Die Suche ergab 44 Treffer
- So 3. Mär 2019, 18:46
- Forum: Suche
- Thema: Suche Bernard Motor Teile
- Antworten: 1
- Zugriffe: 998
Re: Suche Bernard Motor Teile
Hallo Heinz, ich suche für den gleichen Motor auch noch eine Riemenscheibe. Aber ich fürchte in Deutschland wird es bis auf der "Bucht" kaum möglich sein, die Teile die du benötigst zu bekommen. Wenn dein französisch gut ist, könntest du auf französischen Onlinemarktplätzen fündig werden. ...
- Mo 26. Mär 2018, 08:59
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MA 608
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1748
Re: Deutz MA 608
Hallo Marcel, ohne mich hier weit aus dem Fenster lehnen zu wollen würde ich behaupten dein Motor fühlt sich verarscht und geht deshalb aus. :D Es könnte aber auch sein, das es dem "Vergaser" nicht möglich ist in der Notwendigen Zeit ein zündfähiges Gemisch zu Bilden. Folglich würde der Mo...
- Do 8. Mär 2018, 07:44
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 711
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4717
Re: Deutz MAH 711
Da fällt mir ein, hast du schon eine Bedienungsanleitung für deinen MAH ? feldbahnseite.de. --> Archiv --> Strüver Dann auf Betriebsanleitung und Ersatzteilliste des Motors... Vielleicht erstmal lesen bevor du jetzt irgend etwas umsonst wieder zerlegst LG Gerd Gesendet von meinem S8 mit Tapatalk
- Do 8. Mär 2018, 07:27
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 711
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4717
Re: Deutz MAH 711
Hallo Gerd, ja, wenn es geht ist es wohl gut, habe 4000 Liter Heizöl im Keller, da ist es sinnvoll so einen Dieselmotor mit Generator am laufen zu haben, ich glaube der MAH ist auch sparsam . Speziell in diesen unsicheren Zeiten. Wir wissen nicht was uns noch erwartet . Da hat man Strom und Wärme. ...
- Mi 7. Mär 2018, 18:04
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 711
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4717
Re: Deutz MAH 711
Auf jeden Fall eine interessante Konstruktion die du da hast.
- Di 6. Mär 2018, 21:26
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 711
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4717
Re: Deutz MAH 711
Also die Stange zur Schaltung wo du auch deinen Hebel anschraubst geht in Richtung Kipphebel raus zu ziehen. Es kann aber durch Verschmutzung der Bohrung entsprechend schwer gehen. Du kannst die Stange wieder "einhängen" indem du den Gewindeteil so weit es geht nach unten drückst und die S...
- Di 6. Mär 2018, 17:13
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 711
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4717
Re: Deutz MAH 711
Was mir gerade noch aufgefallen ist, ich glaube du hast die Stößelstange zum Auslassventil verkehrt herum eingebaut. so passt der Starthebel meiner Meinung nach nicht um beim Starten zu dekomprimieren. Oder hast du das Gewindestück gelöst und verschoben?
LG
Gerd
LG
Gerd
- Di 6. Mär 2018, 17:09
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 711
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4717
- Mo 5. Mär 2018, 17:35
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Mal Tach sagen...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3092
Re: Mal Tach sagen...
Hallo und willkommen im Forum
LG
Gerd
LG
Gerd
- So 25. Feb 2018, 14:00
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Welcher Typ ist mein Motor 'Deutz MA(H) ???'
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4442
Re: Welcher Typ ist mein Motor 'Deutz MA(H) ???'
Hallo Reje,
das ist besser als garnichts
LG
Gerd
das ist besser als garnichts
LG
Gerd