Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 20. Okt 2012, 20:02
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Einspritz-Problem beim Farymann Stamo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7368
Re: Einspritz-Problem beim Farymann Stamo
Moin Artur, ich habe mal im Netz gestöbert: eine neue Pumpe kostet zwischen 300-410€, eine überholte (mit Altteilrückgabe) ab 220€. Das ist mir der Spaß nicht wert. Auch wenn jetzt der ein oder andere die Augen rollt. Nur für ein bisschen "Tucker, tucker" gebe ich dann doch nicht soviel Ge...
- Do 11. Okt 2012, 19:02
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Einspritz-Problem beim Farymann Stamo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7368
Re: Einspritz-Problem beim Farymann Stamo
Moin, sorry für die späte Antwort, aber ich bin leider beruflich z.Zt. ziemlich eingebunden... Spritfilter: Spritleitungen, Spritfilter sind neu. Der Originalfilter ist ausgebaut. Ich bin mit der Demontage extra von der ESP aus angefangen, damit kein Dreck dort hinein kommt. Ersatzteile (Pumpeneleme...
- Mi 3. Okt 2012, 15:34
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Einspritz-Problem beim Farymann Stamo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7368
Re: Einspritz-Problem beim Farymann Stamo
Moin, falsch zusammengebaut möchte ich wohl ausschließen: Im Netz habe ich ein PDF einer alten Bosch-Explosisions-Zeichnung gefunden und verglichen. Das sieht gut aus. Verschleiß? Nicht auszuschließen... neu sieht der Kolben nicht aus (im oberen Bereich). Aber beim Zusammenbau habe ich ihn mit etwas...
- Di 25. Sep 2012, 20:23
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Einspritz-Problem beim Farymann Stamo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7368
Re: Einspritz-Problem beim Farymann Stamo
Moin Uwe, weißt Du, wie es jetzt in meiner Werkstatt aussieht...? :mrgreen: Also, an Luft liegt es wohl nicht. Die Einspritzpumpe habe jetzt mal komplett bis auf die letzte Schraube zerlegt und wieder zusammengebaut: Keine besonderen Erkenntnisse... Läuft noch genauso bescheiden wie vorher... :evil:...
- Sa 22. Sep 2012, 12:47
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Einspritz-Problem beim Farymann Stamo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7368
Re: Einspritz-Problem beim Farymann Stamo
Moin Uwe, ja, hatte ich. Sogar das Ventil vorsichtig in seinem Sitz hin- und hergedreht. Aber alles glatt und glänzend. Kein Lochfraß, Krümelkram oder sonstiges, was da nicht hingehört. Würde es was bringen, auch den unteren Teil mit dem Stößel und der Regelstange zu zerlegen? Kann da was "nur ...
- Fr 21. Sep 2012, 23:59
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Einspritz-Problem beim Farymann Stamo
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7368
Einspritz-Problem beim Farymann Stamo
Moin, ich habe mich soeben bei Euch angemeldet, in der Hoffnung, Ihr könnt mir weiterhelfen! Ich komme aus Cuxhaven und habe neben einem Deutz D15 seit kurzem auch einen Farymann 25 LBA Stationärmotor (1-Zylinder-Direkteinspritzer). Bj. ca. 60er Jahre, Leistung ca. 9 PS. Genaueres weiß ich leider ni...