Motor wieder zum vernüftigen laufen bekommt? Hast du evt. Explosionszeichnungen von dem Typ?Über jede Hilfe bin ich dankbar.
Gruß Heiko
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mo 13. Aug 2012, 20:35
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Sachs Stamo 96
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3235
- Mo 13. Aug 2012, 11:00
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Tecumseh BH 135
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2808
Tecumseh BH 135
Ich weiß nich tob mir jemand weiterhelfen kann, ich probiers mal. Kennt einer den Tecumseh BH 135 der einen Zeitlang an der Hako Variette verbaut war und man mir sagen, wie das Gestänge und die Federn am Vergaser angebaut werden damit das Ding mal auf Geschwindigkeit kommt? Habt ihr evt auch ein Fot...
- Mo 13. Aug 2012, 10:58
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Sachs Stamo 96
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3235
Re: Sachs Stamo 96
Danke Bastian Ich werde es mal mit der Variante Zündkerzenloch probieren. Den Vergaser habe ich lediglich auseiandergschraubt und durchgeblasen, vorher lief er danach nicht mehr*g. Das Problem vorher war, das der Motor (an meiner Hako) immer ausging wenn er heiß war. Erst nach einer größeren Pause l...
- Fr 10. Aug 2012, 11:31
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Sachs Stamo 96
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3235
Sachs Stamo 96
Hallo Mein Motor Sachs Stamo, verbaut auf einer HAKO Variette startet nich tmehr. Ich hatte ihn auseinander gebaut und gereinigt. Der Tank wurde zwischenzeitlich gelötet, da er im unteren Bereich Risse hatte (leider ohne Erfolg). Nach den ersten Startversuchen kommen gelegentlich Fehlzündungen, dies...