Vielen Dank, dachte ich mir schon fast.
Dann bleibt mir vorerst nichts anderes übrig, als nach Irrel zu fahren und dort zu messen.
Passen die dortigen Stehbolzen der Betonsockel zu Besseringen, dann waren bei uns Güldner verbaut, passen sie nicht, dann waren es wohl MWM.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr 19. Apr 2019, 21:19
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Güldner W50/MWM GS 215 V
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2147
- Do 18. Apr 2019, 09:30
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Güldner W50/MWM GS 215 V
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2147
Re: Güldner W50/MWM GS 215 V
Hallo meisteradam und motorenbau, vielen Dank für eure Antworten. Dass auf dem Bild vermutlich der GS 215 V zu sehen ist, das hilft mir schon viel weiter! Ich habe alles, was ich bisher zu Motoren habe, in ein Google Drive gepackt, sodass es in voller Auflösung zur Verfügung steht. https://drive.goo...
- Mi 17. Apr 2019, 22:44
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Güldner W50/MWM GS 215 V
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2147
Güldner W50/MWM GS 215 V
Guten Abend, meine Arbeitsgruppe restauriert in Abstimmung mit dem Landesdenkmalamt des Saarlandes eine Bunkeranlage des ehemaligen Westwalls. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes B-Werk. Besonderheit dieser B-Wrrke war ein ortsfester Maschinensatz mit 2 mal 28 KVA (entsprechend der Bauwerksgröß...