Die Suche ergab 42 Treffer

von Lindemann
Sa 13. Mai 2023, 17:57
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Farymann LKS springt nicht an
Antworten: 10
Zugriffe: 5219

Re: Farymann LKS springt nicht an

Hallo zusammen, nach langer Funkstille mal wieder ein kurzer Zwischenbericht: Der LKS springt mittlerweile prima an- wobei ich mir sicher bin, daß ich immer noch nicht alles richtig mache... Ich habe -um den Motor in meiner "Rumpelkammer" auch mal ein bissel rangieren zu können- das origin...
von Lindemann
Mi 31. Aug 2022, 14:49
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Wer kennt diesen Motortyp
Antworten: 9
Zugriffe: 2193

Re: Wer kennt diesen Motortyp

Hallo zuammen, noch eine Ergänzung: Die "UD"-- Motorenfamilie (wobei das "D" für "Dwigatjel" = Motor stehen dürfte) geht auf den luftgekühlten Vierzylinder- V- Motor aus dem PKW Saporoshez zurück. Der UD-25 ist ein Parallel-Zweizylinder; der UD-15 ein "Eintopf"...
von Lindemann
So 28. Aug 2022, 13:54
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Wer kennt diesen Motortyp
Antworten: 9
Zugriffe: 2193

Re: Wer kennt diesen Motortyp

Hallo,
sucht mal im Netz nach den Motoren "UD-25" bzw. "UD-15"; Entwicklung bzw. Herstellung im Uljanowsker Motorenwerk (UdSSR).

Grüße Jens
von Lindemann
Sa 27. Aug 2022, 17:00
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Wer kennt diesen Motortyp
Antworten: 9
Zugriffe: 2193

Re: Wer kennt diesen Motortyp

Hallo,
also "Sdjelano w SSSR" steht für "Hergestellt in der Sowjetunion".
Grüße Jens
von Lindemann
Do 25. Aug 2022, 19:53
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Wer kennt diesen Motortyp
Antworten: 9
Zugriffe: 2193

Re: Wer kennt diesen Motortyp

Guten Abend,
der gesuchte Motor erinnert ein bissel an den sowjetischen "UD-2"- vielleicht ein Ableger oder eine Weiterentwicklung?
Zu den "russischen" Radbremszylindern: Auch in Serbien und Bulgarien werden kyrillische Buchstaben verwendet.
Grüße Jens
von Lindemann
Mi 24. Aug 2022, 19:38
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Piller Generator liefert keinen Strom
Antworten: 17
Zugriffe: 3717

Re: Piller Generator liefert keinen Strom

Jepp. Der Isolationswiderstand wird mit relativ hoher Spannung gemessen- ich glaub' 500V.

Funk' doch mal die Fa. Piller an, was die meinen.

Apropos: Wie hast Du festgestellt, daß der Generator keine Spannung bringt- nur anhand der eingebauten Voltmeter?
von Lindemann
Mi 24. Aug 2022, 18:51
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Piller Generator liefert keinen Strom
Antworten: 17
Zugriffe: 3717

Re: Piller Generator liefert keinen Strom

Ja, die gibt es- ist aber schon ein Weilchen her, daß ich mich mit sowas befasst habe. Mit so einem Prüfgerät für ortsveränderliche Geräte kann man u.a. den Isolationwsiderstand ermitteln.
von Lindemann
Mi 24. Aug 2022, 17:21
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Piller Generator liefert keinen Strom
Antworten: 17
Zugriffe: 3717

Re: Piller Generator liefert keinen Strom

Nochwas: Ich kenne Deinen elektrotechnischen Hintergrund nicht. Daher: Fummel um Gotteswillen nicht an einem laufenden oder irgendwie angeschlossenen Generator rum! Ist nicht bös' gemeint.
von Lindemann
Mi 24. Aug 2022, 17:15
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Piller Generator liefert keinen Strom
Antworten: 17
Zugriffe: 3717

Re: Piller Generator liefert keinen Strom

Die Wicklungen. Verdächtig sehen auch die beiden "Hochlastwiderstände" in ihrem Lochblechkäfig aus. Treffen die gar in der Mitte zusammen?