Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 1. Feb 2019, 09:21
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Baechtold Steckborn & Rieter Zürich / Steckborn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2804
Re: Baechtold Steckborn & Rieter Zürich / Steckborn
Hallo Daniel Die Baechtold/Rieter 2-Takt Schweroelmotoren wurden doch auch in Frankreich vertrieben oder sogar in Lizenz gefertigt von der Firma Société Surgérienne à Surgères. Ebenfalls exisitiert ein alter Petrolmotor in Deutschland welcher eine Plakette von Ungarn?? besitzt? Was hat es damit auf ...
- Do 1. Feb 2018, 21:25
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Müller und Vogel Schweiz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6085
Re: Müller und Vogel Schweiz
Hallo zusammen
Anbei noch wie versprochen die Bilder vom 1-Zylinder Müller & Vogel Motor, Jahrgang ca. 1912.
Grüsse
Roman
Anbei noch wie versprochen die Bilder vom 1-Zylinder Müller & Vogel Motor, Jahrgang ca. 1912.
Grüsse
Roman
- Di 24. Okt 2017, 10:14
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Müller und Vogel Schweiz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6085
Re: Müller und Vogel Schweiz
Hallo zusammen Die Müller & Vogel Motoren (auch M.V. Motoren) wurden in St. Aubin im Kanton Neuchâtel in der Schweiz gebaut. Im selben Ort wurden auch die Motoren von Ernest Zürcher und Fritz Moser gebaut, sowie Anfangs die Donnet & Zedel. Über die Geschichte ist leider nicht all zu viel bek...
- Mo 9. Mai 2016, 16:31
- Forum: Off-Topic
- Thema: 140 Jahre: Der Otto-Motor hat Geburtstag
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1423
- Di 20. Jan 2015, 08:36
- Forum: Off-Topic
- Thema: Motorensafari in die Schweiz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2841
Re: Motorensafari in die Schweiz
Hallo Thomas
Sehr schöne Motoren, besten Dank für die Bilder. Waren die Motoren (ausser dem UTO) alle vom gleichen Sammler? Es würde mich freuen, wenn du uns noch einige Fotos zeigst.
Grüsse
Roman
Sehr schöne Motoren, besten Dank für die Bilder. Waren die Motoren (ausser dem UTO) alle vom gleichen Sammler? Es würde mich freuen, wenn du uns noch einige Fotos zeigst.
Grüsse
Roman
- So 9. Nov 2014, 11:50
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Veränderung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5847
Re: Veränderung
Hallo zusammen Ich finde es braucht immer Leute, die ein Forum am Leben erhalten. Mich freut es jedes mal, wenn ich Berichte und Fotos von irgendwo auf der Welt sehen kann und finde es Toll, das diejenigen Leute die Zeit haben so weit zu Reisen, uns an ihrer Reise und ihren Eindrücken teilhaben lass...
- Di 15. Apr 2014, 08:44
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Original Gnom 1902
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18901
Re: Original Gnom 1902
Hallo Thomas Habe mich auch schon mit Gussreparaturen beschäftigt. Früher wurden risse oft Genäht. Das heisst es wurden Löcher gebohrt, Gewinde geschnitten und kleine Kupferstifte mit Gewinde hineingeschraubt. Der überstand wurde mit dem Hammer verstemmt. Das nächste Loch wurde halb in den Kupfersti...
- Fr 4. Apr 2014, 11:08
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Original Gnom 1902
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18901
Re: Original Gnom 1902
Hallo zusammen Habe noch was interessantes entdeckt. Die Gnom Motoren wurden in der Schweiz von H. von Arx in Zürich und danach von Fritz Marti in Winterthur verkauft. https://www.flickr.com/photos/rapidmotor/8474465226/lightbox/ https://www.flickr.com/photos/rapidmotor/8473391013/lightbox/ Grüsse a...
- Mo 17. Mär 2014, 22:18
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Original Gnom 1902
- Antworten: 41
- Zugriffe: 18901
Re: Original Gnom 1902
Hallo zusammen
Über Tante Google lässt sich folgendes Video finden, was daraus schliessen lässt, dass der Motor auch in Lizenz gebaut wurde!
http://www.youtube.com/watch?v=qrO94jGbh2g
Grüsse
Roman
Über Tante Google lässt sich folgendes Video finden, was daraus schliessen lässt, dass der Motor auch in Lizenz gebaut wurde!
http://www.youtube.com/watch?v=qrO94jGbh2g
Grüsse
Roman