Hallo,
kann mich dem Christian anschließen, ist ein Zweizylinder Kämper-Motor 90 AZ.
Anbei zwei Bilder - bitte nicht von dem DEMAG-Schild irritieren lassen.
Gruß aus Franken
Die Suche ergab 17 Treffer
- Di 20. Nov 2018, 15:56
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Unbekannt motor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2910
- Mi 18. Jul 2018, 09:17
- Forum: Biete
- Thema: Motoren aus Berlin
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3500
Re: Motoren aus Berlin
Hallo Christian, mich würde evtl. der Kämpermotor interessieren. Ich habe einen Kompressor mit Kämpermotor einen 4 D12 Baujahr 1937? mit 4 Zylinder 2 für luft, 2 für den Betrieb, wird mit Benzin gestartet und später auf Diesel umgestellt ist teilzerlegt, alles fest. Wierviel ps hat dein Motor, welch...
- Mi 19. Okt 2016, 08:30
- Forum: Off-Topic
- Thema: Kalender 2017 ????
- Antworten: 40
- Zugriffe: 23573
Re: Kalender 2017 ????
Hallo,
ich nimm auch einen,
Gruß
Helmut
ich nimm auch einen,
Gruß
Helmut
- Do 14. Jul 2016, 08:29
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Liste bekannter Gegenkolben-Diesel nach Bauart Junkers
- Antworten: 36
- Zugriffe: 24593
Re: Liste bekannter Gegenkolben-Diesel nach Bauart Junkers
Hallo,
ich hab auch noch einen,
1 HK 65 / 17215 soll von BJ. 1937 sein, gebaut in Scharfenstein,
steht bei Stocki
Gruß
Stocki
ich hab auch noch einen,
1 HK 65 / 17215 soll von BJ. 1937 sein, gebaut in Scharfenstein,
steht bei Stocki
Gruß
Stocki
- So 27. Mär 2016, 17:40
- Forum: Bilder / Nachberichte von Treffen
- Thema: Unterwellenborn 2016
- Antworten: 32
- Zugriffe: 19588
Re: Unterwellenborn 2016
Hallo,
War ein super Treffen, viel geboten, ich glaub es war für jeden was dabei. Mir hats gefallen.
Gruß
Stocki
War ein super Treffen, viel geboten, ich glaub es war für jeden was dabei. Mir hats gefallen.
Gruß
Stocki
- Do 24. Mär 2016, 11:34
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Güldner F1
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3435
Re: Güldner F1
Hall Zusammen, danke für die schnellen Antworten. Das mit dem Besuch am Samstag ohne Motor liegt daran, das ich nicht den ganzen Tag bleiben kann weil ich noch andere Termine habe und für drei bis vier Stunden Aufenthalt einen Motor mitzubringen, ich weiß nicht? Das nächste mal, so hoff ich schaut d...
- Mi 23. Mär 2016, 13:08
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Güldner F1
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3435
Güldner F1
Hallo Zusammen, ich bin im Besitz eines Güldner-Motors F1, der in einem Deuliewag-Schlepper verbaut ist. Ich muss den zerlegen, weil die Kurbelwelle eingelaufen ist. Aus diesem Grund such ich eine Bedienungsanleitung, eine Ersatzteilliste und ein Werkstatthandbuch falls es für den Motor eine gibt. H...
- Do 24. Jan 2013, 10:35
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Güldner Verdampfer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5501
Re: Güldner Verdampfer
Hallo Wolfgang.
Danke
Gruß
Helmut
Danke
Gruß
Helmut
- Mo 21. Jan 2013, 09:05
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Güldner Verdampfer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5501
Re: Güldner Verdampfer
Hallo Wolle, Hallo Zusammen, was da noch steht ist eine Express mit Sachs Motor 150 ccm Bj. 1954. Laut angaben von dem Besitzer muß in der Einspritzpumpe eine Kugel sein, beim Ausbau und zerlegen hab ich auch keine gefunden. Das ich die beim Zerlegen verschlampt habe glaub ich nicht, da ich das imme...
- Fr 18. Jan 2013, 12:11
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Breuer-Motor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5700
Re: Breuer-Motor
Hallo Christian, Danke für die Info, den Kompressor hab ich vor ein paar Jahren zusammen mit einem Tieflader erworben. Der Motor ist fest, auch hab ich versucht verschiedene Schrauben zu lösen aber mit mäßigen Erfolg entweder es ging gar nichts oder man hat sie abgedreht. Er war 20 Jahre lang im fre...