Hallo,
bringe doch mal 1 oder 2 Schalldämpfer mit nach Burkhardtsdorf. Ich hätte Interesse an einem.
Gruß Ronny
Die Suche ergab 22 Treffer
- Mo 17. Apr 2017, 23:09
- Forum: Biete
- Thema: Schalldämpfer Deutz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2045
- So 19. Mär 2017, 00:00
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MIH 328
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5591
Re: Deutz MIH 328
Hallo, danke an alle für die Antworten, finde ich echt super, wie viel Hilfsbereitschaft hier im Forum ist (auch per PN) ;) was Du Ventilgehäuse nennst, nennt DEUTZ Zylinderkopfdeckel. Da habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte das Einspritzventilgehäuse Im Zylinderkopfdeckel ist kein Kühlwasse...
- Sa 11. Mär 2017, 23:06
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MIH 328
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5591
Re: Deutz MIH 328
Dann is die düse aber vom wasser der vk umströmt ? Das is doch auch eher ungewöhnlich :shock: Und undicht ist es jetzt nach außen hin oder in di vk rein? Genau so ist es. Die Düse ist mit Wasser umgeben, und undicht ist Vorkammer nach außen hin(zwischen VK und Zylinderkopfdeckel). Kann alles so nic...
- Sa 11. Mär 2017, 09:44
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MIH 328
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5591
Re: Deutz MIH 328
Ein paar Bilder
@Moderator: Das zweite und dritte Bild müsste um 90° nach rechts gedreht werden. Geht bei mir nicht, die stellt es immer im liegend ein.
Edited by meisteradam
@Moderator: Das zweite und dritte Bild müsste um 90° nach rechts gedreht werden. Geht bei mir nicht, die stellt es immer im liegend ein.

Edited by meisteradam
- Fr 10. Mär 2017, 13:18
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MIH 328
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5591
Re: Deutz MIH 328
Fotos stelle ich heute Abend ein.
Gruß Ronny
Gruß Ronny
- Fr 10. Mär 2017, 13:15
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MIH 328
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5591
Re: Deutz MIH 328
die Vorkammer ist mit einem O- Ring eingedichtet, das Haupteinspritzventil ist ungekühlt. Und genau darin besteht mein Problem. Meine Vorkammer steht unter Wasser und ist mittels einem dicken Gummi zwischen Ventilgehäuse und Vorkammer abgedichtet. Daher habe ich das Problem mit ständigem Wasseraust...
- Fr 10. Mär 2017, 00:00
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MIH 328
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5591
Deutz MIH 328
Hallo, ist beim MIH 328 das Einspritzventil wassergekühlt? Im Einzelteilverzeichnis ist keine Abdichtung zwischen Ventilgehäuse und Vorkammer abgebildet, bei meinem Motor (Bj. 30) ist aber eine Gummidichtung vorhanden. Hat schon mal jemand die Vorkammer ausgebaut? Meine will freiwillig nicht raus :?...
- So 5. Feb 2017, 14:43
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Schlüter HR270
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5710
Re: Schlüter HR270
Hallo, eine Messuhr anbringen ist oft kompliziert, oder mann hat keinen Platz dazu. Ich habe mich mit ein an beiden Seiten angespitztes Rundeisen(ca.3mm) beholfen. Zwischen beiden Kurbelwellenwangen geklemmt und die Kurbelwelle eine Runde (von Pleuel zu Pleuel) gedreht. Wenn das Rundeisen raus fällt...
- Mi 20. Jul 2016, 23:03
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Unbekannter Motor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1891
Re: Unbekannter Motor
Hallo, leider habe ich keine weitere Bilder, der Motor wurde mir angeboten. Selbst der Verkäufer weiß nicht den Hersteller!!!! Er sagte, das er den Vergaser und andere Teile selber angebaut hat. Der Kurbeltrieb, Schwungrad und Zylinder mit Kopf muss doch von einem "größeren" Hersteller sei...
- Di 19. Jul 2016, 23:57
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Unbekannter Motor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1891
Unbekannter Motor
wer kennt diesen Motor und evtl. auch, wann diese gebaut wurden?
Der Schwungraddurchmesser beträgt ca. 40 cm.
Gruß Rees