Die Suche ergab 11 Treffer

von Miagfan
Mo 14. Jan 2019, 21:58
Forum: Biete
Thema: historischer Holzspalter der Fa Hirsch
Antworten: 8
Zugriffe: 4178

Re: historischer Holzspalter der Fa Hirsch

Hallo
Habe auch Interesse an dem Holzspalter.Habe dir ebenfalls eine PN geschickt
Gruss Christian
von Miagfan
Do 18. Mai 2017, 13:20
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Welcher Herforder ist das?
Antworten: 4
Zugriffe: 2886

Re: Welcher Herforder ist das?

Hallo Leute,habe den Herforder gekauft :oops: . Es ist wahrscheinlich ein CS.Dieter hilft mir mit Klasse Tipps. Wir wollen ihn dort noch einmal laufen lassen.Gruss Miagfan
von Miagfan
Mo 15. Mai 2017, 13:46
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Welcher Herforder ist das?
Antworten: 4
Zugriffe: 2886

Welcher Herforder ist das?

Hallo,weiss einer was das für ein Herforder Motor ist und was der Motor ungefähr wiegt? Danke im vorraus
von Miagfan
Mo 30. Jan 2017, 17:26
Forum: Biete
Thema: Güldner LKA
Antworten: 0
Zugriffe: 1291

Güldner LKA

Verkaufe Güldner LKA mit Kupplung und Getriebe. Der Motor läuft. Es ist ein baugleicher Motor in Teilen dabei. Preis 300 Euro
von Miagfan
So 25. Okt 2015, 15:33
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Ölpumpenpleul aufspritzen
Antworten: 5
Zugriffe: 2697

Ölpumpenpleul aufspritzen

Hallo Leute Ich restauriere momentan einen Stock Schlepper mit einem Deutz F2M414 Motor. Beim Deutz Motor ist das Ölpumpenpleul als drittes Pleul auf der Kurbelwelle.Bei mir hat das Pleul zuviel spiel,somit geht viel Öl neben dem Pleul verloren.Das Pleul müsste mit Weissmetall aufgespritzt werden. W...
von Miagfan
Do 19. Dez 2013, 19:56
Forum: Schau Raum
Thema: Schleifringmotor Sachsenwerk
Antworten: 0
Zugriffe: 1390

Schleifringmotor Sachsenwerk

Klein.JPG
Klein.JPG (75.11 KiB) 1389 mal betrachtet
Hallo
Habe heute einen Schleifringmotor bekommen. Der Motor dreht 1450 Umdrehungen und hat 5,5 KW. Auf dem Typenschild steht "Sachsenwerk" drauf.Kann man das Baujahr ungefähr bestimmen?
Gruss Miagfan
von Miagfan
Di 2. Apr 2013, 13:59
Forum: Schau Raum
Thema: Mein neuer Schlüter
Antworten: 7
Zugriffe: 3870

Re: Mein neuer Schlüter

Meiner Recherchen nach ist es ein Schlüter DSL6.Der SDL5 hat u.a eine andere Einspritzpumpe und ist nach dem Krieg gebaut worden.Sonst hätte ich natürlich Interesse gehabt.
Mit der Ventilsteuerung bin ich aber noch nicht weiter. Hat denn sonst keiner einen Tipp?
Gruss Miagfan
von Miagfan
So 31. Mär 2013, 11:56
Forum: Schau Raum
Thema: Mein neuer Schlüter
Antworten: 7
Zugriffe: 3870

Re: Mein neuer Schlüter

Das Ventilspiel müsste gross genug sein,daran liegt es glaube ich nicht.
von Miagfan
So 31. Mär 2013, 11:08
Forum: Schau Raum
Thema: Mein neuer Schlüter
Antworten: 7
Zugriffe: 3870

Re: Mein neuer Schlüter

Hallo
Kann mir jemand sagen,warum das Einlassventil sich 2mal geöffnet hat,bevor das Auslassventil einmal geöffnet hat? Hat das was mit dem Starten zu tun? Ist ja eigentlich unlogisch (4Takt verfahren)!
Gruss Miagfan
von Miagfan
Sa 30. Mär 2013, 20:57
Forum: Schau Raum
Thema: Mein neuer Schlüter
Antworten: 7
Zugriffe: 3870

Mein neuer Schlüter

Hallo
Habe mir heute einen neuen alten Schlüter gekauft. Hat leider einen Frostschaden gehabt,der aber Repariert wurde und der Tank fehlt leider auch. Der Motor hat 5PS und dreht 1700Umdrehungen. Das Baujahr weiss ich leider nicht.
Gruss Miagfan
DSCI0012klein.jpg
DSCI0012klein.jpg (86.37 KiB) 3868 mal betrachtet