Die Suche ergab 20 Treffer
- So 19. Jul 2020, 22:06
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Fragen zu Hatz Z100R
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1134
Re: Fragen zu Hatz Z100R
Hallo, Habe den Motor heute ein wenig Leben eingehaucht. Leider läuft der Motor aber nur auf einem Zylinder. Einspritzdüsen funktionieren beide, daher fehlt wohl dem anderen Zylinder noch die Kompression (kolbenringe wohl noch am Kolben fest oder Ventile undicht oder so verschlissen das er keine Kom...
- Di 14. Jul 2020, 21:03
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Fragen zu Hatz Z100R
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1134
Re: Fragen zu Hatz Z100R
Hallo, Heute habe ich nachdem ich das öl gewechselt, alle dieselleitungen gespült und einen neuen provisorischen Tank angeschlossen habe (Kiphebel geschmiert & Ventile eingestellt) die ersten startversuche unternommen - leider ohne Erfolg. Ich habe das Einspritzsystem auch mehrmals entlüftet. An...
- So 12. Jul 2020, 21:56
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Fragen zu Hatz Z100R
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1134
Fragen zu Hatz Z100R
Hallo, Heute habe ich das gute Stück mal genauer betrachtet und die erste Bestandsaufnahme gemacht. Den alten Diesel habe ich abgelassen ( der Tank wird auch entsorgt, da fang ich mit reinigen gar nicht mehr an) Dann das alte Öl abgelassen und neues eingefüllt, Ventilspiel eingestellt und Kiphebel a...
- Mi 8. Jul 2020, 08:51
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Daten / Zeichnungen / Handbuch für Hatz Z100R
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1528
Re: Daten / Zeichnungen / Handbuch für Hatz Z100R
Hallo, könnte dir behilflich sein. An meinen Kompressor ist auch ein Hatz Z100R verbaut. Habe eine Bedienungsanleitung. Leider auch nicht mehr. Kann man auch direkt bei Hatz anfordern. Habe meine auch von da. Nähere Infos leider auch Fehlanzeige. Bis dann,... Hallo, Könntest du mir die Bedienungsan...
- Di 7. Jul 2020, 21:23
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Daten / Zeichnungen / Handbuch für Hatz Z100R
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1528
Re: Daten / Zeichnungen / Handbuch für Hatz Z100R
Hallo,
Auf dem Typenschild steht 100 - aber wie mir scheint ist der 108 recht ähnlich.
Daher vielen Dank
Gruß Sebi
Auf dem Typenschild steht 100 - aber wie mir scheint ist der 108 recht ähnlich.
Daher vielen Dank
Gruß Sebi
- Di 7. Jul 2020, 10:51
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Daten / Zeichnungen / Handbuch für Hatz Z100R
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1528
Daten / Zeichnungen / Handbuch für Hatz Z100R
Hallo, Ich habe ein altes Diesel-Aggregat vor dem Schrott gerettet. Zustand / Funktionsfähigkeit unbekannt. Verbaut ist ein Hatz Z100R (MotorNr: 554002) Als erstes werde ich den AEG Generator vom Motor trennen und versuchen, den Motor zum laufen zu bekommen. Meine Frage: hat irgend jemand Unterlagen...
- Do 13. Feb 2020, 20:47
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Farymann Type E - Vorstellung des Neuzuganges + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8941
Re: Farymann Type E - Vorstellung des Neuzuganges + Fragen
Hallo,
Ich möchte mich nur kurz zurück melden. Mich und den Motor gibt’s immer noch - aber aktuell steht der Haus-Umbau im Forderungrund.
Sobald es bei mir am Motor weiter geht berichte ich natürlich wieder - ihr habt mir ja auch immer weiter geholfen.
Gruß Sebi
Ich möchte mich nur kurz zurück melden. Mich und den Motor gibt’s immer noch - aber aktuell steht der Haus-Umbau im Forderungrund.
Sobald es bei mir am Motor weiter geht berichte ich natürlich wieder - ihr habt mir ja auch immer weiter geholfen.
Gruß Sebi
- Mo 11. Feb 2019, 09:24
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Farymann Type E - Vorstellung des Neuzuganges + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8941
Re: Farymann Type E - Vorstellung des Neuzuganges + Fragen
... die Anprobe auf den Grund-Rahmen hat auch geklappt 

- Sa 9. Feb 2019, 16:43
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Farymann Type E - Vorstellung des Neuzuganges + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8941
Re: Farymann Type E - Vorstellung des Neuzuganges + Fragen
Hallo miteinander, Bin heute auch wieder dazu gekommen ein bisschen weiter zu machen. Habe heute den Rahmen für das Untergestellt geschweißt und beginnen die Übersetzung für den Zapfwellen-Antrieb zu bauen. Wenn der Motor fertig ist soll er dann eine Zapfwellenpumpe Pumpe antreiben - ich mag es garn...
- Mo 21. Jan 2019, 11:01
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Farymann Type E - Vorstellung des Neuzuganges + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8941
Re: Farymann Type E - Vorstellung des Neuzuganges + Fragen
Hallo, Vielen Dank für das Kompliment. Falls es jemand Interessiert: Die Farbe ist RAL 7009 (Grüngrau) halbglänzend. Ich verwende immer gerne die Mipa AK 231-50. das ist ein 1-Komponenten dickschicht Kunstharz Lack mit Rost-Schutz (keine Grundierung notwendig). Für die Lackier-Pistole noch verdünnen...