Die Suche ergab 7 Treffer
- Do 27. Jul 2017, 10:08
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Stihl Dieselmotor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8428
Re: Stihl Dieselmotor
Danke erstmals für eure Nachricht. Stihl tut sich schwer mit meiner Anfrage. So richtig will da wohl keiner dran. Ich habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Mein erstes Problem ist die Dekompression. Ein freundlicher Benutzer eines solchen Aggregaten hatte mir folgendes Beschriebe: Mach dem e...
- Sa 22. Jul 2017, 19:37
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Stihl Dieselmotor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8428
Re: Stihl Dieselmotor
Zu meiner Sammlung von Stromerzeugen ist ein solches Aggregat mit Stihl Dieselmotor hinzu gekommen. Es steht vor der Wiederinbetriebnahme. Einiges habe ich schon gelesen und auch gesehen so auch in Markkleeberg einen Traktor von Stihl. Der Gedankenaustausch mit dem Besitzer war fruchtkar. Aber wie e...
- Sa 15. Aug 2015, 11:06
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: generator
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5724
Re: generator
Liebe Generatorgemeinde lieber B - B, danke für das Vertrauen deinen Generator restaurieren zu dürfen. Die meist Arbeit steckt wohl in dem reinigen und aufarbeiten defekter Bauteile. unsere Stärke liegt in der elektrischen Wiederinbetriebnahme mit den dazugehörigen Komponenten. So ist es wichtig, da...
- Mi 12. Aug 2015, 12:05
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: generator
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5724
Re: generator
Liebe Generatorgemeinde, hallo Dieter Aus Deinen Fragen und Deinen Texten vermute ich, dass du ebenfalls elektrisch beleckt und eine augebildete Elektrofachkraft bist. Alle anderen sollten einen Elektriker zu Rate ziehen um Arbeiten an Elektroanlagen auszuführen. Die Gefahren sind für Laien viel zu ...
- Di 11. Aug 2015, 19:47
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: generator
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5724
Re: generator
Liebe Generatorgemeinde, jetzt fängt es an Spaß zu machen, und habe den Wink mit dem Krebs verstanden. Ich werde versuchen nicht so feste auf den Schlamm zu hauen. Also ich werde auch von der Asynchronmaschine sprechen die als Motor oder als Generator betrieben werden kann. Wegen des einfachen Aufba...
- Di 11. Aug 2015, 13:13
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: generator
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5724
Re: generator
Hallo Generatorgemeinde, in diesem Fall mache ich mir das mal schwer Ein Synchrongenerator ist nicht an Kohlebürsten zu erkennen. Der Synchrongenerator oder besser gesagt Synchronmaschine hat in der Regel Kohlebürsten mit Schleifringen auf dem Läufer ( drehendes Teil der Maschine). An einer solchen ...
- Mo 10. Aug 2015, 21:22
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: generator
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5724
Re: generator
Sicherlich Hast Du einen schönen Maschinensatz bekommen. Nur ohne einen Schaltkasten hat dieser Maschinensatz nur eine museale Bedeutung. Um das Aggregat voll auszunutzen, benötigst Du eine Schaltanlage mit den nötigen Regel-, Meß- und Schutzeinrichtungen. Deine Maschine hat nun mal eine Leistung vo...