Die Suche ergab 34 Treffer
- Sa 30. Mai 2020, 15:19
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 611 von Verdampferkühlung auf Kühler umbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2740
Re: Deutz MAH 611 von Verdampferkühlung auf Kühler umbauen
Davon habe ich mich inspirieren lassen, aber da ich ein geschlossenes System wollte, ist es jetzt ein Kühler mit strombetriebener (kleine 12V-Pumpe) Zwangsumlaufkühlung und Druckausgleichsgefäß geworden, was der Internet Gebrauchtteilehandel halt hergegeben hat. Niedergelassene Schrotthändler gibt e...
- Sa 30. Mai 2020, 15:12
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Vorstellung aus Österreich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3739
- Di 16. Apr 2019, 16:30
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 611 von Verdampferkühlung auf Kühler umbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2740
Re: Deutz MAH 611 von Verdampferkühlung auf Kühler umbauen
Hallo, Siehe z. B. Kramer K12TH http://www.fahrzeugseiten.de/Traktoren/Kramer/K12Th/k12th.htmls Danke, dass war interessant. Aber, auf dem Bild siehst du zwei Anschlüsse in den Kühler: http://www.fahrzeugseiten.de/Traktoren/Kramer/K12Th/Kramer_K12TH_05m.jpg Und was ich hier sehe ist mir nicht ganz ...
- Di 16. Apr 2019, 13:46
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 611 von Verdampferkühlung auf Kühler umbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2740
Re: Deutz MAH 611 von Verdampferkühlung auf Kühler umbauen
Moin, damit das so funktionieren kann müsste in der roten Leitung ein höherer Druck anstehen als in der blauen. Hast du mal überlegt wo der herkommen sollte? Na der Druck entsteht ja von alleine, indem im Verdampfer am Motor wenn er zu kochen beginnt Dampf entsteht. Indem die Ableitung höher liegt ...
- Mo 15. Apr 2019, 20:55
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 611 von Verdampferkühlung auf Kühler umbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2740
Deutz MAH 611 von Verdampferkühlung auf Kühler umbauen
Hallo, ich bitte euch um eure Meinung zum Umbau eines Verdampfergekühlten Standmotors zu einem Radiator gekühlten. Ich habe eine passgenaue Platte, die ich auf den Verdampfer schrauben kann, einen Kühler, Temperaturfühler, Ventilator. Passt alles bzw. ist passend gemacht. Die Kühlleitungen sind mit ...
- Fr 25. Jan 2019, 20:02
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Pleuellager MAH 611 (und allgemein)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1235
Re: Pleuellager MAH 611 (und allgemein)
Passt, so wird's gemacht, danke für die Antwort!walchi hat geschrieben: hier habe ich eins nach dem andern rausgenommen bis das lager fest saß und dann geschabt, somit die schrauben auch festgeknallt .
ich kenne es nur so![]()
mfg
- So 20. Jan 2019, 14:30
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Was ist das für ein Hersteller?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4071
Re: Was ist das für ein Hersteller?
Danke für die jeweiligen Angebote, aber ich habe den Motor sausen lassen. Hätte ihn tatsächlich zu etwas verwendet, aber da hätte er mir dann doch zu wenig Leistung gehabt.
- So 20. Jan 2019, 14:28
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Pleuellager MAH 611 (und allgemein)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1235
Pleuellager MAH 611 (und allgemein)
Diesen Winter habe ich mir mal die Zeit genommen die Kolbenringe von meinem MAH 611 anzugehen. Freudige Überraschung: Schauen noch super aus. Aber beim wiedereinbau des Pleuellagers und der auch 1A Lagerschalen habe ich mich gefragt, wie es denn mit dem Anzugsmoment des Pleuellagers so ist. Die Pleu...
- Mi 14. Nov 2018, 18:08
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Was ist das für ein Hersteller?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4071
Re: Was ist das für ein Hersteller?
Gewicht, Leistung, was gibt es zu servicieren und gibts noch Teile zu kaufen (wie den Deutz MAHs -fantastusche Versorgung nach einer halben Ewigkeit, aber liegt auch an den produzierten Stückzahlen) oder steht man wegen jedem Teil beim Maschinenschlosser/Dreher. Welche bekannte Schwächen gibt es bei...
- Di 13. Nov 2018, 23:01
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Was ist das für ein Hersteller?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4071
Re: Was ist das für ein Hersteller?
Danke für die prompte Antwort. Ohne Zweifel ein ERA. Kannte den Hersteller nicht. Als Zweitaktdiesel gar nicht uninteressant. leider gibt es gar keine Infos dazu. Hat hier jemand Links oder Info für mich, speziell zum Typ G? Danke!