Die Suche ergab 9 Treffer

von kavifra
Sa 23. Mai 2015, 22:03
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Flachriemenscheibe
Antworten: 8
Zugriffe: 4084

Re: Flachriemenscheibe

Hallo Leute, Ihr solltet euch fragen wozu die Riemenscheiben ballig sind! Früher hatte ja, im Gegensatz zu heute, alles einen Grund! Also, die „Ballung“ ist eigentlich eine Veränderung der Durchmesser! Der Durchmesser ist in der Mitte der Riemenscheibe größer! Der Sinn ist die seitliche Stabilisieru...
von kavifra
Fr 16. Nov 2012, 22:44
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Halbes Typenschild!?!
Antworten: 17
Zugriffe: 11330

Re: Halbes Typenschild!?!

Hallo Leute,
Interessant das Ihr euch Gedanken über meinen Motor macht!
Würde mich interessieren wie das Foto zu dir gekommen, und so die Frage entstanden ist?
Viele Grüße
Erich
von kavifra
Fr 20. Jan 2012, 14:10
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Sendling RS1 Schwerölmotor
Antworten: 2
Zugriffe: 1600

Re: Sendling RS1 Schwerölmotor

Hallo Mathias,
habe ein Fot eingefügt.
Hoffe es hilft ?
Viele Güße Erich
P1010004.JPG
P1010004.JPG (330.19 KiB) 1452 mal betrachtet
von kavifra
Mo 16. Jan 2012, 19:22
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Sendling RS1 Schwerölmotor
Antworten: 2
Zugriffe: 1600

Sendling RS1 Schwerölmotor

Hallo Kollegen, habe einen Sendling Schweröl-Kleinmotor RS1 bei dem leider Teile fehlen. Kann mir jemand sagen wo ich Unterlagen finde oder hat jemand Fotos oder andere Unterlagen damit ich die Fehlteile entsprechend nachmachen kann? Es fehlt der Tank, Reglergestänge, Luftfilter??, Zündmagnet, und??...
von kavifra
So 3. Jul 2011, 11:45
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Namenlos ....
Antworten: 10
Zugriffe: 6693

Re: Namenlos ....

Hallo Kollegen, also, der Motor ist ein RAPID, Type C, Motornummer 394, 3-4 Ps, gebaut um 1935 bzw. in den 30er Jahren. Hersteller ist: Maschinen und Motorenfabrik, Eisengießerei Gebrüder Steininger, Ebelsberg bei Linz Oberösterreich. And der Stelle des Typenschild war vom Hersteller ein gegossens S...
von kavifra
So 1. Mai 2011, 18:59
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: unbekannter stand motor auf 3400m Höhe
Antworten: 4
Zugriffe: 2537

Re: unbekannter stand motor auf 3400m Höhe

Hallo Volker, wenn möglich helfe ich gerne bei der Identifizierung des/ der Motoren. Würde vorschlagen den Motor so gut als möglich zu komplettieren um eine bessere Gesamtansicht (Eindruck) zu bekommen. Wenn ich mich nicht täusche liegt in der Fallinie vor dem Motor unter dem Holzbalken das Abdeckbl...
von kavifra
So 1. Mai 2011, 17:05
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: zweitakt einzylinder Diesel Marke E.R.A.
Antworten: 10
Zugriffe: 6100

Re: zweitakt einzylinder Diesel Marke E.R.A.

Hallo Kollegen, also der Ebbs & Radinger ist ein Modell G, gebaut ab 1948 (belegt), das Vorgängermodell sieht anders aus und hatte keine Spülpumpe. Eine Ersatzteilliste und Bedienungsanleitung habe ich. Natürlich kannst Du eine Kopie haben! Das Technische: der 2. Kolben ist eine Spül- oder Ladep...
von kavifra
Do 28. Apr 2011, 22:00
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: zweitakt einzylinder Diesel Marke E.R.A.
Antworten: 10
Zugriffe: 6100

Re: zweitakt einzylinder Diesel Marke E.R.A.

Hallo Arnold,
ist 100% ein Ebbs und Radinger gebaut in Wien,
eine echte Eigenkostrucktion von ERA, die 2. - jüngere Bauart.
Wenn Du Teile brauchst einfach sagen, habe einiges, wenn Du willst kann ich wegen Unteralgen nachsehen.

Viele Grüße Erich
von kavifra
Mo 14. Dez 2009, 18:42
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: hofherr schrantz
Antworten: 1
Zugriffe: 2159

Re: hofherr schrantz

Hallo Martin, Lanova ist das Vorkamersystem mit der verstellbaren Spindel, soll beim Starten helfen, es ist gedacht die Spindel beim Starten hinen zu schrauben um die Vorkammer zu verkleinern und somit das Anspringen zu erleichtern (Verdichtungserhöhung). Im Betrieb soll sie herausgeschraubt werden,...