Die Suche ergab 17 Treffer
- Fr 11. Sep 2015, 19:07
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: 1HK65 Leerlaufdrehzahl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2354
Re: 1HK65 Leerlaufdrehzahl
Auf dem Typenschild steht bei meinem 1500 Umdrehungen. Als ich ihn das 1. Mal gestartet habe lief er noch viel höher als im Video. Hatte dann das Anschlagblech Modifizert damit er tiefer dreht. Wenn ich die Vorderachsefertig habe muss ich ihn mal abbocken und ohne Anschlagblech laufen lassen (Steht ...
- Do 10. Sep 2015, 21:00
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: 1HK65 Leerlaufdrehzahl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2354
1HK65 Leerlaufdrehzahl
Hallo ist es möglich beim Junkers 1HK65 den Leerlauf einzustellen? Ich finde das er bei meinem viel zu hoch ist. Sie Youtube Link. Diese Schraube/Stift bei den Bildern kann ich damit etwas einstellen? http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/dsc03579rk56cf4lw_thumb.jpg http://img5.fotos-hochladen.n...
- Mo 20. Apr 2015, 22:03
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 1HK65 Dreht nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9392
Re: 1HK65 Dreht nicht
Habe ich ganz vergessen zu schreiben. Der Motor läuft. Am ende war das Druckventil was oben in der Einspritzpumpe sitzt noch defekt.
Momentan ist der Traktor aber fast komplett zerlegt zur Rostentfernung.
Momentan ist der Traktor aber fast komplett zerlegt zur Rostentfernung.
- Di 27. Jan 2015, 19:25
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 1HK65 Dreht nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9392
Re: 1HK65 Dreht nicht
Hallo, ich melde mich mal wieder. Nachdem ich die Kolbenringe neu gemacht habe und alles wieder zusammen gebaut hatte. Wollte ich ihn natürlich mal anlassen. Diesel Aufgefüllt. Aber es kam kein Diesel an der Einspritzdüse an. Habe dann die Pumpe mit Regler ausgebaut und den Fehler schnell gefunden g...
- Fr 25. Jul 2014, 19:37
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: HK65 Drehmomentrichtwerte und Sicherungsplättchen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1346
Re: HK65 Drehmomentrichtwerte und Sicherungsplättchen
Danke für den Link zwecks den Sicherungsplättchen. Ich bräuchte aber noch das Drehmoment für die 4 Muttern die den Arbeitszylinder am Kurbelgehäuse halten.
- Do 24. Jul 2014, 22:25
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: HK65 Drehmomentrichtwerte und Sicherungsplättchen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1346
HK65 Drehmomentrichtwerte und Sicherungsplättchen
Hallo,
ich bräuchte für einen Junkers HK65 Drehmomentrichtwerte um Schrauben/Muttern anzuziehen. Und hat jemand eine Adresse wo ich Sicherungsplättchen für die Muttern herbekomme?
Gruß Marco
ich bräuchte für einen Junkers HK65 Drehmomentrichtwerte um Schrauben/Muttern anzuziehen. Und hat jemand eine Adresse wo ich Sicherungsplättchen für die Muttern herbekomme?
Gruß Marco
- So 13. Jul 2014, 13:27
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 1HK65 Dreht nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9392
Re: 1HK65 Dreht nicht
Hi ja mit Schleifen meinte ich das Hohnen. Sorry hatte mich da ein wenig falsch ausgedrückt.
Gruß Marco
Gruß Marco
- Sa 12. Jul 2014, 22:02
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 1HK65 Dreht nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9392
Re: 1HK65 Dreht nicht
So nun habe ich alles Demontiert und der Untere Kolben ist nun auch raus. Da ich ja auch beschrieben hatte das der Motor nur lief wenn man ihn angeschleppt hat und auf Drehzahl hielt habe ich jetzt eine Theorie. Kann es an Festen Kolbenringen liegen? Die Kolbenringe vom Unteren Kolben sind bis auf 3...
- Do 10. Jul 2014, 22:01
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 1HK65 Dreht nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9392
Re: 1HK65 Dreht nicht
Ok da werde ich morgen mal schauen. Danke auch für das Bild 
- Do 10. Jul 2014, 19:24
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 1HK65 Dreht nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9392
Re: 1HK65 Dreht nicht
Hallo, so den Oberen Kolben habe ich jetzt samt Zugstangen raus und den Unteren konnte ich mit leichten schlägen mittels einem Rundholz von Oben schon einmal ein wenig lösen. Nun meine Frage ist es möglich den Unteren Kolben auch nach Unten auszubauen oder muss er nach oben raus? Ist nach unten die ...