Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
So ich melde mich mal wieder :lol: Die Zündspule geht bald auf Reisen und während dessen werde ich das Öl und das Kühlsystem reinigen und neu Befüllen. Ich habe hier im Forum schon einige Beiträge durchforstet und bin mir fast sicher das es ein rein Mineralisches einbereichs Öl sein soll. Aber genau...
Hallo, der Kondensator (ein einfacher Folienkondensator) befindet sich in der Tat in dem Anker hinter der Zündspule. Der Unterbrecherkontakt bzw. die ganze Platte ist mit einer Schraube (Schlüsselweite 7mm) am Anker angeschraubt. Diese Schraube geht in den Kondensator rein und hält gleichzeitig die...
Hallo Die Motornummer müsste irgendwo (mit Schlagzahlen) eingeschlagen sein. Die eingegossenen Ziffern sind Teilenummern, die nützen nichts bei der Datierung. Den Typ kannst Du am Schwungraddurchmesser bestimmen: W1: Schwungraddurchmesser 384 mm, Standard-Riemenscheibe Durchmesser 130 mm W2: Schwun...
Hallo, nein, nur der U Magnet darf NICHT an den zwei Schrauben entfernt werden, da sonst der Mangetismus beim Auf- und Abbau verloren geht. Das komplette Zündmagnet also die ganze Einheit Bosch AT1G muss zusammen magnetisiert werden. Für die weitere Abwicklung (falls erwünscht) sende ich dir eine P...
Hallo, es sind ca. 10 Grad vor OT, das ist richtig. Das merkst du aber, da es bei einem Zahn mehr dann schon bei OT ist und noch einer mehr weit nach OT. Man kann von daher eigenltich nur eine richtige Position finden. Du kannst das Paket ruhig von der Schweiß zu mir schicken, so teuer ist das nich...
Hey Johannes Vielen Vielen Dank für die sehr genaue Anleitung. Dies probiere ich doch sehr gerne aus. Das mit dem Aufmagnetisieren hört sich doch auch super an. Schade wohnst du in Deutschland :( Sonst hätt ich dir das Teil persönlich gebracht :) ansonsten gehts dann sicher auch per Post das schwere...
Hallo Eine deutsche Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste für Bernard Moteurs W1, W1bis, W2 und W3 kann ich als Nachdruck anbieten, siehe hier . Kannst Du mal Bilder von Deinem Zündmagneten einstellen, dann klärt sich sicher aus die Befestigung des Zündkabels. Für die genaue Typbestimmung kann ic...