Die Suche ergab 1647 Treffer

von motorenbau
Mi 22. Okt 2025, 07:12
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Sendling WS1
Antworten: 3
Zugriffe: 182

Re: Sendling WS1

Hallo Aus dem WS1 wurde ca. 1933 der WS 305, aus dem WS2 der WS306. Kurz darauf wurde die Produktion der beiden Modelle zugunsten des WS356 eingestellt. Der WS1 ist also von der Größe her zwischen dem WS304 und dem WS356. Ich habe einen MS2. Bei dem sieht der Auspuff schon aus, wie bei den späteren ...
von motorenbau
Di 30. Sep 2025, 07:48
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Motor von Motorenfabrik Augsburg-Pfersee
Antworten: 7
Zugriffe: 5991

Re: Motor von Motorenfabrik Augsburg-Pfersee

Hallo Die Spur war richtig: Leider ist die Internetseite nicht mehr vollständig bzw. funktionsfähig, aber ein paar Sachen sind noch online: nach rechts scrollen bis zur Biografie Edith Weil Und es sind ein paar interessante Quellenangaben dabei: Renate Weggel, »Nicht Stadt, nicht Dorf. Industrialisi...
von motorenbau
Mo 22. Sep 2025, 07:25
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Motor von Motorenfabrik Augsburg-Pfersee
Antworten: 7
Zugriffe: 5991

Re: Motor von Motorenfabrik Augsburg-Pfersee

Hallo

Ich habe den Hersteller zwar in der Liste auf meiner Homepage, aber ich kann nicht mehr sagen, woher ich die Info hatte. Unterlagen habe ich weder digital noch auf Papier in meinem Archiv...

Gruß
Christian
von motorenbau
Mo 22. Sep 2025, 07:21
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: JAPY 13 E Motor Bj. 1923 Benziner.
Antworten: 10
Zugriffe: 5433

Re: JAPY 13 E Motor Bj. 1923 Benziner.

Hallo Das deshalb weil der Motor [...], keinen vernünftigen Leerlauf hatte, zu hoch drehte oder wieder abstellte usw. Dir ist aber schon klar, dass der Motor eine sogenannte Aussetzerregelung hat, oder? Der kann nur "Vollgas" oder "Aus". So etwas wie Leerlauf gibt es nicht. Der M...
von motorenbau
Di 16. Sep 2025, 08:27
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Informationen zu meinem neuen Motor? Farymann 15 LKS
Antworten: 3
Zugriffe: 314

Re: Informationen zu meinem neuen Motor? Farymann 15 LKS

Hallo Der Typ des Motors ist LKS und 15 steht für das Baujahr: 1961. Der LKS hat je nach Drehzahl zwischen 2 und 5 PS bei 1500 bis 3000 U/min. Bohrung x Kolbenhub ist 68 x 76 mm, ergibt 275 cm³ Hubraum. Der Motor wiegt, je nach Ausstattung ca. 50 kg. Farymann_LKS_Leistungskurven.JPG Er wurde ab 1960...
von motorenbau
Di 26. Aug 2025, 07:28
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Baujahr Bernard W110
Antworten: 2
Zugriffe: 585

Re: Baujahr Bernard W110

Hallo

Dein Motor ist Baujahr 1946.

Gruß Christian
von motorenbau
Di 26. Aug 2025, 07:26
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Bernard Moteur P2 - Baujahr
Antworten: 3
Zugriffe: 656

Re: Bernard Moteur P2 - Baujahr

Hallo Die Tabelle stammt aus dem Buch "Les Constructeurs Francais de Moteurs Agricoles et industriels" Band 1 von Claude Ouachée und Francois Barral. Das Buch kann man bei Francois bestellen. Hier habe ich die Kontaktdaten gefunden: https://www.facebook.com/groups/826468927740137/posts/230...
von motorenbau
Di 26. Aug 2025, 07:14
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Farymann BV Motor
Antworten: 5
Zugriffe: 1248

Re: Farymann BV Motor

Hallo Also das mit dem Getrieböl kann ich nicht nachvollziehen. Was soll da der Vorteil sein? SAE80 Getriebeöl hat die gleiche Viskosität wie SAE20 Motoröl. Lediglich die Additivierung ist eben für den entsprechenden Anwendungszweck angepasst. Im Zweifelsfall verkokt es bei den Temperaturen in einem...
von motorenbau
Sa 23. Aug 2025, 08:24
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Bernard Moteur P2 - Baujahr
Antworten: 3
Zugriffe: 656

Re: Bernard Moteur P2 - Baujahr

Hallo

Dein Motor ist Baujahr 1928. Das Modell wurde ab 1927 hergestellt. Weitere technische Daten:
  • Leistung: 4 PS bei 1200 U/min
  • Bohrung x Kolbenhub: 78 x 100 mm
  • Vergaser: Solex 26RHA
Gruß Christian
von motorenbau
Do 7. Aug 2025, 13:10
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Betriebsanleitung
Antworten: 1
Zugriffe: 384

Re: Betriebsanleitung

Hallo

Schreib mir eine PN. Kann ich Dir als Nachdruck auf Deutsch anbieten.

Gruß Christian