Könnte das nicht auch am
Rückschlagventil auf Einspritzpumpe liegen?
Wenn das nicht funktioniert, drückt die Verbrennung Gas in die Einspriteitung und es wird kein Diesel mehr eingespritzt.
Nur als Idee - ich habe da wenig praktische Erfahrung.
Viele Grüße, Ralf
Die Suche ergab 33 Treffer
- Do 27. Okt 2022, 17:44
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Junkers 1 HK 65
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2498
- Mo 30. Mai 2022, 12:37
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Druckplättchen Junkers HK65 / NZD
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1174
Druckplättchen Junkers HK65 / NZD
Hallo zusammen, nächste Woche möchte ich mir endlich die Zeit nehmen, meinen 2HK65 wieder in Gang zu setzen. Als er zu mir kam, hingen die Einspritzpumpenstößel. Anstatt sie sanft zu lösen habe ich alles auseinandergenommen um die Pumpen zu ersetzen. Ich muss mit neuen Pumpen ja auch den Förderbegin...
- Fr 6. Mai 2022, 17:13
- Forum: Termine
- Thema: Besichtigung Deutz Technikum am 08.Juni, 2022
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5682
Re: Besichtigung Deutz Technikum am 08.Juni, 2022
Hallo zusammen,
kann man am Techikum parken?
Vielleicht habe ich nicht gut genug geschaut, aber die WebSeite hält sich bzgl. Anreise und Parkmöglichkeiten bedeckt.
Viele Grüße,
Ralf
kann man am Techikum parken?
Vielleicht habe ich nicht gut genug geschaut, aber die WebSeite hält sich bzgl. Anreise und Parkmöglichkeiten bedeckt.
Viele Grüße,
Ralf
- Di 9. Nov 2021, 09:56
- Forum: Suche
- Thema: Hochdruck Kompressor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1100
Re: Hochdruck Kompressor
Ich hätte da etwas mit 7l/min (soweit ich weiss) bei 240bar. Sollte problemlos auf jede Ladefläche passen und liefert auch echt saubere Luft
Eigener Antrieb, braucht nur etwas Diesel!
Kleiner Rätsel-Scherz,
Ralf
Kleiner Rätsel-Scherz,
Ralf
- Sa 4. Sep 2021, 07:24
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Clm Standmotor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2116
Re: Clm Standmotor
Hallo Gerd,
Der CLM ist doch eine Junkers HK65 Lizenz. Da müsste doch auch die.Pumpe vom Junkers bzw vom späteren NZD 9/12 passen.
Und für die gibt es doch genug Teile und ganze Motoren.
Viele Grüße,
Ralf
Der CLM ist doch eine Junkers HK65 Lizenz. Da müsste doch auch die.Pumpe vom Junkers bzw vom späteren NZD 9/12 passen.
Und für die gibt es doch genug Teile und ganze Motoren.
Viele Grüße,
Ralf
- Do 21. Jan 2021, 18:51
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 2HK65 läuft nur auf einen Topf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4373
Re: 2HK65 läuft nur auf einen Topf
Hallo Dieblue, soweit ich das beurteilen kann, ist es wichtig, erst einmal möglichst wenig zu zerlegen. Und auch wenn Du nur die Einspritzleitungen löst, kannst Du schon einiges sehen: - Durch Tauschen kannst Du die Einspritzdüsen und die Rückschlagventile prüfen. - Falls eine der beiden Einspritzpu...
- Mo 18. Jan 2021, 18:26
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 2HK65 läuft nur auf einen Topf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4373
Re: 2HK65 läuft nur auf einen Topf
Hallo!
gibt es Neuigkeiten zu diesem Problem?
Konntest Du es lösen?
Viele Grüße,
Ralf
gibt es Neuigkeiten zu diesem Problem?
Konntest Du es lösen?
Viele Grüße,
Ralf
- Do 14. Jan 2021, 16:31
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 2HK65 läuft nur auf einen Topf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4373
Re: 2HK65 läuft nur auf einen Topf
Vielleicht hat er zuwenig Kompression. Wäre schon etwas seltsam - das Problem gibt es ja eher beim Starten. Aber bei Startproblemen aufgrund von Kompressionsmangel soll ja ein Schluck Motoröl in den Brennraum (durch die Öffnung der Einspritzdüse) helfen. Vielleicht hilft das ja auch hier. Viele Grüß...
- Mo 5. Aug 2019, 17:40
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: VEB Elektrotechnik VDEA 15 / FIMAG DCB 15-4/8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1757
Re: VEB Elektrotechnik VDEA 15 / FIMAG DCB 15-4/8
Hallo Manne,
ich habe das DCB-Buch damals digitalisiert:
http://www.karane.de/ECB_DCB_A4_150DPI.pdf
Ich habe den Link gerade noch getestet: Lädt bei mir zurzeit etwas langsam herunter - geht aber anscheinend ... . Wenn's nicht klappt, schick mir 'ne PN.
Viele Grüße,
Ralf
ich habe das DCB-Buch damals digitalisiert:
http://www.karane.de/ECB_DCB_A4_150DPI.pdf
Ich habe den Link gerade noch getestet: Lädt bei mir zurzeit etwas langsam herunter - geht aber anscheinend ... . Wenn's nicht klappt, schick mir 'ne PN.
Viele Grüße,
Ralf
- Di 20. Nov 2018, 11:38
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Farymann 19b in schaltung kultimot
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3076
Re: Farymann 19b in schaltung kultimot
Hallo Misterx, kann es sein, dass Du einen SCHANZLIN Kultimot hast? Soweit ich weiss, haben die einen Sachs Diesel - aber einen vollständigen Überblick habe ich auch nicht. Schanzlin Kultimots wurden gerade in der letzten Zeit häufiger auf EBay Kleinanzeigen angeboten. Schau' da doch einmal, viellei...