Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Hallo, schade dass sonst keine Infos zu finden sind. Der Kolben ist bisher nicht zum lösen zu überreden. Leider hat das Kurbelgehäuse voll mit Wasser gestanden. Aber mit Sicherheit nicht schon immer, denn ganz so furchtbar sieht es nicht aus… Hat jemand beim Sendling SVO schonmal die Nockenwelle dem...
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Motor bekommen. Hersteller ist die Maschinen und Motorenfabrik Augsburg-Pfersee. Laut Typenschild hat er 3 Ps. Vom Aufbau her ist er einem Sendling SVO sehr ähnlich, wobei es aber an der Anordnung der Kipphebel und dem Zylinderkopf/Motorrumpf schon deutliche Unte...
Hallo! Für mich mit über 1000km hin und zurück für einen Tag wohl auch eher uninteressant. Liegt halt nicht gerade Zentral…Man sollte bei der Terminauswahl auch berücksichtigen, dass eine Woche vorher (sofern ich richtig liege) schon das Motorentreffen in Groschwitz stattfindet (Hoffentlich) 😉 Gruß ...
Hallo Lutz!
Schau doch mal bei meinem Restaurationstagebuch vom Deutz MKH 139 vorbei da findest du vielleicht einige Infos die du Suchst. Ansonsten kannst du dich auch gerne mit PN melden!
Viele Grüße, Jannick
Hallo!
Ich hätte auch noch ein Satz von 4 Stk. gleicher Eisenräder abzugeben. Diese haben einen Durchmesser von 50cm, Achsdurchmesser ca. 40mm, Laufbahnbreite 11,5cm.
Hallo Hartmut,
Willkommen im Forum vielleicht kannst du uns ja mal ein paar Bilder des Motors einstellen. Wegen den Unterlagen kannst du dich mal per PN melden, ich denke ich habe da etwas für dich
Gruß, Jannick