Die Suche ergab 120 Treffer
- Mo 4. Apr 2016, 23:11
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5699
Re: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
Ja, also das mit dem Einstellen der Düsen geht eigentlich auch nur wenn man sie am Prüfgerät dran hängen hat, sodass man sie genau auf ihre 110 Bar einstellen kann. Wenn man das aber nur grob macht, also einfach mal abdrückt, und immer weiter dran rumgeschraubt bis man denkt das sie gut zerstäubt, d...
- Fr 1. Apr 2016, 22:05
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5699
Re: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
Also soweit ich weiß liegt der Einpritzdruck von den MAH Motoren bei 110-120 Bar. Aber eigentlich müsste deine Düse doch einstellbar sein, wenn ja da musst du gucken ab wann es deine Pumpe net mehr packt. So habe ich das gemacht. Hatte meine Düse später nochmal auf nem Prüfstand und es waren 110 Bar...
- Do 24. Mär 2016, 21:48
- Forum: Termine
- Thema: Unterwellenborn 2016
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12002
Re: Unterwellenborn 2016
Hallo
Wir sind auch wieder dabei
Man sieht sich ! Wird bestimmt wieder super

Wir sind auch wieder dabei

Man sieht sich ! Wird bestimmt wieder super

- Di 24. Mär 2015, 11:40
- Forum: Schau Raum
- Thema: Breuer WG 3000
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8400
Re: Breuer WG 3000
Hallo
Ich denke da müssten wir noch sehr viel Glück haben um in unserem Leben noch Unterlagen zu finden
Aber weiterhin viel Glück bei deiner Suche
Gruß aus der Schule, Philipp


Ich denke da müssten wir noch sehr viel Glück haben um in unserem Leben noch Unterlagen zu finden

Aber weiterhin viel Glück bei deiner Suche

Gruß aus der Schule, Philipp


- Mo 23. Mär 2015, 13:47
- Forum: Schau Raum
- Thema: Breuer WG 3000
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8400
Re: Breuer WG 3000
Hallo Christian
Meinst für den Egon ?
Ne, ich habe leider auch garnichts über das Aggregat, suche auch schon seit geraumer Zeit
Gruß Philipp

Meinst für den Egon ?
Ne, ich habe leider auch garnichts über das Aggregat, suche auch schon seit geraumer Zeit

Gruß Philipp

- So 22. Mär 2015, 21:10
- Forum: Schau Raum
- Thema: Breuer WG 3000
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8400
Re: Breuer WG 3000
Hallo
Vielen Dank, Masterpiece
Gruß Philipp

Vielen Dank, Masterpiece

Gruß Philipp

- Fr 20. Mär 2015, 19:54
- Forum: Schau Raum
- Thema: Breuer WG 3000
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8400
Breuer WG 3000
Hallo
Anbei Bilder von unserem Breuer 2 Zylinder Boxer Motor + Generator WG 3000
Das Gestell ist von einer alten Feuerwehrspritze
Der Motor läuft wie ein Uhrwerk
https://m.youtube.com/watch?v=qTYE-5HoNlg
Gruß Philipp

Anbei Bilder von unserem Breuer 2 Zylinder Boxer Motor + Generator WG 3000

Das Gestell ist von einer alten Feuerwehrspritze

Der Motor läuft wie ein Uhrwerk

https://m.youtube.com/watch?v=qTYE-5HoNlg
Gruß Philipp

- Di 17. Mär 2015, 12:03
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Zylinderkopf Deutz MA 711 Maße?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3089
Re: Zylinderkopf Deutz MA 711 Maße?
Hallo
Warum nimmst du nicht den Zylinderkopf vom "Eljo" ?
Gruß Philipp
Warum nimmst du nicht den Zylinderkopf vom "Eljo" ?
Gruß Philipp
- Sa 7. Mär 2015, 17:58
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Deutz MAH 914 springt an, und stellt ab
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5609
Re: Deutz MAH 914 springt an, und stellt ab
Einspritzzeitpunkt (falsch eingebaute Nockenwelle) ? Kompression ?
Beides mal überprüfen !
Gruß Philipp

Beides mal überprüfen !
Gruß Philipp

- Di 3. Mär 2015, 09:54
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 611-Unregelmäßiger Lauf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1928
Re: Deutz MAH 611-Unregelmäßiger Lauf
Hallo Dieselross ;) Ich gehe immer so vor: Tank - Leitung - Pumpe - Leitung - Düse Und auch immer überprüfen ob alles dicht ist, Saug - und Druckventil an der Pumpe und wie gesagt halt die Leitungen. Ich hatte ja auch gemeint, das man sich erstmal das Spritzbild der Düse anschauen sollte, bevor man ...