Die Suche ergab 31 Treffer

von DrYellow
So 25. Mär 2018, 20:10
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Ablasshahn / Wasserhahn 1h65 Gewinde
Antworten: 4
Zugriffe: 2301

Re: Ablasshahn / Wasserhahn 1h65 Gewinde

Hallo, danke für die Hilfe, da hätte ich auch selbst drauf kommen können (wenn ich mal richtig in den Ersatzteilkatalog geguckt hätte, da steht ein Sternchen hinter dem Reduzierstück :roll: ) Ich habe mir jetzt einen Gewindeadapter bestellt, eigentlich für Schlagschrauber oder was weiß ich, von M18x...
von DrYellow
Do 22. Mär 2018, 19:50
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Ablasshahn / Wasserhahn 1h65 Gewinde
Antworten: 4
Zugriffe: 2301

Re: Ablasshahn / Wasserhahn 1h65 Gewinde

Hallo,

danke für die Info. Kannst du mir auch sagen, wofür dieses "Reduzierstück" da ist? Bild Nr. 20 im ET-Katalog, 1. Seite Gruppe Kurbelgehäuse.

Danke und viele Grüße
Christoph
von DrYellow
Do 22. Mär 2018, 11:46
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Ablasshahn / Wasserhahn 1h65 Gewinde
Antworten: 4
Zugriffe: 2301

Ablasshahn / Wasserhahn 1h65 Gewinde

Hallo liebe Leute, wie ich in meinem anderen Beitrag grad schon kurz geschrieben habe, bin ich inzwischen im stolzen Besitz eines Multicar M21 (Dieselameise) Bj. 64 mit 1H65. Ich hab nun erstmal eine Frage zum Ablasshahn für das Kühlwasser. Bei mir ist da keiner, sondern einfach eine Schraube mit Ge...
von DrYellow
Do 22. Mär 2018, 11:40
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Instandsetzung Cunewalde LD120
Antworten: 39
Zugriffe: 19632

Re: Instandsetzung Cunewalde LD120

Hallo liebe Leute, es ist lange her... Vor einiger Zeit habe ich den LD 120 verkauft, an Ronny aus der Nähe von Dresden. Das war der, der den LD120 mit Gehäuseschaden hat. Er hat "meinen" LD120 wieder aufgebaut und seit dem läuft er bei ihm. Weil ich nicht ohne Verdampfermotor wollte, habe...
von DrYellow
So 10. Aug 2014, 14:56
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Instandsetzung Cunewalde LD120
Antworten: 39
Zugriffe: 19632

Re: Instandsetzung Cunewalde LD120

Hallo, nochmal eine kleine Meinungsumfrage: Ich könnte einen defekten LD120 bekommen. Der Kolben ist fest gegangen, das Pleuel ist gebrochen und hat das Motorgehäuse zerstört. DIe Kurbelwelle ist noch heil. Kann man nach so einem Schaden die KW noch verwenden, oder besteht die Gefahr, dass die Welle...
von DrYellow
Sa 2. Aug 2014, 13:31
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Instandsetzung Cunewalde LD120
Antworten: 39
Zugriffe: 19632

Re: Instandsetzung Cunewalde LD120

Hallo, das Pleuel sieht nicht so aus, als ob es einen mitgekriegt hat. Aber um sicher zu gehen würde ich das denke ich mal ausmessen (lassen). Hab mich nochmal wegen der Kurbelwelle informiert. Franz (ftheka60) hat mir netterweise den Tipp gegeben, bei Arthur Lischke anzurufen. Der hat noch einen Ha...
von DrYellow
Di 29. Jul 2014, 14:08
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Instandsetzung Cunewalde LD120
Antworten: 39
Zugriffe: 19632

Re: Instandsetzung Cunewalde LD120

Hallo. Nachdem ich 2 Tage Freude an meinem Motor hatte hat sich letzten Donnerstag ein Kurbelwellenlager verabschiedet. Die Schwungscheibe auf der einen Seite eierte leicht. Bis ich das geschnallt hatte wurde das Eiern jedoch ziemlich schnell immer stärker, sodass ich den Motor nicht mehr ausschalte...
von DrYellow
Di 22. Jul 2014, 22:44
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Instandsetzung Cunewalde LD120
Antworten: 39
Zugriffe: 19632

Re: Instandsetzung Cunewalde LD120

Hallo Borstel, Vielen Dank für deine Tipps, besonders den mit dem Einspritzzeitpunkt. Auf die Idee bin ich nict gekommen... (Und "Einlass schließt" hab ich dann tatsächlich falsch gemessen, danke für den Hinweis!!) Es hat mir jedenfalls keine Ruhe gelassen, und ich wollte wenigstens alles ...
von DrYellow
Mo 21. Jul 2014, 20:51
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Instandsetzung Cunewalde LD120
Antworten: 39
Zugriffe: 19632

Re: Instandsetzung Cunewalde LD120

Hallo liebe Leute, Ich habe die Laufbuchse zurück erhalten und eingebaut. Leider läuft der Motor noch immer nicht.... Das einziehen der Laufbuchse ging total leicht, da brauchte ich keine Kraft aufwänden. Nach dem Honen der Laufbuchse sieht man erst richtig die schadhaften Stellen. Die Laufbuchse ha...
von DrYellow
Mo 7. Jul 2014, 19:11
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Instandsetzung Cunewalde LD120
Antworten: 39
Zugriffe: 19632

Re: Instandsetzung Cunewalde LD120

Hallo, es hatte kurz in den Fingern gejuckt, nachdem ich die Buchse draußen hatte sofort die andere einzubauen, damit der Motor endlich läuft ;-) ... Ich habe aber nun einen neuen O-Ring bestellt. Außerdem habe ich deine Buchse noch zum Fachbetrieb gegeben, hier wird sie nochmal gehohnt, und der vor...