Die Suche ergab 15 Treffer

von Dieter1
Di 4. Feb 2020, 10:10
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen
Antworten: 27
Zugriffe: 7403

Re: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen

Hallo Marcel, du hast recht, der Regler wird der Knackpunkt sein. Dennoch lässt sich die Standgasdrehzahl mit der Regulierspindel etwas reduzieren, hat zumindest bei meinem GW 20 so funktioniert. Das wird aber bei deinem verbautem Regler oder defektem? , nicht den gewünschten Erfolg bringen. Also öf...
von Dieter1
Mo 3. Feb 2020, 23:14
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen
Antworten: 27
Zugriffe: 7403

Re: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen

Marcel, Zitat: Wenn ich nun mit einem Brett den Motor Bremse hat er ja nun nicht mehr die Möglichkeit dem Motor mehr Sprit zu geben um gegen die Kraft anzukommen. Falsch, mit deinem Brett reduzierst du die Drehzahl am Motor und der Regler wird auf den Drehzahlverlust reagieren und über das Gestänge ...
von Dieter1
Mo 3. Feb 2020, 22:05
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen
Antworten: 27
Zugriffe: 7403

Re: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen

Hallo Marcel, wie Du selbst geschrieben hast, läuft dein Motor bei 3/4 Handgaseinstellung schon Vollgas. Das macht er doch nur, weil er in dieser Stellung schon die Vollgassprittmenge erhält. Jetzt reduzierst Du die Menge an der Regulierspindel und er wird langsamer laufen. Ein Regler regelt doch nu...
von Dieter1
Mo 3. Feb 2020, 19:46
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen
Antworten: 27
Zugriffe: 7403

Re: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen

Hallo Marcel, Dein Güldner hat doch eine Natter Einspritzpumpe? und an dieser gibt es eine vom Regler kommende Reglerstange, diese endet dann an der ESP an einem Vierkant, das nennt sich dann (Regulierhebel mit Klemmschraube an der Brennstoffpumpe). Dieser Vierkant steckt auf einer Welle (Reguliersp...
von Dieter1
Mo 29. Jan 2018, 14:55
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: MAH 914 klopft und läuft hart nach Wechsel der ZKD.
Antworten: 4
Zugriffe: 2473

Re: MAH 914 klopft und läuft hart nach Wechsel der ZKD.

Hallo Claus,
die Düse würde ich auf 110-120 Bar einstellen, mehr wird Deine Pumpe ohnehin nicht schaffen.
Wenn die Düse verschmutzt ist und nur noch pisst, entsteht auch keine vernünftige
Verbrennung.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Du hast eine PN
von Dieter1
So 28. Jan 2018, 20:54
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: MAH 914 klopft und läuft hart nach Wechsel der ZKD.
Antworten: 4
Zugriffe: 2473

Re: MAH 914 klopft und läuft hart nach Wechsel der ZKD.

Hallo Claus,
war die neue Kopfdichtung vielleicht doch dünner wie die Alte?
Einspritzdüse ok?
Ventile neu eingestellt?
Warum hast Du die Dichtung gewechselt?
Schreib mal genauer.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
von Dieter1
Di 17. Mai 2016, 20:03
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: ESP Deutz MAH914
Antworten: 3
Zugriffe: 2546

Re: ESP Deutz MAH914

Hallo Markus,
die 150 Bar sind zu hoch.
Der Wert sollte zwischen 100-120 Bar liegen, mehr nicht.
Kannst Du denn die Kraftstoffleitung mit dem Finger zuhalten beim Pumpen?
Gruß Dieter
von Dieter1
So 4. Okt 2015, 20:06
Forum: Termine
Thema: Drescherfest in Lampertswalde am 15. und 16. August 2015
Antworten: 8
Zugriffe: 4551

Re: Drescherfest in Lampertswalde am 15. und 16. August 2015

Betonmischer von Carl Urban mit Deutz Mah 711 Stationärmotor
Betonmischer von Carl Urban mit Deutz Mah 711 Stationärmotor
Betonmischer von Carl Urban mit Deutz Mah 711 Stationärmotor
Betonmischer von Carl Urban mit Deutz Mah 711 Stationärmotor
Hier noch ein paar Bilder vom Drescherfest in Lampertswalde.
Gruß Dieter1
von Dieter1
Do 24. Sep 2015, 12:03
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Deutz Mah welcher Typ?
Antworten: 25
Zugriffe: 9559

Re: Deutz Mah welcher Typ?

Hallo Hans,
hätte da auch Interesse, danke für Deine Mühe.
Gruß Dieter1
von Dieter1
Mi 23. Sep 2015, 15:17
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Deutz Mah welcher Typ?
Antworten: 25
Zugriffe: 9559

Re: Deutz Mah welcher Typ?

Hallo, es deutet alles auf einen Mah 516 hin, meiner sieht genau so aus . Er ist auch ein spätes Baujahr.
Gruß Dieter1