Moin,
ist das Problem schon gelöst? Falls nicht, schick doch gerne mal Bilder von der Zündung, vielleicht habe ich noch was liegen.
Gruß
Moritz
Die Suche ergab 50 Treffer
- Di 27. Aug 2024, 19:37
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Zündproblem Stamo ST203
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2535
- Mo 14. Mär 2022, 14:51
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Stamo 76
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2922
Re: Stamo 76
Moin Fabian, das "Choke Problem" habe ich gerade auch bei einem 50er alter Bauart, mit dem einfachen Bing Vergaser mit Kolbenschieber und nur einer Düse, da bin ich gerade noch am suchen, woran das liegt, der Vergaser ist sauber. Ich nehme an, dass du deinen Vergaser auch gereinigt hast? I...
- Sa 6. Nov 2021, 23:57
- Forum: Suche
- Thema: Kurbelwelle Sachs Stamo 120ccm,
- Antworten: 0
- Zugriffe: 639
Kurbelwelle Sachs Stamo 120ccm,
Hallo, ich suche auf diesem Weg eine Kurbelwelle für einen Sachs Stamo 4 von vor 1938. Es muss eine Welle aus diesem Baujahr sein, da die nach 1938 gebauten Motoren scheinbar ein anderes Pleuel besitzen, welche ein unteres Pleuelauge mit größerem Durchmesser haben, sodass diese am Gehäuse anstehen u...
- Do 21. Okt 2021, 17:24
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: MA711 zum laufen bringen?!?!
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12640
Re: MA711 zum laufen bringen?!?!
Hallo Andy,
das ist ja mal echt ein super Zufall!
Glückwunsch zu deinem Laufenden Motor! Es wird sicher nicht der Einzige bleiben
Viele Grüße
Moritz
das ist ja mal echt ein super Zufall!



Viele Grüße
Moritz
- Mi 20. Okt 2021, 10:21
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: MA711 zum laufen bringen?!?!
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12640
Re: MA711 zum laufen bringen?!?!
Den Anker kannst du ohne Probleme ein und ausbauen das ändert an dem Magnetismus deines Hufeisenmagnet rein gar nichts. Beim Ausbau des Magnets die Einbaulage markieren sonst kann es sein das das Weicheisenpaket der Polschuhhülse die magnetischen Kraftlinien schwächt wenn verpolt. Ich weis nicht wa...
- Di 19. Okt 2021, 20:48
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: MA711 zum laufen bringen?!?!
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12640
Re: MA711 zum laufen bringen?!?!
Hallo Andy, sieht echt etwas schwach aus. Bevor man nun aber alles auf die Spule und Kondensator schiebt, würde ich erstmal versuchen den Rest auszuschließen. Du hast ja gesagt, dass beim Strom/Hochspannungsabnehmer (wie man ihn denn jetzt nennen will) alles in Öl getränkt war. Das ist ja grundsätzl...
- Mo 18. Okt 2021, 18:25
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: MA711 zum laufen bringen?!?!
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12640
Re: MA711 zum laufen bringen?!?!
Hallo Andy, sei beim Zündmagnet bitt unbedingt vorsichtig, wenn du die Vier Schrauben gelöst hast, versuchst du wohl den Anker rauszuziehen, bitte schraub erst den Hochspannungsabnehmer ab und die kleine Schraube auf der gegenüberliegenden Seite, sonst kannst du beim rausziehen den Schleifring und g...
- Mo 27. Sep 2021, 17:40
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Ersatzteilliste Stamo 282
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1456
Re: Ersatzteilliste Stamo 282
Hallo Willi,
wenn du willst, kann ich dir die Liste und die Anleitung einscannen. Sonst werden auch öfters mal welche im Internet angeboten. Schreib mir doch sonst gerne mal per PN, was genau du für Informationen haben willst.
VG
wenn du willst, kann ich dir die Liste und die Anleitung einscannen. Sonst werden auch öfters mal welche im Internet angeboten. Schreib mir doch sonst gerne mal per PN, was genau du für Informationen haben willst.
VG
- Fr 24. Sep 2021, 20:25
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Stamo 282 Regler nicht richtig verbaut
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1647
Re: Stamo 282 Regler nicht richtig verbaut
Hallo Willi, ja, wenn du bei Schreiber schaust, dann wird es immer recht teuer. Hammer, was die da für manche Teile haben wollen. :? Schau dich doch sonst mal auf anderen Seiten um. Habe da noch einige günstigere gesehen, Teilweise für um die 10€. Oder schau doch erstmal besser, ob einer der beiden ...
- Do 23. Sep 2021, 19:23
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Stamo 282 Regler nicht richtig verbaut
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1647
Re: Stamo 282 Regler nicht richtig verbaut
Habe gerade gesehen, dass noch etwas fehlt. Hier nochmal zwei Bilder.