Hallo Franz.das
Unser Motor ist ein KR18 D.
Für usersn Motor ist etliches an Unterlagen vorhanden, die wie ich auf die
schnelle sehen konnte beziehen sich aber auf unseren Motor.
Am Beste du schreibst das Museum mal diereckt an.
Du kannst dich ruhig auf mich beziehen
Gruß
Hermann..
Die Suche ergab 70 Treffer
- So 21. Sep 2025, 19:04
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Suche Informationen / Unterlagen zu Bohn & Kähler Motor Typ KR18
- Antworten: 3
- Zugriffe: 374
- Fr 19. Sep 2025, 10:02
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Suche Informationen / Unterlagen zu Bohn & Kähler Motor Typ KR18
- Antworten: 3
- Zugriffe: 374
Re: Suche Informationen / Unterlagen zu Bohn & Kähler Motor Typ KR18
Hallo Franz.
Bei uns im Maschinenmuseum Kiel steht ein Motor gleicher Bauform als 3 Zylinder.
Er ist vor cir. 8 Jahren restauriert worden.
Ich bin am Sonntag im Museum und frage dann mal ob Unterlagen vorhanden sind.
Gruß aus Kiel.
Hermann.
Bei uns im Maschinenmuseum Kiel steht ein Motor gleicher Bauform als 3 Zylinder.
Er ist vor cir. 8 Jahren restauriert worden.
Ich bin am Sonntag im Museum und frage dann mal ob Unterlagen vorhanden sind.
Gruß aus Kiel.
Hermann.
- Fr 1. Aug 2025, 10:33
- Forum: Sehenswertes / Museen
- Thema: Maschinenmuseum Kiel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1827
Re: Maschinenmuseum Kiel
Moin. Am 17.08 findet im Maschinenmuseum ein Oldtimertreffen statt. Aus eigenem Fundus und Fahrzeugen von Mitarbeitern sind vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zum LKW etliches vertreten. Im Beiprogramm ist geplant den U-Bootsdiesel, den Neufeld und Kunke Glühkopf und den Leisnig Glühkopf laufenzu lassen...
- Do 17. Apr 2025, 10:49
- Forum: Sehenswertes / Museen
- Thema: Maschinenmuseum Kiel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1827
Maschinenmuseum Kiel
[*]Hallo in die Runde. Am Ostersonntag läuft nach cir 4Jahren zum ersten Mal wieder der U-Bootsdiesel vor Publikum. Es wird auch wie früher ein Programm für Kinder angeboten. Auch wie früher: Eintritt frei, um Spende wird gebeten Allen Freunden des alten Eisens wünsche ich ein frohes Osterfest. Gruß...
- Di 10. Dez 2024, 14:20
- Forum: Sehenswertes / Museen
- Thema: Maschinenmuseum Kiel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1397
Maschinenmuseum Kiel
Hallo in die Runde. Das Maschinenmuseum Kiel ist mit neuer Führung wieder am Start und versuchtan alte Zeiten anzuknüpfen. Am Sonntag den 15.12 und am 22.12 sind Veranstaltungen mit dem Thema"Spielereien mit Dampf und heißer Luft" Es ist eine Modellbahnanlage aufgebaut, die älteste Dampflo...
- Fr 5. Aug 2022, 10:46
- Forum: Suche
- Thema: Güldner Verdampfer Einspritzpumpen Filtergehäuße
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3300
Re: Güldner Verdampfer Einspritzpumpen Filtergehäuße
Hallo Marcel.
Falls du kein Filtergehäuse bekommst, hast du mal an ausschleifen und Knetmetall gedacht.
Ich habe bei meinem Motorrad einen Kettenkasten damit instand gesetzt.
Passt zwar farblich nicht ganz, ist aber dicht.
Gruß.
Hermann
Falls du kein Filtergehäuse bekommst, hast du mal an ausschleifen und Knetmetall gedacht.
Ich habe bei meinem Motorrad einen Kettenkasten damit instand gesetzt.
Passt zwar farblich nicht ganz, ist aber dicht.
Gruß.
Hermann
- Do 20. Jan 2022, 10:50
- Forum: Termine
- Thema: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
- Antworten: 34
- Zugriffe: 15864
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Moin.
Ich habe mir den Termin schon notiert. Ich komme zwar nicht mit einem Motor, sondern mit einem Motorrad
(Tornax V200 oder Dkw RT 125) sofern Wetter und Gesundheit mitspielen.
Ehemaliger ehrenamtlicher Mitarbeiter im Maschinenmuseum Kiel
Gruß Hermann
Ich habe mir den Termin schon notiert. Ich komme zwar nicht mit einem Motor, sondern mit einem Motorrad
(Tornax V200 oder Dkw RT 125) sofern Wetter und Gesundheit mitspielen.
Ehemaliger ehrenamtlicher Mitarbeiter im Maschinenmuseum Kiel
Gruß Hermann
- Do 14. Jan 2021, 11:58
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 2HK65 läuft nur auf einen Topf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4354
Re: 2HK65 läuft nur auf einen Topf
Hallo
tausche einfach mal die Rückschlagventile und die Einspritzdüsen von Zyl.1nach Zyl.2
und schaue was passiert.
Gruß Hermann.
tausche einfach mal die Rückschlagventile und die Einspritzdüsen von Zyl.1nach Zyl.2
und schaue was passiert.
Gruß Hermann.
- Mo 4. Jan 2021, 12:07
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Glühkopfmotor Leisnig??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2823
Re: Glühkopfmotor Leisnig??
Hallo. Ich habe vor einigen Jahren so einen Leisnig Glühkopf im Maschinenmuseum Kiel restauriert. Der Öler hatte einen geschlossenen Deckel,man hat ja beim Vorglühen genügent Zeit zum Vorschmieren. Den Deckel des Ölers kann man meiner Erinnerung nach so abbauen weil die Pumpenkolben durch eine Schrä...
- Do 26. Jul 2018, 19:15
- Forum: Off-Topic
- Thema: schiffsdiesel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3070
Re: schiffsdiesel
Hallo Wolfgang.
Schiffsmotoren werden mit einer Zweikreiskühlanlage gekühlt. Der Motor selbst mit Süßwasser. Geregelt wird die Temperatur über einen Thermostaten, ähnlich wie bei einer
Autoanlage nur nicht mit Luft sondern mit Seewasser.
Grüsse aus Kiel.
Hermann
Schiffsmotoren werden mit einer Zweikreiskühlanlage gekühlt. Der Motor selbst mit Süßwasser. Geregelt wird die Temperatur über einen Thermostaten, ähnlich wie bei einer
Autoanlage nur nicht mit Luft sondern mit Seewasser.
Grüsse aus Kiel.
Hermann