Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 23. Mär 2021, 10:47
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Informationen zu iLO E250K
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5188
Re: Informationen zu iLO E250K
Hallo Hier kannst Du nachlesen, was ich alles im Angebot habe und was es kostet: http://forum.standmotor.de/biete-f87/diverse-nachgedruckte-unterlagen-t6493.html Alternativ können wir auch tauschen, wenn Du etwas hast, das mich interessiert (Scan/Kopie gegen Scan/Kopie). Schreib mir einfach eine PN...
- So 16. Aug 2020, 13:38
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Sachs STAMO - kein Zündfunke
- Antworten: 36
- Zugriffe: 13042
Re: Sachs STAMO - kein Zündfunke
Wenn die jetzige Zündspule einen Funken macht, was soll dann eine neue oder andere anders machen?
Der Fehler liegt wo anders, das wird erst mal keine Besserung bringen.
Der Fehler liegt wo anders, das wird erst mal keine Besserung bringen.
- Do 13. Aug 2020, 08:29
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Sachs STAMO - kein Zündfunke
- Antworten: 36
- Zugriffe: 13042
Re: Sachs STAMO - kein Zündfunke
Ich nehme für solche Startversuche immer eine Bohrmaschine.
Die Druckprüfung mache ich mit max. 0,5 bar. Du musst aber natürlich alle Ein- & Ausgänge verschließen!
Wie ist eigentlich der Kompressionsdruck des Motors?
Die Druckprüfung mache ich mit max. 0,5 bar. Du musst aber natürlich alle Ein- & Ausgänge verschließen!
Wie ist eigentlich der Kompressionsdruck des Motors?
- Mo 9. Dez 2019, 06:03
- Forum: Suche
- Thema: ILO Motor MG 150
- Antworten: 1
- Zugriffe: 950
Re: ILO Motor MG 150
Für den ILO MG150 oder den ILO MG150V?
- Mo 2. Dez 2019, 06:22
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Kurbelwelle MG 125E / MG0150 V
- Antworten: 1
- Zugriffe: 736
Re: Kurbelwelle MG 125E / MG0150 V
Hallo,
nein:
Der ILO MG125E (mit Nasenkolben) hat eine zweifach gelagerte Kurbelwelle, wohingegen der ILO MG150V (Flachkolbenmotor) eine dreifach gelagerte Kurbelwelle hat.
nein:
Der ILO MG125E (mit Nasenkolben) hat eine zweifach gelagerte Kurbelwelle, wohingegen der ILO MG150V (Flachkolbenmotor) eine dreifach gelagerte Kurbelwelle hat.
- Mi 20. Nov 2019, 10:11
- Forum: Off-Topic
- Thema: Eingetrocknete Öl/Staubschicht entfernen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3407
Re: Eingetrocknete Öl/Staubschicht entfernen
Weich- oder Trockeneisstrahlen könnte klappen.
Trockeneisstrahler sind oft auch mobil unterwegs.
Ich persönlich tue immer weichstrahlen, wenn die Patina bzw. der Originallack erhalten bleiben soll; das klappt aber nur, wenn dieser noch ausreichend fest und haltbar ist, sonst platzt er auch ab.
Trockeneisstrahler sind oft auch mobil unterwegs.
Ich persönlich tue immer weichstrahlen, wenn die Patina bzw. der Originallack erhalten bleiben soll; das klappt aber nur, wenn dieser noch ausreichend fest und haltbar ist, sonst platzt er auch ab.
- Mo 9. Sep 2019, 06:08
- Forum: Suche
- Thema: Motormontagebock
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1192
Re: Motormontagebock
Sollen wir wirklich alles anbieten oder nur die von Dir gesuchten Motormontageböcke?
- Mo 17. Jun 2019, 10:26
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Stahlteile, Schrauben, vergaser
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2458
Re: Stahlteile, Schrauben, vergaser
Mit dem nötigen Respekt.
- So 30. Dez 2018, 11:46
- Forum: Off-Topic
- Thema: Mechanische Fähigkeiten der "Deutschen"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2029
Re: Mechanische Fähigkeiten der "Deutschen"
Warum hast Du das Wort Deutschen in Hochkommas geschrieben?
- Mi 31. Okt 2018, 06:37
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Eigenbau eines Magnetisierungsgerätes
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8867
Re: Eigenbau eines Magnetisierungsgerätes
Hallo,
am Nachmagnetisieren von Polrädern bin ich auch sehr stark interessiert.
Bitte halte uns diesbezüglich auf dem Laufenden.
am Nachmagnetisieren von Polrädern bin ich auch sehr stark interessiert.
Bitte halte uns diesbezüglich auf dem Laufenden.