Die Suche ergab 84 Treffer
- Di 21. Aug 2018, 22:08
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Güldner GK
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8612
Re: Güldner GK
Hallo Marcel, meiner Meinung nach liegt das unregelmäßige Zünden entweder am Regler, der nicht einwandfrei leichtgängig über den ganzen Regelweg hinweg läuft (mechanische Widerstände wie Dreck, etc.) oder aber es liegt an der möglicherweise verschlissenen Reguliernadel in der Einspritzpumpe... Eine ...
- Di 21. Aug 2018, 21:53
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 711 leichtes Oszilieren ("hunting")
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2286
Re: Deutz MAH 711 leichtes Oszilieren ("hunting")
Eine zweite, sehr häufig bei Deutz-Dieseln der MAH-Serie vorkommende Verschleisserscheinung ist eine abgelaufene bzw. verschlissene Einspritznocke! Diese ist bei den MAH's als Schrägnocke ausgeführt, die durch den Regler vertikal auf der Nockenwelle verschoben wird, eben entsprechend der abgenommene...
- So 4. Feb 2018, 15:39
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Güldner GKN Kurbelwellenlager
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1514
Re: Güldner GKN Kurbelwellenlager
Hallo Jonas, Hinter dem Zahnrad sitzt ein Rotgußlager, was bei Verschleiß ausgepresst und/oder ausgegossen werden kann. Auf der Schwungradseite hingegen sitzt ein sehr gut zugängliches, ebenfalls auswechselbares Rollenlager :!: Zum Auswechseln des Rotgußlagers wird die Halterung des Fliehkraftregler...
- Di 24. Jan 2017, 19:43
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Schon mal wer gesehen? Reform?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5382
Re: Schon mal wer gesehen? Reform?
Grüße, AaronBenny-Boxer hat geschrieben:was heißt das jetzt ?
This engine is sold.
ist verkauft !
Re: Deutz ?
Bei dem Motor tippe ich auf einen Deutz MIH 2..
(eventuell MIH 232)
Grüße, Aaron
(eventuell MIH 232)
Grüße, Aaron
- Di 20. Dez 2016, 19:09
- Forum: Schau Raum
- Thema: Weihnachts-Mehrteiler 2016
- Antworten: 58
- Zugriffe: 48829
Re: Weihnachts-Mehrteiler 2016
Hallo Christian, einfach nur TOLL :!: :P Da stimmt alles... Vielen Dank für die Teilhabe an dieser Restauration, hoffentlich kann man den Motor nächstes Jahr Live in Nuenen bewundern. Grüße, Aaron PS: Du kannst ihm (François) ja sagen, das man (Ich :? 8-) ) sich sehr über die Anwesenheit seines Moto...
- Mi 7. Dez 2016, 17:19
- Forum: Schau Raum
- Thema: Weihnachts-Mehrteiler 2016
- Antworten: 58
- Zugriffe: 48829
Re: Weihnachts-Mehrteiler 2016
Hallo Christian, mir kam der Motor auf den ersten Blick schon bekannt vor: Ich habe mich gleich an die Form des Ph. SWIDERSKI Spiritusmotor aus dem Standmotorenkalender 2015 erinnert, und da ich auch den Ph. Swiderski Ölmotor von Wayne Timms schonmal auf Bildern gesehen habe, fiel die Wahl sofort au...
- Mi 7. Dez 2016, 14:15
- Forum: Schau Raum
- Thema: Weihnachts-Mehrteiler 2016
- Antworten: 58
- Zugriffe: 48829
Re: Weihnachts-Mehrteiler 2016
Hallo,
Ich tippe mal auf einen Ölmotor System Capitaine...
Eventuell Ph. Swiderski Leipzig?
Grüße, Aaron
Ich tippe mal auf einen Ölmotor System Capitaine...
Eventuell Ph. Swiderski Leipzig?
Grüße, Aaron
- Di 29. Nov 2016, 20:30
- Forum: Schau Raum
- Thema: Zeigt her eure Werkstatt...
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12303
Re: Zeigt her eure Werkstatt...
Hallo Jakob, Platz ist glaube ich bei einem jeden Sammler Mangelware, aber irgendwie reicht er dann doch immer aus, um noch mehr anzuschleppen :lol: Sag mal, was spitzt denn auf Foto (1) für ein Motor aus der rechten unteren Ecke hervor? Sieht mir von der Bauart Kurbelwellenlager eigentlich nach Deu...
- Mo 21. Nov 2016, 16:07
- Forum: Suche
- Thema: Vergaser 34mm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3602
Re: Vergaser 34mm
Der Vergaser von mir ist zu klein, er hat nur einen Ansaugtrichterdurchmesser von knapp 27 mm
Grüße, Aaron
Grüße, Aaron