Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 15. Jan 2011, 17:32
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: mein neuer Deutz MA 608 - Bitte um Hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3227
Re: mein neuer Deutz MA 608 - Bitte um Hilfe
Danke für eure Antworten, hab mich sehr gefreut über weiter Tips und Anregungen würde ich mich sehr freuen. Gibt es bauliche Unterschiede zwischen dem Deutz MA 608 und dem 711??? Ohne das mann den ganzen Motor auseinander bauen muss??? So das man es genau weis um was wie ein Motor es sich hier hande...
- Fr 14. Jan 2011, 23:33
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: mein neuer Deutz MA 608 - Bitte um Hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3227
- Fr 14. Jan 2011, 23:32
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: mein neuer Deutz MA 608 - Bitte um Hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3227
mein neuer Deutz MA 608 - Bitte um Hilfe
Hallo Schrauberfreunde, ich wollte euch mal meine neue Errungenschaft vorstellen. Es ist meiner Meinung nach ein Deutz MA 608. Es ist noch ne menge Arbeit, doch wie ich finde ein sehr schöner Motor. Das schöne war beim Schrauben und Basteln hab ich die alte Zündkerze rausgedreht und es war eine Orig...
- Di 16. Nov 2010, 22:29
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: alte Pumpe von Pfeiffer´s
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1371
alte Pumpe von Pfeiffer´s
Ich habe diese Pumpe von meinem Schrotthändler des Vertrauens bekommen. Er wollte es mir eigentlich mehr als Motor verkaufen aber schon beim ersten Blick stand für mich fest das es eine Pumpe sein muss. Ich möchte die Pumpe mit auf den Wagen von meinem Cunewalder 1H65 bauen, weil ich es immer wesent...
- Di 16. Nov 2010, 21:57
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Cunewalde 1H65
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1736
Cunewalde 1H65
Ich hab diesen Cunewalder 1H65 letztes Jahr von einem alten Mann gekauft. Er hat sich sehr gefreut das jemand Interesse an seinem alten Motor hat. Auf seinem Hof wurde der Motor früher dafür verwendet mit einer Vakuumpumpe Milch von Milchkühen abzupumpen. Ich hab den Motor wieder instandgesetzt und ...
- Di 16. Nov 2010, 21:00
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Breuer Boxermotor Wehrmacht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2106
Breuer Boxermotor Wehrmacht
Hallo, ich hab für einen schmalen Taler letztes Jahr diesen Breuer Zweizylinderboxermotor gekauft. Er ist Baujahr 1942 und ich denke das er ein Stromaggregat oder eine Wasserpumpe der Wehrmacht angetrieben hat. Leider habe ich keinerlei Unterlagen dazu im Internet finden können. Leider fehlt mir der...
- Di 16. Nov 2010, 20:01
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Neuer aus Potsdam
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1097
Neuer aus Potsdam
Guten Abend Schrauberfreunde, Ich wollte mich ja mal schnell vorstellen in dieser gemütlichen Runde. Kurz über mich, Ich bin 25 Jahre alt, komme aus der nähe von Berlin und bin gelernter Industriemechaniker für Geräte und Feinwerktechnik. Alles was mit drehen, fräsen, Öl, Metallspäne Motoren und Old...