Die Suche ergab 29 Treffer
- Mi 5. Sep 2018, 20:49
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Backenbrecher
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1308
Backenbrecher
Hallo! Kann mir jemand zu dem Backenbrecher laut Typenschild Informationen geben ?
- Di 12. Dez 2017, 20:33
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: MAH 611
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3226
Re: MAH 611
Hallo
DANKE Matze
DANKE Matze

- Di 12. Dez 2017, 14:50
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: MAH 611
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3226
Re: MAH 611
Hallo
Hat jemand ein Handbuch über für mich.
Gruß Martin
Hat jemand ein Handbuch über für mich.
Gruß Martin
- Fr 8. Dez 2017, 16:24
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: MAH 611
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3226
Re: MAH 611
Hallo
Die Düse ist verschlissen. Sie zerstäubt nicht mehr kommt nur ein Strahl raus.
Es ist eine Deutz Düse verbaut Nr.5 , BR9
Gibt es da noch Ersatzteile für?
Oder muss ich eine neue Düse haben, wenn ja welche ?
Gruß Martin
Die Düse ist verschlissen. Sie zerstäubt nicht mehr kommt nur ein Strahl raus.
Es ist eine Deutz Düse verbaut Nr.5 , BR9
Gibt es da noch Ersatzteile für?
Oder muss ich eine neue Düse haben, wenn ja welche ?
Gruß Martin
- Sa 2. Dez 2017, 16:48
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: MAH 611
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3226
MAH 611
Hallo
Bei meinem 611 ist die Düse ausgewaschen. Zerstäubt gar nicht mehr ist nur ein Strahl. Öffungsdruck ist 105bar. Was kann ich als Ersatz nehmen ?
Gruß Martin
Bei meinem 611 ist die Düse ausgewaschen. Zerstäubt gar nicht mehr ist nur ein Strahl. Öffungsdruck ist 105bar. Was kann ich als Ersatz nehmen ?
Gruß Martin
- Fr 1. Sep 2017, 18:51
- Forum: Biete
- Thema: Doppelmembran-Pumpe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1573
Doppelmembran-Pumpe
Hallo Ich habe hier eine Doppelmembran-Pumpe mit einem Faryman-Motor abzugeben. Pumpe ist eine DIA. Faryman ist Nr.16 LES 4089 4,5PS. Verkaufe die Sachen auch einzeln. Mfg Martin IMG_1498.JPG IMG_1497.JPG IMG_1496.JPG IMG_1495.JPG
- Mi 26. Jul 2017, 20:33
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Bernard W1 Grundeinstellung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4470
Re: Bernard W1 Grundeinstellung
Hallo
Mein Magnet vom Deutz MA 608 hat Wolfgang Osterhaus aus Sassenberg-Füchtorf rep.
Der rep. auch andere.
Gruß Martin
Mein Magnet vom Deutz MA 608 hat Wolfgang Osterhaus aus Sassenberg-Füchtorf rep.
Der rep. auch andere.
Gruß Martin
- Di 25. Jul 2017, 15:18
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Fragen zum Deutz MAH 916 und Instandsetzung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 31097
Re: Fragen zum Deutz MAH 916 und Instandsetzung
Hallo
Ich habe mir Kupferrohr ( 6mm ) und die Übergänge beim Kältebauer geholt. Die haben alles da Kupferrohr ist Meterware. Musst du halt selber biegen. Übergänge werden angelötet und fertig.
Gruß Martin
Ich habe mir Kupferrohr ( 6mm ) und die Übergänge beim Kältebauer geholt. Die haben alles da Kupferrohr ist Meterware. Musst du halt selber biegen. Übergänge werden angelötet und fertig.
Gruß Martin
- Fr 19. Mai 2017, 14:46
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Welcher Herforder ist das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2886
Re: Welcher Herforder ist das?

Schöner Motor

LG Martin
- Di 23. Aug 2016, 20:22
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MA 608: Teile oder Muster gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2064
Re: Deutz MA 608: Teile oder Muster gesucht
So ich habe noch ein paar Dichtungen für den Kopf und auch für Hinten. Die kann ich Dir Schicken. Die Stangen haben einen Durchmesser von 8mm. 8mm Rohr besorgen und auf beiden Seiten Stahlkugeln einlöten. Kein Rundeisen nehmen. Die länge kann ich dir jetzt leider nicht sagen.
Gruß Martin
Gruß Martin