Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi 28. Dez 2011, 21:55
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: hilfe mit mein motor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2237
Re: hilfe mit mein motor
Hallo Stachu 1974, willkommen im Forum, ich denke auch es ist ein Motor von Siemens & Halske ( Bild 2) , der sieht wirklich gut aus, mein Glückwunsch. Über das Alter kann ich nichts sagen, die haben aber bis wenigstens 1939 oder 41 Motoren wie im Buch Stationärmotoren I , auf Seite 151, gebaut. ...
- Sa 24. Dez 2011, 23:20
- Forum: Off-Topic
- Thema: Weihnachtsgrüße
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5893
Re: Weihnachtsgrüße
Hallo,
auch ich möchte euch allen ein schönes und besinnliches Weinachtsfest und auch ein paar schöne Stunden im Kreise eurer
Motoren wünschen.
Wer hat vom Weinachtsmann einen neuen Motor bekommen ?
viele Grüße Peter
auch ich möchte euch allen ein schönes und besinnliches Weinachtsfest und auch ein paar schöne Stunden im Kreise eurer
Motoren wünschen.
Wer hat vom Weinachtsmann einen neuen Motor bekommen ?
viele Grüße Peter
- Mi 14. Dez 2011, 22:34
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Deutz MAH oder MIH ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2091
Re: Deutz MAH oder MIH ?
Hallo,
danke für eure Tips, also erst mal sicher stellen
, eventuell hilft dann die Motornummer und ein paar Fotos weiter.
viele Grüße Peter
danke für eure Tips, also erst mal sicher stellen
viele Grüße Peter
- So 11. Dez 2011, 22:30
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Deutz MAH oder MIH ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2091
Deutz MAH oder MIH ?
Guten Abend an alle, ich habe einen schönen Deutz angeboten bekommen, er hat 2 Speichen- Schwungräder, an was erkennt man ob es sich um einen MAH 322 oder ein MIH 322 handelt ? Ich habe am Motor kein Schild o.ä. gefunden, leider konnte ich keine Fotos machen, wer kann mir weiter helfen ? viele Grüße...
- So 11. Apr 2010, 20:27
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Pleuellager ausgießen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9451
Re: Pleuellager ausgießen
Hallo,
ruf doch mal bei Thomas Lange Tel. 034906-22847 an ( am besten am Abend ) , der hat bestimmt Lagermetall da oder kann dir weiter helfen.
Gruß Peter
ruf doch mal bei Thomas Lange Tel. 034906-22847 an ( am besten am Abend ) , der hat bestimmt Lagermetall da oder kann dir weiter helfen.
Gruß Peter
- Di 9. Mär 2010, 23:54
- Forum: Schau Raum
- Thema: Video Amanco Hired Man
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2180
Re: Video Amanco Hired Man
Hallo,
mein Glückwunsch zu diesen schönen Motor.
Gruß Peter
mein Glückwunsch zu diesen schönen Motor.
Gruß Peter
- Do 4. Mär 2010, 23:23
- Forum: Off-Topic
- Thema: Was dürfen eure Motoren antreiben ?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 36715
Re: Was dürfen eure Motoren antreiben ?
An Bumi,
leider kann ich dir im Moment mit Fotos nicht weiter helfen.
Gruß Peter
leider kann ich dir im Moment mit Fotos nicht weiter helfen.
Gruß Peter
- So 28. Feb 2010, 23:25
- Forum: Off-Topic
- Thema: Was dürfen eure Motoren antreiben ?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 36715
Re: Was dürfen eure Motoren antreiben ?
Moin, mal sehen, ob ich die Eisensäge an eine Transmission bekomme. Falls jemand so ein Teil besitzt: Macht doch mal ein Bild, wie das gewicht auf den Sägebügel wirkt. Ich vermute, dass ein Gleitschuh unter die Gewichtführung gehört, damit der Druck unmittelbar auf den Sägebügel und nicht auf die S...
- Sa 27. Feb 2010, 22:34
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Zylinderkopf ist nicht von den Stehbolzen zu bekommen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6774
Re: Zylinderkopf ist nicht von den Stehbolzen zu bekommen
Hallo Wolle,
dein Vorschlag mit dem Trockeneis ist gut, ich werde es so bald als möglich ausprobieren und vieleicht dazu noch den Zylinder etwas warm machen,
werde dann wieder berichten.
Grüße Peter
dein Vorschlag mit dem Trockeneis ist gut, ich werde es so bald als möglich ausprobieren und vieleicht dazu noch den Zylinder etwas warm machen,
werde dann wieder berichten.
Grüße Peter
- Mo 11. Jan 2010, 23:40
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Zylinderkopf ist nicht von den Stehbolzen zu bekommen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6774
Re: Zylinderkopf ist nicht von den Stehbolzen zu bekommen
Hallo zusammen, doofe Fragen giebt es nicht, aber zusätzliche Sicherungsschrauben oder ähnliches kann ich nicht erkennen. Auch mit kontern und prellen habe ich es schon versucht, aber nach einen abgerissenen Stehbolzen habe ich erst mal aufgehöhrt. Der Vorschlag mit dem Fett ist ist sicher auch nich...