Die Suche ergab 6 Treffer

von Vogtlandbahner
So 17. Mai 2020, 19:57
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Sendling Schienenkuli - Leerlaufregulierung ?
Antworten: 10
Zugriffe: 3039

Re: Sendling Schienenkuli - Leerlaufregulierung ?

Erstmal danke für die Tipps. Ich habe jetzt probeweise meinen Bautenzug abgemacht und Reglerhebel und Regelstange starr verbunden,wie es sein muß. Die Einstellschraube hab ich auch gefunden und die Veränderung dieser bringt auch was. Ich kann sie jetzt so einstellen,daß er abregelt und nicht zu hoch...
von Vogtlandbahner
Di 28. Apr 2020, 19:54
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Sendling Schienenkuli - Leerlaufregulierung ?
Antworten: 10
Zugriffe: 3039

Re: Sendling Schienenkuli - Leerlaufregulierung ?

Das ist mir schon klar,daß es verbunden sein müßte. Nur nicht wie genau. Gibt es da vielleicht auch ein Foto in der Bedienungsanleitung? Und wenn diese Verstellhülse richtig eingestellt ist,läuft er immer mit der gleichen Drehzahl? Man kann dann manuell gar kein Gas mehr geben? Ich bin eben kein Sta...
von Vogtlandbahner
Mo 27. Apr 2020, 19:24
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Sendling Schienenkuli - Leerlaufregulierung ?
Antworten: 10
Zugriffe: 3039

Re: Sendling Schienenkuli - Leerlaufregulierung ?

Ja ich gehe direkt auf die Regelstange,so war es beim Vorbesitzer des Motors auch schon, nur noch grober per Hebel regelbar. Die anderen Fragen kann ich nicht beantworten. Wenn ich das nächste Mal bei unserer Bahn bin,schaue ich nach,ob ich diese Verstellhülse finde. Davon wußte ich bisher nichts. D...
von Vogtlandbahner
So 26. Apr 2020, 19:37
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Sendling Schienenkuli - Leerlaufregulierung ?
Antworten: 10
Zugriffe: 3039

Sendling Schienenkuli - Leerlaufregulierung ?

Hallo, ich habe seit mehreren Jahren ein Feldbahnfahrzeug mit großem 12PS Sendlingmotor. Er springt auch sehr gut an und unter Last läuft er auch einigermaßen gleichmäßig. An den Gas-Schieber habe ich einen fein regulierbaren Bowdenzug gebaut. Problem: Im Leerlauf kann ich ihn keine Minute alleine l...
von Vogtlandbahner
So 8. Feb 2015, 20:03
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: mein Sendlingmotor
Antworten: 5
Zugriffe: 2569

Re: mein Sendlingmotor

Danke für eure Antworten. 285 kg klingt gut. Dazu kommen ca 100kg Rahmen,50kg Achsen und 50kg Getriebe ,also gesamt doch die ca 500kg ,die der Verkäufer nannte. Also kann ich ihn beruhigt mit meinem 750kg Anhänger (Gesamtlast) transportieren. Von "Häusler" steht nirgends was. Grüße Jan Hie...
von Vogtlandbahner
Sa 7. Feb 2015, 20:09
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: mein Sendlingmotor
Antworten: 5
Zugriffe: 2569

mein Sendlingmotor

Hallo, ich habe in Bayern ein Feldbahnfahrzeug mit Sendlingmotor erworben. Es ist ein DM 10 N mit 12 PS und 1500 U/min. Motornummer ist die 103876 . Mich würde Baujahr und vor allem das Gewicht interessieren,der Vorbesitzer nannte ein Gesamtgewicht des Schienenkuli von 500 kg. Ich habe keine Möglich...