Danke für das Angebot.
Doch der Zittauer Motor vom Typ 4NVD12,5SRL, wie im Robur LD verbaut war, hat nichts mit dem Schönebecker 4NVD14 zu tun.
Es haben zwar beiden Motoren 4 Zylinder in stehender Anordnung aber das war es dann auch schon mit den Gemeinsamkeiten.
Die Suche ergab 161 Treffer
- Do 1. Mär 2018, 08:31
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Technische Unterlagen gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2942
- So 25. Feb 2018, 23:44
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Technische Unterlagen gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2942
Technische Unterlagen gesucht
Für einen Schönebecker Motor vom Typ 4NVD14 bin ich auf der Suche nach technischen Unterlagen.
Wer hat für diesen Motor eine BDA oder die ETL?
Wer hat für diesen Motor eine BDA oder die ETL?
- So 25. Feb 2018, 20:35
- Forum: Suche
- Thema: Strohpresse Gebr. Claas gesucht!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3746
- Do 7. Dez 2017, 15:56
- Forum: Biete
- Thema: Biete unbekanntes Teil
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4033
Re: Biete unbekanntes Teil
Bei einem schrägen Luntenhalter ist der Zylinderkopf vom Roßlauer.
- Di 5. Dez 2017, 20:02
- Forum: Biete
- Thema: Biete unbekanntes Teil
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4033
Re: Biete unbekanntes Teil
Die Pumpenplatten vom 1NVD14 passen an dem F1M414. Die Form der Einspritzpumpe ist anders.
Geht bei dem Zylinderkopf der Luntenhalter gerade oder schrägt herein?
Geht bei dem Zylinderkopf der Luntenhalter gerade oder schrägt herein?
- Do 23. Nov 2017, 14:37
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Schönebecker 6vd Stationärmotor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2964
Re: Schönebecker 6vd Stationärmotor
Manchmal haben solch einfache Fehler eben eine große Auswirkung. Wo der Verweis auf Literatur nicht immer hilfreich ist. Die 10l Hubraum geben schon etwas her und bringen den kernigen Klang. Wobei der Vorkammer Motor, der Vorgänger von diesem, im Klang mir besser gefällt. Zumal er eine ganz andere L...
- Di 14. Nov 2017, 14:37
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Schönebecker 6vd Stationärmotor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2964
Re: Schönebecker 6vd Stationärmotor
Ist das Überdruckventil auch in Ordnung? Bei mir hatte sich schon einmal die innere Verschraubung gelöst und somit die Feder nicht mehr mit dem entsprechenden Druck auf die Kugel gedrückt. Für diese Reiheneinspritzpumpen gab es eine Art Schlüssel, mit der der Stößel manuell bewegt werden kann. Damit...
- Do 12. Okt 2017, 21:45
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: MAH 711 Vorkrieg: Tankfrage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1622
Re: MAH 711 Vorkrieg: Tankfrage
An der Unterseite von dem Tank befinden sich zwei Blechstreifen, dessen Enden eingewalzt sind und damit quasi 4 Füße ausbilden.
- So 8. Okt 2017, 23:57
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Cunewalder Verdampfer LD 130
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2945
Re: Cunewalder Verdampfer LD 130
Das bei diesen Pumpen die Feder bricht scheint eine Krankheit zu sein, denn dies hatte ich auch schon. Komplette Pumpen sind schwer zu bekommen aber es gibt Elemente die in diese Pumpen passen. Da bei meinem Motor das Element der Einsprtzpumpe verschlissen war hatte ich sie bei der Firma Arthur Lisc...
- Fr 22. Sep 2017, 22:04
- Forum: Suche
- Thema: Teile für einen Deutz MAH714
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9421
Re: Teile für einen Deutz MAH714
Die Stößelstangen und die Muttern für den Zylinderkopf sollten bei mir noch zu finden sein.