Die Suche ergab 11 Treffer

von JunkersJan
Mi 8. Jan 2014, 11:26
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Herstellungsjahr 1 HK65 DDR Nachbau
Antworten: 11
Zugriffe: 5592

Re: Herstellungsjahr 1 HK65 DDR Nachbau

Dank auch von mir. Wenn das eingegossene Datum das komplette Gussdatum darstellt, bei mir also dann 03.02.1977, ist mein Motor wohl aus unterschiedlichen Motoren zusammengebaut worden. Denn Motornummer 17111 und Baujahr 1977 passt nach meinen Sichtungen nicht zusammen. Na warten wir mal noch weitere...
von JunkersJan
So 5. Jan 2014, 20:12
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Herstellungsjahr 1 HK65 DDR Nachbau
Antworten: 11
Zugriffe: 5592

Re: Herstellungsjahr 1 HK65 DDR Nachbau

Hallo Holger, das ist ein besseres Foto, da sieht man ja richtig was. Nach der 103 könnte es auch bei mir ein "b" sein, im Spiegel und seitenverkehrt hielt ich es vorhin für eine "6". Ist meiner Meinung nach die Gussteilnummer, für mich eher nicht so interessant. Dein Baujahr kan...
von JunkersJan
So 5. Jan 2014, 19:00
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Herstellungsjahr 1 HK65 DDR Nachbau
Antworten: 11
Zugriffe: 5592

Re: Herstellungsjahr 1 HK65 DDR Nachbau

Hallo Werner, .... Schau mal auf den Zylinder, Schwungradseite, unten quer, dort steht eine Nummer 103HKxxxx o.ä. usw. im Guß erhaben nicht eingeschlagen, darüber ist erhaben ein Datum eingegossen, Lage der Nummer ist unterschiedlich quer bzw. hochkant. ..... Grüße Dirk Weil ich ja auch noch auf de...
von JunkersJan
Fr 27. Dez 2013, 17:18
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Junkers Ungefähres Baujahr aus Foto ableitbar?
Antworten: 8
Zugriffe: 3413

Re: Junkers Ungefähres Baujahr aus Foto ableitbar?

Heute habe ich das schöne Wetter genutzt und war noch mal auf Nummernsuche. Farbschichten über Farbschichten, kein Schimmer einer Nummer zu finden. Habe dann auf Verdacht rechts am Block unterhalb der Reglerplatte den Schleifer angesetzt. Taraaaa! Motor Nummer 17111. image001.jpg Und was sagt mir da...
von JunkersJan
Do 12. Dez 2013, 17:26
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: SLEA 52 Generator
Antworten: 5
Zugriffe: 1773

Re: SLEA 52 Generator

Hallo Uwe, ich würde in diesem Forum suche: http://forum.ig-wasi.de/viewtopic.php?f=36&t=3495&p=35464#p35464 Scheint ein auf den speziellen Einsatzzweck zugeschnittener Generator zu sein. Der User Teefix schreibt dort, das er Schaltpläne hat. Dort dürfte die Beschaltung erkennbar sein. Gruß
von JunkersJan
Do 12. Dez 2013, 13:16
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Notstrom fürs Haus ?
Antworten: 70
Zugriffe: 41540

Re: Notstrom fürs Haus ?

Hallo Axel,

Die Anleitung für das Aggregat gibt es in deutsch. Ist eine Dienstvorschrift der NVA, dort wurde das Teil ja auch verwendet. Am Gerät selbst erkennt man die Herkunft an der Beschriftung, deutsch (NVA) oder kyrillisch (Sowjetarmee). Ich hab von beidem etwas :D

Gruß Jan
von JunkersJan
Mi 11. Dez 2013, 17:12
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Notstrom fürs Haus ?
Antworten: 70
Zugriffe: 41540

Re: Notstrom fürs Haus ?

Hallo Axel, die AB4-Serie hat tatsächlich eine Wirkleistung von 4kW, und eine Scheinleistung von 5kVA, siehe Bild (ergibt sich mit cos Phi von 0,8). Die Russen habe da echt belastbare Daten geliefert die das Aggregat auch dauerhaft leistet. Ganz im Gegensatz zu heute gebräuchlichen Übertreibungen am...
von JunkersJan
Di 10. Dez 2013, 12:17
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Notstrom fürs Haus ?
Antworten: 70
Zugriffe: 41540

Re: Notstrom fürs Haus ?

Hallo, der Axel hat es schön auf den Punkt gebracht: unter den beschriebenen elektrischen Bedingungen ist der vorhandene Generator nicht wirklich brauchbar. Aus den gleichen Überlegungen heraus habe ich mich vor einem Jahr für einen einphasigen Generator und Einspeisung auf alle drei Leiter entschie...
von JunkersJan
Di 3. Dez 2013, 06:54
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Junkers Ungefähres Baujahr aus Foto ableitbar?
Antworten: 8
Zugriffe: 3413

Re: Junkers Ungefähres Baujahr aus Foto ableitbar?

Danke für die Hinweise,

werde ich mal am WE genauer nachschauen. Noch steht er nicht bei mir auf dem Hof, erst am Sonntag hole ich ihn ab.
Ich melde mich dann mit der Nummer.
Gruß Jan
von JunkersJan
Mo 2. Dez 2013, 07:00
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Junkers Ungefähres Baujahr aus Foto ableitbar?
Antworten: 8
Zugriffe: 3413

Re: Junkers Ungefähres Baujahr aus Foto ableitbar?

Hallo Ronald1,

und danke!.
Nachkriegsmodell, das ist ja schon mal was. Woran sieht man das? Bis wann sind denn die Kurbelraumdeckel mit dem Junkers-Schriftzug versehen worden? Das spätere Modell aus den 70-ern, das ich in den Fingern hatte, hatte nur noch einen glatten Deckel.
Gruß Jan