Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 1. Apr 2016, 21:53
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Startprobleme mit 1H65
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5252
Re: Startprobleme mit 1H65
Hallo Uwe, ich habe den Motor das erste mal eingestellt. Daher kann ich nicht sagen ob der Motor vorher nach der "FB" Markierung eingestellt war. Die Schwungscheibe ist in Ordnung, da die Mutter mit einem Sicherungsblech versehen ist. Der Motor ist von 1955 - 1959 gebaut worden. Viel leich...
- Do 31. Mär 2016, 21:42
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Startprobleme mit 1H65
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5252
Re: Startprobleme mit 1H65
.... also ich habe das Problem heute in den Griff bekommen. Das Problem ist das die Markierung "FB" auf der Schwungscheibe bei meinem Motor nicht stimmt. Ich habe das wie folgt nachgemessen. Umfang der Schwungscheibe ermittelt, ist 1560 mm. Das ganze durch 360 geteilt. Das Ergebnis ist 4,4...
- Mi 30. Mär 2016, 22:34
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Startprobleme mit 1H65
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5252
Re: Startprobleme mit 1H65
Hallo Borstel, na dann ist es ein H65. Das Kraftstoffsystem habe ich entlüftet. Das knarrende Geräusch der Einspritzdüse ist auch sehr gut zu hören. Man kann die Kraftstoffzufuhr sehr gut überprüfen, in dem man den Luntenhalter rausschraubt, Finger auf die Öffnung und Hebel auf Betrieb und Motor dur...
- Mi 30. Mär 2016, 21:31
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Startprobleme mit 1H65
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5252
Startprobleme mit 1H65
Hallo Leute, ich habe einen Cunewalder 1H65 den ich als Antrieb für meine selbstgebaute Feldbahnlok benutze. Jungfernfahrt war Anfang Februar (https://www.youtube.com/watch?v=nq4a7JNmftA). Seit dem bin ich mehrere male gefahren und der Motor sprang immer ohne Probleme an. Seit letzter Woche bekomme ...