Die Suche ergab 15 Treffer
- Mo 1. Jul 2013, 21:53
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Hatz 673 Qualmt schwarz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6644
Re: Hatz 673 Qualmt schwarz
Hallo bau den Motor mal aus und dreh ihn auf den Kopf. Unten in der Ölwann is ein grosser runder Deckel von da aus kommst du an die Lagerschalen vom Hubzapfen. Schau dir die mal an ob die verschmiert sind. Es könnte auch sein das der ölfinger abgebrochen ist aber das siehst du alles wenn der runde d...
- Do 27. Jun 2013, 23:17
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Hatz 673 Qualmt schwarz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6644
Re: Hatz 673 Qualmt schwarz
Hallo also ich vermute ein defektes Pleuel lager ist die ursache!
An der kraftstoff menge und der Regler Einstellung hast du ja nix verändert??!!oder???
MFG Traktormichael
An der kraftstoff menge und der Regler Einstellung hast du ja nix verändert??!!oder???
MFG Traktormichael
- Do 17. Jan 2013, 21:17
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Welcher Hersteller?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6658
Re: Welcher Hersteller?
Hallo ihr SPEZIALISTEN!!!!!!!!!!!!! Der Beitrag ist vor gut einem Jahr eingestellt worden. Habe bis heute keinen heißen Tip?!?!?!!? Ok ich gebe zu es ist kein MAH oder MA oder sonst irgend ein Motor den man an jeder Ecke findet........ Schaut doch noch mal in euren Unterlagen nach vielleicht gibt es...
- Mo 14. Jan 2013, 07:20
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Lorenz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2125
Lorenz
Hallo gibt es zu der Firma Lorenz eine Liste mit der man das Baujahr/Typ der Motoren feststellen kann?
Habe seit Samstag 'nen kleinen Lorenz mit 3 PS meisteradam kann dies bestätigen
Viele grüße aus dem Rheingau
Habe seit Samstag 'nen kleinen Lorenz mit 3 PS meisteradam kann dies bestätigen

Viele grüße aus dem Rheingau
- So 6. Mai 2012, 18:53
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Hatz E673 Drehzahlregulierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2286
Re: Hatz E673 Drehzahlregulierung
Hallo bitte mal ein Bild einstellen dann kann sicher geholfen werden!!!
- Mi 1. Feb 2012, 23:05
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Welcher Hersteller?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6658
Re: Welcher Hersteller?
Hallo liebe Motorfreunde habe gedacht ich bin hier unter *Motorspezialisten* habt ihr den schon aufgegeben??? Habe bis heute noch keinen heissen Tip über Hersteller und Bj.
Gruß Traktormicha
Gruß Traktormicha
- Di 29. Nov 2011, 22:45
- Forum: Off-Topic
- Thema: unbekanntes Aggregat auf EBAY
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4506
Re: unbekanntes Aggregat auf EBAY
Gude das müsste ein MAN W3V 170/220 sein.Baujahr zwischen 1938-1945. Kenne die Bauart der MAN Motoren hier steht in der nähe noch ein 4 Zylinder toller Motor ca. 1,60-170m hoch mit untergestell und vorallem schön schwer
Natürlich nur Luftstart.........

- So 30. Okt 2011, 11:37
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Frostriss selbst schweißen ??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2532
Re: Frostriss selbst schweißen ??
Hallo ich würde nicht schweissen. Mein Tipp heisst Kleben!!! Der aufwand zum schweissen ist viel zu hoch und das selber machen is nicht so einfach.
MFG Micha
MFG Micha
- Mo 3. Okt 2011, 12:19
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Welcher Hersteller?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6658
Re: Welcher Hersteller?
Hallo also 2 Einlassventile machen sehr viel sinn!!!!!! Einmal Luft einmal Benzin vorgemisch man regelt bei diesem motor das Benzin Luft gemisch von hand und muss ihn je nach leistungsabgabe neu einstellen! Bei Nenndrehzahl geht das Benzin Einlassventil nicht mehr auf (höhrt man auch an dem Klang de...
- Mo 3. Okt 2011, 10:04
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: MWM AKD9e Einspritzpumpe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2242
Re: MWM AKD9e Einspritzpumpe
Ahja ok ist das Gestänge eingehängt was unten in die Pumpe eingreift? Hattest du die Pumpe komplett zerlegt?