Die Suche ergab 19 Treffer

von MartinW
So 22. Nov 2015, 18:52
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung
Antworten: 13
Zugriffe: 5325

Re: Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung

Habe mir das Ventil nochmals angesehen hatte zwar alles gut gereinigt als ich den motor zum leben erwekt habe aber das ventil hab ich nicht ausgebaut gehabt es bewegte sich ja wenn man den motor mit der Hand dreht also arbeitet es. ja gut aber nicht richtig auf der unterseite des ventils waren noch ...
von MartinW
So 22. Nov 2015, 00:47
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung
Antworten: 13
Zugriffe: 5325

Re: Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung

Hab ich jetzt einen glaubenskrig ausgelöst. Aber andererseits wäre eine große öffnung mit luftfilter wäre ja auch kaum über oder unterdruck
von MartinW
Sa 21. Nov 2015, 23:10
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Fichtl Und Sachs Stamo2
Antworten: 21
Zugriffe: 7584

Re: Fichtl Und Sachs Stamo2

Habe bis jetzt nur im teilastbereich das ting laufen lassen. Zum nachladen von älteren aber guten autobaterieen. Funktioniert super. Die riemenscheibe beim motor ist variabel. Die kann ich in der breite verschieben sodas der riemen weiter innen oder aussen läuft . Also könte ich bei voller belastung...
von MartinW
Mo 16. Nov 2015, 21:40
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung
Antworten: 13
Zugriffe: 5325

Re: Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung

Danke also holt er sich die luft beim einatmen über die hauptlager und saugt so das öl das sonst ausdrehten würde zurück.
ok danke bin eh kein freund vom ausbauen von sachen die wo hingehören und eine berechtigung haben
von MartinW
So 15. Nov 2015, 20:15
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung
Antworten: 13
Zugriffe: 5325

Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung

Hallo Hätte eine frage bei unseren Ma 416 ist das schnaufgeräusch der Kurbelgerhäuse entlüfteng extremgut hörbar. ist das normal ? das flatterventil arbeitet. aber woher holt der die luft für das kurbelgehäuse? wenn das flatterventil die luft nur raus lässt? wenn man den öl einfüllstutzen rausschrau...
von MartinW
Mo 12. Jan 2015, 23:56
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: unterbrecher Noris N1FH
Antworten: 3
Zugriffe: 1842

Re: unterbrecher Noris N1FH

hallo danke für die antworten ja hab mich vertan es ist die hs 1 und der unterbrecher ging mit der schraube nicht ab da da das gewinde kaputt ist. Hab den unterbrecher mitlerweile abmontiert danke
von MartinW
So 11. Jan 2015, 12:01
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: unterbrecher Noris N1FH
Antworten: 3
Zugriffe: 1842

unterbrecher Noris N1FH

hallo habe in der suche nichts gefunden. und zwar habe ich beim unterbrecher der Noris N1FH vom deutz ma416 ein kleines problem und zwar da sitzt die unterbrecher nocke ja fest und der unterbrecher leuft selbst im kreis soweit so gut . nur irgendwas kan da nicht passen und zwar auf der gegenüberlieg...
von MartinW
Do 8. Jan 2015, 17:39
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: deutz mh 416 nidrige drehzahl
Antworten: 9
Zugriffe: 3879

Re: deutz mh 416 nidrige drehzahl

Der rauchfahne zu urteilen hatt der entweder 2 takt öl getankt oder die kolbenringe sind im A... bei meinen ist nämlich kein rauch zu sehen
von MartinW
Do 8. Jan 2015, 13:03
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: deutz mh 416 nidrige drehzahl
Antworten: 9
Zugriffe: 3879

Re: deutz mh 416 nidrige drehzahl

Hallo der motor hatt eine pumpe das öl wird durch die kurbelwelle zu den lagern gedrückt zum kolben wird aber nur das öl das an den lagern wieder ausdritt geschleudert fürchte das bei zu nidrigen drehzahlen die schleuderwirkung ausbleibt
von MartinW
Mi 7. Jan 2015, 21:18
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: deutz mh 416 nidrige drehzahl
Antworten: 9
Zugriffe: 3879

deutz mh 416 nidrige drehzahl

Besteht beim deutz ma 416 ein problem dabei dasbei so nidrigen drehzahlen irgendwo die schmierung aussetzt der kolben wird ja nur durch schleuderölung geschmiert. Könte da basieren das die schmierung abreist bei solch drehzahlen auf dauer ? https://www.youtube.com/watch?v=UtcQxqBWNgU