Ja, Danke für Deine Unterstützung. Hab nicht dran geglaubt, daß der nochmal ruhig wird.
Obwohl Kraft scheint dieser ST204 zu haben.
Gruß
Sebastian
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo 11. Mai 2015, 21:09
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Reglerschwingen Sachs ST204
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7407
- Mo 11. Mai 2015, 20:16
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Reglerschwingen Sachs ST204
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7407
Re: Reglerschwingen Sachs ST204
Hallo! Ich freue mich auch. Hab ihn gerade die ganze Zeit laufen lassen. Sowohl im Leerlauf, als auch mit Vollast. Mit Lastsprüngen. Er regelt immer sofort aus. Spannung bleibt im Toleranzbereich. Ich laß das jetzt so. Ist das für den Regler ein Problem, wenn er nicht mehr so weit darf, wie er gerne...
- Mo 11. Mai 2015, 18:56
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Reglerschwingen Sachs ST204
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7407
Re: Reglerschwingen Sachs ST204
Moin! So, hab ne Dichtung geschnitten. 0,75er Dichtungspapier, dickeres hatte ich leider nicht mehr. Etwas Dickeres wäre wahrscheinlich besser, aber das Schwimmergehäuse ist dicht. Gebracht hat es allerdings leider nichts. Habe dann mal in eine ganz andere Richtung eingestellt, da auf dem Reglergest...
- So 10. Mai 2015, 21:54
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Reglerschwingen Sachs ST204
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7407
Re: Reglerschwingen Sachs ST204
Hallo nochmal! Ich mags gar nicht erzählen, aber ich war gerade nochmal in der Werkstatt, mit Muttertagsklamotten! Grund: Habe mir gerade mal die Beschreibung des Bing 82 Vergasers im Internet angesehen. Dann bin ich auf die Dichtung für den Schwimmerkammerdeckel gestoßen. Ist ja so rechteckig mit e...
- So 10. Mai 2015, 21:22
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Reglerschwingen Sachs ST204
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7407
Re: Reglerschwingen Sachs ST204
Moin! Also, ich habe die verschiedensten Einstellungen ausprobiert. Habe den Leerlauf eingestellt. Erst Drosselklappenanschlag, dann Luftschraube soweit aufgedreht, bis sich die Drehzahl erhöhte, dann wieder ne viertel Umdrehung zurück. Dann hab ich mit dem Reglergestänge rumgespielt, wobei Gestänge...
- Mi 6. Mai 2015, 22:51
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Reglerschwingen Sachs ST204
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7407
Re: Reglerschwingen Sachs ST204
Moin! Ja, Drosselklappe bewegt sich. Im Leerlauf bzw. kleine Last kaum merklich mehr als Standgas. Nimmt bei der kleinsten Drosselklappenbewegung Gas an. Einstellung der Luftregulierschraube ist auch gut. Der Motor hat einen sehr sauberen Leerlauf. Den Vergaser hab ich gereinigt. Habe noch ein schön...
- Mi 6. Mai 2015, 22:26
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Reglerschwingen Sachs ST204
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7407
Re: Reglerschwingen Sachs ST204
Hallo! Den Vergaser habe ich schon nachgesehen, ist alles taufrisch in Ordnung. Düsen sind Ok. Ich möchte behaupten, daß das Aggregat noch keine 20 Betriebsstunden drauf hat. Die Kohlebürsten vom Generator sind quasi noch Jungfräulich, ebenso das, was man durch den Vergaser vom Kolben sehen kann. Au...
- Mi 6. Mai 2015, 22:10
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Reglerschwingen Sachs ST204
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7407
Re: Reglerschwingen Sachs ST204
Hallo! Ich habe heute ein wenig mit den Einstellungen herumexperimentiert. Ich konnte es etwas optimieren, wobei bei wenig Lastabnahme ein Schwingen des Reglers da ist. Allerdings schwingt die Ausgangsspannung in den üblichen Grenzen +-10% von 230V. Bei größeren Lasten, hält er die Spannung absolut ...
- Mi 6. Mai 2015, 06:36
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Reglerschwingen Sachs ST204
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7407
Re: Reglerschwingen Sachs ST204
Hallo!
Also, dieses Schwanken hat er vornehmlich im Leerlauf und in der unteren Lasthälfte. Wird mehr Last abgefordert wird er stabil. Wie hat man sich diesen Kugelregler innerlich vorzustellen? Gibt es da Bilder?
Steht übrigends 1:50 drauf.
Vielen Dank für Deine Bemühungen!
Gruß
Sebastian
Also, dieses Schwanken hat er vornehmlich im Leerlauf und in der unteren Lasthälfte. Wird mehr Last abgefordert wird er stabil. Wie hat man sich diesen Kugelregler innerlich vorzustellen? Gibt es da Bilder?
Steht übrigends 1:50 drauf.
Vielen Dank für Deine Bemühungen!
Gruß
Sebastian
- Mo 4. Mai 2015, 22:06
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Reglerschwingen Sachs ST204
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7407
Re: Reglerschwingen Sachs ST204
Moin! Ne, den hab ich so bekommen. Das Reglergestänge hat kein Spiel, es sieht eigentlich alles perfekt aus. Darum, ich hab gar keinen Vergleich, aber komisch kommt es mir schon vor. Es ist ja eigentlich auch nur ein Reglerhebel, der aus dem Motor kommt und mit einer Stange direkt auf die Drosselkla...