Hallo,
Ja genau, da muss Frostschutz rein,dann rostet auch nichts mehr.
Öl SAE 30 einfüllen, bis es am Einfüllloch überläuft. Beim W1 gehen nur ca. 1 Liter dort rein.
MFG
Die Suche ergab 15 Treffer
- Di 13. Nov 2018, 19:10
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8363
- Di 6. Nov 2018, 21:57
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8363
Re: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
Hallo, der Kondensator (ein einfacher Folienkondensator) befindet sich in der Tat in dem Anker hinter der Zündspule. Der Unterbrecherkontakt bzw. die ganze Platte ist mit einer Schraube (Schlüsselweite 7mm) am Anker angeschraubt. Diese Schraube geht in den Kondensator rein und hält gleichzeitig die ...
- Di 6. Nov 2018, 15:17
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8363
Re: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
Dein Motor müsste anhand der Nummer auf dem Magnet (falls es das original ist) aus den späten 1920er Jahren oder Anfang der 1930er Jahre sein.
Gruß
Gruß
- Di 6. Nov 2018, 15:13
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8363
Re: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
Hallo, nein, nur der U Magnet darf NICHT an den zwei Schrauben entfernt werden, da sonst der Mangetismus beim Auf- und Abbau verloren geht. Das komplette Zündmagnet also die ganze Einheit Bosch AT1G muss zusammen magnetisiert werden. Für die weitere Abwicklung (falls erwünscht) sende ich dir eine PN...
- Di 6. Nov 2018, 12:00
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8363
Re: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
Hallo, es sind ca. 10 Grad vor OT, das ist richtig. Das merkst du aber, da es bei einem Zahn mehr dann schon bei OT ist und noch einer mehr weit nach OT. Man kann von daher eigenltich nur eine richtige Position finden. Du kannst das Paket ruhig von der Schweiß zu mir schicken, so teuer ist das nicht...
- Di 6. Nov 2018, 00:23
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Sachs KM3 Zündanlage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3936
Re: Sachs KM3 Zündanlage
Hallo, die Unterbrecher sind eigentlich recht stabil und die Zündspulen gehen nur extrem selten kaputt, da sie gut vergossen sind. :-) Diese Unterbrecher sind 40 Jahre und länger in alten Tecumseh/Aspera Rasenmähermotoren gelaufen, auch die Spule von Ducati sieht deiner sehr ähnlich. Mit freundliche...
- Di 6. Nov 2018, 00:16
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Eigenbau eines Magnetisierungsgerätes
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8870
Re: Eigenbau eines Magnetisierungsgerätes
Wie versprochen folgen mal ein paar Bilder, welche ich schnell vom Handy gezogen habe:
- Di 6. Nov 2018, 00:05
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8363
Re: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
Noch ein Nachtrag: Irgendwo auf dem Kurbelgehäuse befindet sich ebenfalls noch mal die Motornummer, wenn diese auf dem Typenschild auf dem Ventildeckel nicht mehr vorhanden ist. Du kannst auch mal die Seriennummer von dem Bosch AT1G durchgeben, dann kann ich dir auch mehr zu dem Baujahr sagen. Ganz ...
- Mo 5. Nov 2018, 23:57
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8363
Re: Mehrere Fragen zu Bernard W2/W3
Hallo und Willkommen im Forum, ich behaupte mal, dass es ein Bernard W2 ist. Ich habe den W1 und dieser ist optische etwas anders, bzw. auch kleiner. Zum Zündmagneten: Da kannst du mich fragen, denn ich habe mir ein Magnetisierungsgerät gebaut und auch genau diesen Magneten (Bosch Lavalette AT1G, li...
- Mo 5. Nov 2018, 23:48
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Eigenbau eines Magnetisierungsgerätes
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8870
Re: Eigenbau eines Magnetisierungsgerätes
Hallo,
ich werde die Tage mal ein Bild dazu reinstellen, ich muss die Fotos noch vom Handy auf den PC laden.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes
ich werde die Tage mal ein Bild dazu reinstellen, ich muss die Fotos noch vom Handy auf den PC laden.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes