Die Suche ergab 41 Treffer
- Fr 11. Okt 2024, 10:10
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Farymann A30M geht im Standlauf aus.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16774
Re: Farymann A30M geht im Standlauf aus.
Moin Freunde alter Motoren, die Rücklaufleitung ist der volle Erfolg. Nach vier Stunden Motorfahrt habe ich den zurück laufenden Diesel am Tank mit 30° gemessen. Das Motoröl erreichte nach vier Stunden nur 126°. Scheinbar trägt die bessere Füllung bei der Verbrennung dazu bei, dass der Motor nicht m...
- Fr 11. Okt 2024, 09:53
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Ölkühlung bei Schleuderschmierung ohne Ölkreislauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6036
Re: Ölkühlung bei Schleuderschmierung ohne Ölkreislauf
Moin Freunde alter Motoren, mein Freund Guido (Schiffingenieur), von dem auch der erste Hinweis zur Kraftstoffkühlung kam, meinte, ich soll den Motor so laufen lassen wie er ist. Was 53 Jahre gut funktioniert hat, sollte man lassen wie es ist. Bei der letzten Tour zur Ochtum erreichte das Öl nach vi...
- Mo 16. Sep 2024, 16:55
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Faryman L30 geht aus
- Antworten: 90
- Zugriffe: 56542
Re: Faryman L30 geht aus
Moin Markus,
laut Handbuch soll der Abspritzdruck bei unseren Motoren 175 Atü betragen sind 172,6 Bar. Lass die mal mit 180 Bar abdrücken, weniger wird es von selber.
laut Handbuch soll der Abspritzdruck bei unseren Motoren 175 Atü betragen sind 172,6 Bar. Lass die mal mit 180 Bar abdrücken, weniger wird es von selber.
- So 15. Sep 2024, 11:01
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Ölkühlung bei Schleuderschmierung ohne Ölkreislauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6036
Re: Ölkühlung bei Schleuderschmierung ohne Ölkreislauf
Moin Sondi,
die Temperaturen habe ich mit einem Infrarot Thermometer gemessen. Die Öltemperatur an einem dünnen Blechdeckel vom Kurbelgehäuse. Der Deckel sitzt auf einer dicken Korkdichtung und ist dadurch gewissermaßen vom Kurbelgehäuse termisch getrennt.
die Temperaturen habe ich mit einem Infrarot Thermometer gemessen. Die Öltemperatur an einem dünnen Blechdeckel vom Kurbelgehäuse. Der Deckel sitzt auf einer dicken Korkdichtung und ist dadurch gewissermaßen vom Kurbelgehäuse termisch getrennt.
- Fr 13. Sep 2024, 16:38
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Faryman L30 geht aus
- Antworten: 90
- Zugriffe: 56542
Re: Faryman L30 geht aus
Moin, Ihr müsst den Unterdruck am Kurbelgehäuse prüfen, nicht am Flatterventil. Der Schlauch vom Flatterventil geht in den Ansaugschalldämpfer, bzw. dessen Anbaustutzen und muss Luft blasen! Peilstab rausziehen und dort mit dem Finger prüfen, oder einen Schlauch reinklemmen und dann den Handschuh d...
- Do 12. Sep 2024, 12:12
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Ölkühlung bei Schleuderschmierung ohne Ölkreislauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6036
Re: Ölkühlung bei Schleuderschmierung ohne Ölkreislauf
Moin Freunde alter Motoren, wir schweifen hier vom Thema ab. Der Motor ist technisch einwandfrei. Die Einspritzanlage ist geprüft, Förderende passt, Einspritzdruck, Spritzbild sind überprüft bzw eingestellt, und Kompression ist ausreichend vorhanden. Den Motor langsam von Hand durchdrehen ist ohne D...
- Mi 11. Sep 2024, 18:32
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Farymann A30M geht im Standlauf aus.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16774
Re: Farymann A30M geht im Standlauf aus.
In dem gezeigten Schema ist eine mechanische Förderpumpe dargestellt, bei mir ist das eine separate elektrische Förderpumpe. Von der Förderpumpe geht es über eine 12mm Hohlschraube, die noch ein Innengewinde für eine 8mm Hohlschraube hat in den Kraftstofffilter. Die Leckölleitung von der Düse endet ...
- Mi 11. Sep 2024, 18:09
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Ölkühlung bei Schleuderschmierung ohne Ölkreislauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6036
Re: Ölkühlung bei Schleuderschmierung ohne Ölkreislauf
Moin Markus,
die elektrische Motorraumentlüftung ist installiert und läuft.
die elektrische Motorraumentlüftung ist installiert und läuft.
- Mi 11. Sep 2024, 18:06
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Faryman L30 geht aus
- Antworten: 90
- Zugriffe: 56542
Re: Faryman L30 geht aus
Moin, Ihr müsst den Unterdruck am Kurbelgehäuse prüfen, nicht am Flatterventil. Der Schlauch vom Flatterventil geht in den Ansaugschalldämpfer, bzw. dessen Anbaustutzen und muss Luft blasen! Peilstab rausziehen und dort mit dem Finger prüfen, oder einen Schlauch reinklemmen und dann den Handschuh dr...
- Mi 11. Sep 2024, 15:39
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Ölkühlung bei Schleuderschmierung ohne Ölkreislauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6036
Ölkühlung bei Schleuderschmierung ohne Ölkreislauf
Moin Freunde alter Motoren, das erste Problem ist gelöst, https://forum.standmotor.de/viewtopic.php?t=11045 , da könnten wir gleich mal über das nächste Problem nachdenken. Mein Farymann A30M, Baujahr 1971, welcher in meinem Segelboot montiert ist, hat nach mehrstündigem Einsatz bis zu 140 Grad Ölte...