Die Suche ergab 78 Treffer

von Helmut
Mi 25. Okt 2017, 19:37
Forum: Suche
Thema: Motor-Typ: Kl. 100 1,8 PS. Kolben
Antworten: 1
Zugriffe: 1436

Re: Motor-Typ: Kl. 100 1,8 PS. Kolben

Viiiielen Dank :) .
Ich habe Jemand im Internet gefunden, der mir hilft.
von Helmut
Di 24. Okt 2017, 07:13
Forum: Suche
Thema: Motor-Typ: Kl. 100 1,8 PS. Kolben
Antworten: 1
Zugriffe: 1436

Motor-Typ: Kl. 100 1,8 PS. Kolben

Guten Tag,
ich suche für den DKW Motor: Kl.100 1,8PS einen Kolben. Hoffentlich kann mir jemand helfen.
von Helmut
Sa 31. Dez 2016, 19:05
Forum: Biete
Thema: Kompressor Typ D 201-R Bj. 1961 (350,00 €)
Antworten: 0
Zugriffe: 1346

Kompressor Typ D 201-R Bj. 1961 (350,00 €)

Irmer & Elze mit einem 2 Zylinder Deutz-Motor (F2L 712) und 1 Zylinder-Luftkompressor.
Gepflegt, funktionstüchtig, und fahrbereit (ohne Batterie).
Seitenteile sind natürlich vorhanden.
Foto.jpg
Foto.jpg (69.79 KiB) 1339 mal betrachtet
DSC05043.jpg
DSC05043.jpg (71.43 KiB) 1339 mal betrachtet
DSC05042.jpg
DSC05042.jpg (84.67 KiB) 1339 mal betrachtet
DSC05041.jpg
DSC05041.jpg (83.92 KiB) 1339 mal betrachtet
[attachment=3]
von Helmut
So 1. Jun 2014, 21:05
Forum: Vorstellungen
Thema: Vorstellung
Antworten: 2
Zugriffe: 1552

Re: Vorstellung

Prima, dem "Meisteradam" schließe ich mich an! :)

Gruß und viel Spass
Helmut
von Helmut
Do 29. Mai 2014, 20:08
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Quecksilber Dampfgleichrichter
Antworten: 3
Zugriffe: 1865

Re: Quecksilber Dampfgleichrichter

Ich erinnere mich noch (aus Gesprächen, älterer Kollegen), dass es früher Schleifstein-Maschinen gab, die mit solchen Spannungen betrieben wurden. Kritisch war, wenn die Maschinen, durch einen Defekt, selbsterregt hochliefen. Da haben wohl alle den Kopf eingezogen, bzw. die Flucht ergriffen :?
von Helmut
Do 8. Mai 2014, 20:56
Forum: Off-Topic
Thema: Wie schwer ist eigentlich Euer Hobby?
Antworten: 34
Zugriffe: 17300

Re: Wie schwer ist eigentlich Euer Hobby?

Ich bin fasst sprachlos, sogar komplette Holzverarbeitungs-, Produktionsstätten, mit Dampf- und (Deutz) Dieselantrieb werden hier "behandelt", und feil geboten.... :P
von Helmut
Di 6. Mai 2014, 21:49
Forum: Schau Raum
Thema: Selbst fahrende Bandsäge mit Holzspalter, Baujahr 1950
Antworten: 8
Zugriffe: 3962

Re: Selbst fahrende Bandsäge mit Holzspalter, Baujahr 1950

Prima, aber warum nur so bunt....? :)
von Helmut
Di 6. Mai 2014, 21:43
Forum: Off-Topic
Thema: Horizontalgatter der Firma E. Kiessling Bj. 1899
Antworten: 11
Zugriffe: 4413

Re: Infos zum Sägegatter der Firma E. Kiessling Bj. ca 1900

Neeeeee, Ihr seit verrückt .... :P

Aber trotzdem, klasse!
Haltet uns bitte auf dem laufenden, denn die Daumen sind jetzt schon feste gedrückt.



Die besten Grüße, aus Lieskau

Helmut
von Helmut
Mo 5. Mai 2014, 10:51
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: "Abstellschraube"
Antworten: 0
Zugriffe: 1326

"Abstellschraube"

Auf einigen "YouTube-Filmen", zum MA 608, sehe ich, wie Motoren-Freunde an der "Abstellschraube" den Leerlauf einstellen….. Nach dem ich in der Bedienungsanleitung davon nichts gelesen habe, muss ich Euch einmal fragen, ob es eventuell ein "Kniff" ist. Für meinen Motor ...
von Helmut
Mo 28. Apr 2014, 20:15
Forum: Bilder / Nachberichte von Treffen
Thema: Jenny's Open Day
Antworten: 9
Zugriffe: 6271

Re: Jenny's Open Day

Wo Du Dich überall "rumtreibst", aber herrlich, die schönen Stücke. Gefällt mir seeeeehr gut :P .