Die Suche ergab 8 Treffer
- Sa 14. Jan 2017, 22:53
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Nennleistung - Cunewalder H65
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3456
Re: Nennleistung - Cunewalder H65
Guten Abend, Nach längerer Pause hier mal ein Zwischenbericht zu meinem Moror. Folgende Konstruktion habe ich bezüglich des Gashebels umgesetzt. image.jpeg image.jpeg Ich hoffe, man kann erkennen, wie ich den justierbaren Anschlag für das Standgas konstruiert habe. Über die Madenschraube im Gewindes...
- So 20. Nov 2016, 22:13
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Nennleistung - Cunewalder H65
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3456
Re: Nennleistung - Cunewalder H65
Guten Abend, Dann ist die Schenkelfeder die Feder, welche sich auf der Gashebelaufnahme befindet, also dem Stift, auf dem der Winkelhebel sich bewegt. Jetzt verstehe ich das... Ich hatte nämlich diese Feder entfernt, weil ich den Gashebel nicht feststellen kann. Ich weiß noch nicht, wie ich mir das ...
- Sa 19. Nov 2016, 12:35
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Nennleistung - Cunewalder H65
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3456
Re: Nennleistung - Cunewalder H65
Hallo liebe Standmotorenfreunde, mittlerweile habe ich mich mit meinem Motor weiter auseinandersetzten können und da sind auch weitere Fragen aufgekommen. In der Ersatzteilliste für den h65 sind für den Regler unter dem Tank zwei Federn angegeben. Die Reglerfeder innen, welche für die maximale Höchs...
- Mi 9. Nov 2016, 18:18
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Nennleistung - Cunewalder H65
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3456
Re: Nennleistung - Cunewalder H65
Ah o.k. Dann muss ich mal nach der Reglerfeder suchen, habe ja eine Betriebsanleitung dabei. Kommt man an die Reglerfeder gut heran? Wahrscheinlich muss dann der Tank runter, nicht wahr?
LG Martin
LG Martin
- Sa 5. Nov 2016, 17:07
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Nennleistung - Cunewalder H65
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3456
Nennleistung - Cunewalder H65
Hallo an alle, ich habe eine Frage zu dem Motor H65 (Cunewalder). Dieser wird mit zwei Leistungen angegeben. Eimal mit 4 PS bei 1000 Umdrehungen sowie mit 6 PS bei 1500 Umdrehungen. Inwieweit wird dies technisch umgesetzt? Ich bemerke bei meinem Motor, dass ab einer bestimmten Hebelstellung die Moto...
- Sa 5. Nov 2016, 17:01
- Forum: Schau Raum
- Thema: Cunewalder H65
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1363
Cunewalder H65
Hallo zusammen, hier ein Foto von meiner Neuanschaffung. Der Motor läuft super und nun werde ich den Undichtigkeiten auf die Spur gehen. Kleine Schritte mit großer Wirkung ;-) Übrigens möchte ich den Motor auch etwas arbeiten lassen und suche dafür einen passenden Generator. Falls jemand eine Bezugs...
- Sa 5. Nov 2016, 16:55
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2779
Re: Vorstellung
Ja vielen Dank für die Begrüßungen! Habe das Maschinchen heute mal länger laufen lassen und bin begeistert von dem ruhigen und gleichmäßigen Lauf!
LG
Martin
LG
Martin
- Sa 5. Nov 2016, 13:25
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2779
Vorstellung
Einen schönen guten Tag, Martin ist mein Name und ich wohne im schönen Westmünsterland. Mein Interesse für alte Dieselmotoren besteht schon sehr lange, sodass ich vor Jahren einmal eine Enfield Taurus Diesel besessen habe, also im Grunde genommen ein einspuriger Trecker ;-) Dann kam ein "Upgrad...