Die Suche ergab 24 Treffer

von iceman
So 19. Dez 2021, 19:20
Forum: Off-Topic
Thema: Slavia und 2 Kramer zusammen mit Osna D2 Pumpe
Antworten: 0
Zugriffe: 1281

Slavia und 2 Kramer zusammen mit Osna D2 Pumpe

Die Osna - Pumpe bedurfte einer kompletten Revision, der Slavia war schon mit neuem Kolben, Pleuellager ect. wieder lauffähig. Fahrgestell sandstrahlen und pulverbeschichten, ein paar Rohre biegen, Wasserkasten angefertigen... https://www.youtube.com/watch?v=7L5usVfYyuI Der Tank ist leider nicht ori...
von iceman
So 26. Jan 2020, 20:19
Forum: Suche
Thema: Motoröl 20w
Antworten: 10
Zugriffe: 3592

Re: Motoröl 20w

WAGNER Classic Motorenöl SAE 20

7,20 Euro der Liter.

Gruß

Rolf
von iceman
So 5. Jan 2020, 09:38
Forum: Biete
Thema: Kältemaschine
Antworten: 6
Zugriffe: 2216

Re: Kältemaschine

Hallo lorenz,

das ist die Flüssigkeitsleitung mit dem noch eingebautem Filtertrockner.
Die Leitung verbindet den Ausgang des Kältemittelsammlers mit dem Eingang des Drosselorgans.

Bild

Gruß

Rolf
von iceman
Sa 4. Jan 2020, 09:19
Forum: Biete
Thema: Kältemaschine
Antworten: 6
Zugriffe: 2216

Re: Kältemaschine

Hallo Daniel, das verflüssigte Kältemittel gelangt über ein Drosselorgan/Expansionsventil in den Verdampfer. Dort wird das R12 (oder andere KM) unter Wärmeaufnahme verdampft. Der entstandene Kältemitteldampf wird vom Verdichter erneut angesaugt, auf hohen Druck verdichtet, im Verflüssiger durch Wärm...
von iceman
Fr 3. Jan 2020, 22:16
Forum: Biete
Thema: Kältemaschine
Antworten: 6
Zugriffe: 2216

Re: Kältemaschine

Hallo lorenz, das ist ein vollhermetischer Verflüssigungssatz für das Kältemittel R12 von Frigidaire. Schau mal hier unter Firmenschriften, dort sind auch weitere Produkte dargestellt. http://www.vhkk.org/page/firmenschr/index.php Gibt auch noch etwas unter der Rubrik Unternehmensgeschichten: http:/...
von iceman
Do 14. Jun 2018, 20:58
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Lagerfähigkeit Diesel
Antworten: 10
Zugriffe: 8861

Re: Lagerfähigkeit Diesel

Hallo grossbaer Die sogenannte "Dieselpest" verstopft Leitungen und Filter, greift einen Tank aus Metall auch von innen an. Hatten wir gerade erst an einem Trecker von 1958 und an einem Notstromaggregat welches erst wenige Jahre alt ist. Das Problem ist die lange Langerung des Kraftstoffes...
von iceman
Fr 3. Mär 2017, 07:36
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Mit welcher Drehzahl wird eine Bandsäge betrieben?
Antworten: 22
Zugriffe: 21466

Re: Mit welcher Drehzahl wird eine Bandsäge betrieben?

Wenn der Motor noch i. O. ist könntest du die Drehzahl mit einem Handtachometer ermitteln, mit dem Typenschild kann ich auch nichts anfangen, ausgerechnet die Drehzahl lässt sich nicht ablesen.
von iceman
Mi 1. Mär 2017, 19:42
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Mit welcher Drehzahl wird eine Bandsäge betrieben?
Antworten: 22
Zugriffe: 21466

Re: Mit welcher Drehzahl wird eine Bandsäge betrieben?

Angenommen der E-Motor ist 2 polig und hat somit 1450 U/min, damit kommst du auf 955 m / min., das scheinen mir vernünftige Werte zu sein.
Sooo viel schneller würdest du mit der geplanten Übersetzung jetzt auch nicht werden. ( ~ 20% )
von iceman
Mo 26. Sep 2016, 20:32
Forum: Termine
Thema: Hänigsen Selbstzünder Treffen
Antworten: 4
Zugriffe: 3217

Re: Hänigsen Selbstzünder Treffen

War ein nettes Treffen, ich konnte leider nur den Sonntag kommen. Ich würde das Treffen mal als "Schleppertreffen mit Sonderausstellung Stationärmoren" bezeichnen. Das reichlich vorhandene Publikum war sehr interessiert, man kommt schnell ins Gespräch. Essen und Trinken wurde in div. Varia...
von iceman
Do 3. Mär 2016, 20:13
Forum: Termine
Thema: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der Elbe
Antworten: 18
Zugriffe: 9014

Re: 3. Wintertreffen der Stationärmotoren in Riesa an der El

Ich war 2015 mit meinem Motor mal auf einem reinen Schleppertreffen und habe genau das Gegenteil erfahren: Nette, interessierte Leute und mit der Einladung für 2016 im Gepäck fuhr ich Heim.

Abhaken die Sache, gibt genug andere Treffen.