Die Suche ergab 13 Treffer

von Kevin998
So 6. Jul 2014, 21:12
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Mal wieder: Baujahr 2HK65
Antworten: 2
Zugriffe: 1533

Re: Mal wieder: Baujahr 2HK65

Hallo Ralf,

dkk = Deutsche Kühl und Kraftmaschinen GmbH, Werk in Scharfenstein im Erzgebige bei Chemitz.
Baujahr, Denke zwischen 35 und 40.... Siehe Beiträge Exos und Emm....

Grüße
Dirk
von Kevin998
Di 7. Jan 2014, 13:02
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Herstellungsjahr 1 HK65 DDR Nachbau
Antworten: 11
Zugriffe: 5571

Re: Herstellungsjahr 1 HK65 DDR Nachbau

Hallo, würde bei Holgers Motor auf den 16.11.72 tippen (Datum vom Zylinderguß, muß nicht unbedingt das Baujahr vom Motor sein!), die 72 ist nicht gut zu erkennen. Bei Junkers Jan dann wohl auf 1977. Die HK 103.... Nummer ist wohl die Gußnummer/ Teilenummer etc. Andere Möglichkeit, Kurbelgehäusedecke...
von Kevin998
Di 23. Apr 2013, 17:12
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Junkers 1 HK65
Antworten: 2
Zugriffe: 1563

Re: Junkers 1 HK65

Hallo Werner,
steht die Kurbelwelle beim Vorpumpen richtig ?? Anhaltspunkt: Klaue, Aussparung der Andrehkurbel genau senkrecht, Kurbel steht genau oben bzw, unten, Keil rechts unten,
Außpuffschlitze sind gerade geschlossen.
Oder halt doch noch irgendwo Luft im System.....

Grüße Dirk
von Kevin998
Do 11. Apr 2013, 09:23
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Herstellungsjahr 1 HK65 DDR Nachbau
Antworten: 11
Zugriffe: 5571

Re: Herstellungsjahr 1 HK65 DDR Nachbau

Hallo Werner, kannst es auch einfacher haben.... Schau mal auf den Zylinder, Schwungradseite, unten quer, dort steht eine Nummer 103HKxxxx o.ä. usw. im Guß erhaben nicht eingeschlagen, darüber ist erhaben ein Datum eingegossen, Lage der Nummer ist unterschiedlich quer bzw. hochkant. Hab leider kein ...
von Kevin998
Sa 6. Apr 2013, 20:37
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Baujahr Junkers 2 HK 65
Antworten: 16
Zugriffe: 6351

Re: Baujahr Junkers 2 HK 65

Hallo Benjamin, wünsche Dir viel Glück bei der Suche.... Schau Dir mal den Außpuffflansch an, 4 Schrauben an jeder "Ecke" anstatt 2 mittig oben und unten, passt so nicht direkt. Die Bohrungen sollten aber nachträglich kein Problem sein. Ich werde jetzt die Kombi Außpuff/ Wasserkasten, dank...
von Kevin998
Mo 11. Mär 2013, 19:54
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Junkers 1HK65
Antworten: 2
Zugriffe: 1688

Re: Junkers 1HK65

Hallo Jürgen, schließe mich voll und ganz Markus an, mit Luft im System geht nichts... Brennstoff Vorpumpen sollte man vorm Startversuch auch nicht vergessen! Motor so weit Richtung MT drehen das der untere Kolben den Auslaßschlitz gerade verschließt, jetzt 8 - 10 mal Vorpumpen, an Schwungrad ein St...
von Kevin998
Mo 25. Feb 2013, 21:26
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: vierzon 201
Antworten: 2
Zugriffe: 1421

Re: vierzon 201

Hallo Deutzhof,

schau mal ins Lanz Bulldog Forum, dort sind einige Themen über den 201 er, bzw.dort findest Du Besitzer solcher Maschinen.
Was musst Du denn wissen?

Grüße
Dirk
von Kevin998
So 24. Feb 2013, 14:15
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Baujahr Junkers 2 HK 65
Antworten: 16
Zugriffe: 6351

Re: Baujahr Junkers 2 HK 65

Hallo zusammen, Thema Bj. auf Kurbelwelle. Bei meinem 1HK65 im Hanno kann das Baujahr ziemlich genau eingeschränkt werden, da die Motornummer im original Typenschild eingeschlagen ist. Fahrzeug ist Bj. 1940, Motornummer 26062. Kurbelwelle ist aber BJ. 57 gestempelt, da der Motor nachweislich vor ei...
von Kevin998
So 24. Feb 2013, 08:28
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Baujahr Junkers 2 HK 65
Antworten: 16
Zugriffe: 6351

Re: Baujahr Junkers 2 HK 65

Hallo Emm, hallo Stamoron, danke für die schnelle Info. Die Aussage Vorkrieg, Anfang 30 er reicht mir :D das Typenschild ist noch nicht zugänglich, vorhanden ist es aber. Das Schild ist aus der Perspektive unleserlich. :? Das mit den eingeschlagenen Baujahren auf den Kurbelwellen und teilweise auf d...
von Kevin998
Sa 23. Feb 2013, 20:10
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Baujahr Junkers 2 HK 65
Antworten: 16
Zugriffe: 6351

Baujahr Junkers 2 HK 65

Hallo Gemeinde, hab heute ein neues Spielzeug vom Tieflader gezerrt, sehr angenehme Arbeit bei minus 7 Grad, Schneefall, ohne helfende Hände, falsch herum geladen :( ..... Hanomag R 40 mit Seilwinde sei Dank, das es doch gefunst hat. :D So neues Spielzeug Junkers 2 HK 65 mit Generator auf einem Fahr...