Manchmal ist es seltsam da macht man Lager für den Deutz 711, die ersten passen , aufeinmal ganz andere Maße.
entweder hat sich da jemand vertan , oder es gibt verschiedene Versionen . Kenne Motoren da gibt es 5 Verschiedene Pleuellagertypen.
Nach Muster können wir helfen.
Reinhard
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 7. Mär 2017, 07:36
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz Ma / Mah 711 pleuellager
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2108
- Di 7. Mär 2017, 07:33
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: pleuellager 1h65
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2453
Re: pleuellager 1h65
Suchst Du Immer noch ein Pleuellager für den 1 H 65?
Semilager sind Lieferbar. Semilager müssen nach dem Einbau ins Pleuel Fertiggebohrt werden.
Reinhard
Semilager sind Lieferbar. Semilager müssen nach dem Einbau ins Pleuel Fertiggebohrt werden.
Reinhard
- Sa 4. Mär 2017, 17:34
- Forum: Suche
- Thema: cunewalder 1h65 teile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2767
Re: cunewalder 1h65 teile
Cunewalder Luntenhalter sollte kein Problem sein, in zwei Wochen habe ich Urlaub dann kann ich dir einen drehen.
Schick mal deine Adresse.
Reinhard Teich Bollenhagener Str 64 26349 Jade
Schick mal deine Adresse.
Reinhard Teich Bollenhagener Str 64 26349 Jade
- Fr 3. Mär 2017, 19:35
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Lager ausgießen oder carobronze?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7612
Re: Lager ausgießen oder carobronze?
Hallo! Bei Bronze mache ich häufig 0,12 bis0,13mm Laufspiel. Habe damit noch keine Probleme gehabt. Habe jährlich 200kg Bronzespäne vom Lagerdrehen. Habe mich rangetastet 006mm läüft wird warm Fest 0,09mm Beim Heißfahren auch nicht gut lief schwerer sofort ausgemacht. Mann konnte gut sehen wo es gle...
- Fr 3. Mär 2017, 19:22
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: deutz mah 711 kurbelwellenlager tauschen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1968
Re: deutz mah 711 kurbelwellenlager tauschen
Wenn die Kurbelwelle raus ist stelle ich sie gern senkrecht, Mache die Lager warm mit einem Brenner und dann fallen sie runter. Wenn die Bezeichnung nicht mehr aktuell ist kann man die Lager über Innendurchmesser, Außendurchmesser sowie Breite finden. Habe mal einen MAN von 1932 gemacht da ging es n...
- Fr 3. Mär 2017, 19:14
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: suche dringend deutz ventilen MAH322 MA218
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2016
Re: suche dringend deutz ventilen MAH322 MA218
Hallo außer der angegebenen Maße ist auch wichtig wie der Ventilteller gehalten wird Hast Du ein altes Ventil, den Ventilteller und die Keile?
Dann kann ich helfen und was Nachbauen
Reinhard
Dann kann ich helfen und was Nachbauen
Reinhard
Re: Deutz E12
Hallo! Wenn Du ein Lager dafür brauchst, das ist nicht schwierig. Die Maße vom Hubzapfen der Kurbelwelle Durchmesser, Breite incl Radien, Radien Dann das Pleul Innendurchmesser der Grundbohrung Breite des Pleuls an der Grundbohrung dann ist das leicht nachzubauen.Das Pleuellager muß im Pleuel fertig...
- Do 2. Mär 2017, 07:50
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Frostschaden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4823
Re: Frostschaden
Ja sehe ich auch so, das ist ein Frostschaden wo ich mir nicht sicher hin ob ich das hinbekomme.
Den Bock zu tauschen ist eine gute Idee.Die Teile wachsen aber nicht auf Bäumen.
Klär mich mal auf wie läuft das mit PN
Den Bock zu tauschen ist eine gute Idee.Die Teile wachsen aber nicht auf Bäumen.
Klär mich mal auf wie läuft das mit PN
- Mi 1. Mär 2017, 11:51
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Frostschaden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4823
Re: Frostschaden
MAHFrost MAHFrost.JPG Hallo! Mit dem Bild das hat leider länger gedauert. Das ist ein Deutz MAH 711 überlege ob ich mich drantrau. Wenn es nur aus der geraden rausgebrochen wär es ja leicht was vorzusetzen.aber alles mit Radius. Motorblöcke habe ich auf der geraden schon mit vielen kleinen Schrauben...
- Fr 24. Feb 2017, 18:57
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Frostschaden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4823
Re: Frostschaden
Werd morgen mal ein paar Fotos machen
Reinhard
Reinhard