Die Suche ergab 11 Treffer
- So 3. Jan 2021, 10:16
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling Verdampfer vermutlich D7
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1300
Re: Sendling Verdampfer vermutlich D7
Damit Du ordentlich pumpen kannst, mittels Schwungrad die Kurbelwelle so verdrehen, dass der größtmögliche Pumpenhub per Hand betätigbar ist! Sonst kommt nicht wirklich viel, eher nichts. Bin nicht der Superspezi, sollte aber UT sein, richtig?
- So 3. Jan 2021, 09:04
- Forum: Biete
- Thema: Sendling D7
- Antworten: 0
- Zugriffe: 727
Sendling D7
Sendling D7 Standmotor abzugeben.
Details und Bilder hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ium=social
Details und Bilder hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ium=social
- Sa 2. Jan 2021, 18:44
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling Verdampfer vermutlich D7
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1300
Re: Sendling Verdampfer vermutlich D7
War bei meinem auch so. Da saß etwas fest. Habe die Düse ausgebaut und äußerlich gereinigt, danach die Pumpe mit reichlich WD40 von Außen, besonders am Versteller einweichen lassen und mit dem Pumphebel betätigt. Die Düse war „fliegend“ an der Zuleitung befestigt. Im Anschluß korrekt angebaut und er...
- Do 27. Sep 2018, 21:26
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling D15 mit Acro-Luftspeicher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6143
Re: Sendling D15 mit Acro-Luftspeicher
Mit der Restauration habe ich noch nicht wirklich angefangen. Zu viele Baustellen momentan. Der Motor stammt ja aus einer alten Mühle auf einem Bauernhof. Der Hof gehört einem Freund, der aber technisch nicht bewandert ist. Daher habe ich mich aufgemacht und einige Entdeckungen gemacht. In den letzt...
- Mi 26. Sep 2018, 20:00
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling D15 mit Acro-Luftspeicher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6143
Re: Sendling D15 mit Acro-Luftspeicher
Ich glaube nicht, dass der Motor 630 Kg wiegt. Daher glaube ich nicht an den D20. Gab es überhaupt D15? Der Der D12 kommt mir plausibel vor.
@Christian: Du hast eine PN.
Grüße
Matthias
@Christian: Du hast eine PN.
Grüße
Matthias
- Di 25. Sep 2018, 17:44
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling D15 mit Acro-Luftspeicher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6143
Re: Sendling D15 mit Acro-Luftspeicher
Hallo Wolfgang, ja, das habe ich schon gesehen. Das originale Typenschild war wahrscheinlich von dem Hebel so stark beschädigt, das einfach irgendwas drangenietet wurde. Eigentlich gehört es an einen Geno. Dieses Schild ist ja auch fratze. Bin froh, das überhaupt irgendwas dran ist :roll: Grüße Matt...
- Di 25. Sep 2018, 10:56
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling D15 mit Acro-Luftspeicher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6143
Re: Sendling D15 mit Acro-Luftspeicher
O.K. an dieser Stelle erstmal vielen Dank so weit. Mit dem Typ 15 kommt es dann wohl so nicht hin. Gut, das Typenschild ist nicht mehr original. Wenn auf dem Schild der Typ eingeschlagen sein sollte, sollte er sich rechts neben dem Feld "Typ" verstecken. Ich versuche mal aus dem Schild etw...
- Mo 24. Sep 2018, 21:39
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling D15 mit Acro-Luftspeicher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6143
Re: Sendling D15 mit Acro-Luftspeicher
Die Nummer 35705 ist an der abgeschrägten Kante oberhalb des Kurbelgehäusedeckels eingeschlagen. Die Nummer 53725 steht auf dem "Pseudo"-Typenschild. Das ist ja schon wieder verwirrend. Ähnlich, wie bei meinem Landrover. Ich fahre einen Linkslenker Diesel und die Fahrgestellnummer ist von ...
- Sa 22. Sep 2018, 19:26
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling D15 mit Acro-Luftspeicher
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6143
Sendling D15 mit Acro-Luftspeicher
Hallo Gemeinde, nachdem ich nun weiß, um was für einen Motor sich mein "Ausgrabungsstück" handelt, habe ich aber doch noch einige Fragen, da ich zum ersten Mal in meinem Leben mit einem solchen Motor konfrontiert bin. deutz93 und meisteradam haben mir mit dem Hersteller und dem Typ bereits...
- Mi 19. Sep 2018, 21:47
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Was ist das für ein Motor? Kein Deutz!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1940
Re: Was ist das für ein Motor? Kein Deutz!
Danke für die schnelle Info! Sendling macht Sinn! Es scheint zumindest für den D15 wenig Informationen zu geben. Der Motor scheint rar zu sein. Aber von Bildern, die ich zu Sendling Dieseln finden konnte, ist mein Motor nachvollziehbar. Ein Vorkriegsmodell, das habe ich herausfinden können.