Die Suche ergab 22 Treffer

von Kobold
Do 15. Sep 2022, 11:22
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Hatz E673 Stromerzeuger Fragen/Probleme
Antworten: 9
Zugriffe: 2737

Re: Hatz E673 Stromerzeuger Fragen/Probleme

Selbst wenn die Düse ordentlich zerstäubt, könnte der Abspritzdruck daneben liegen. Dann ist der Einspritzzeitpunkt falsch, weil die Düse zu früh oder zu spät öffnet. Früher hat jeder Boschdienst den Druck für kleines Geld geprüft und notfalls eingestellt. Jede Landmaschinenwerkstatt kann das auch. ...
von Kobold
Do 15. Sep 2022, 00:03
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Hatz E673 Stromerzeuger Fragen/Probleme
Antworten: 9
Zugriffe: 2737

Re: Hatz E673 Stromerzeuger Fragen/Probleme

Und unbedingt den Luftfilter kontrollieren! Wenn der Motor nicht ordentlich Luft bekommt, muss er qualmen.

Gruß Reinhard
von Kobold
Mi 14. Sep 2022, 23:56
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Hatz E673 Stromerzeuger Fragen/Probleme
Antworten: 9
Zugriffe: 2737

Re: Hatz E673 Stromerzeuger Fragen/Probleme

Hallo, das Drehmoment für die Zylinderkopfmuttern ist 35Nm, für Düsenhalter und Einspritzdüse 10Nm. Aber bevor ich den Kopf runterreissen würde, sollte die Einspritzdüse geprüft werden. Der Abspritzdruck ist 135 + 8 bar. Und es kann auch nicht schaden, das Ventilspiel zu kontrollieren: 0,1mm bei kal...
von Kobold
Mi 14. Sep 2022, 20:56
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Hatz E673 Stromerzeuger Fragen/Probleme
Antworten: 9
Zugriffe: 2737

Re: Hatz E673 Stromerzeuger Fragen/Probleme

Hallo,

diese Motoren sind eigentlich recht robust und laufen mit jedem Rotz, der irgendeinen Brennwert hat. Hast Du schon das Motoröl gewechselt und den Inhalt vom Tank ausgetauscht? Wer weiß, was einer der Vorbesitzer da reingekippt hat.

Gruß Reinhard
von Kobold
Sa 7. Mai 2022, 21:59
Forum: Biete
Thema: Ist weg. Generator 3KVA zu verschenken (Aggregat)
Antworten: 2
Zugriffe: 1393

Re: Generator 3KVA zu verschenken (Aggregat)

Hallo Ingo,

der Generator interessiert mich, ich würde ihn gerne nehmen.
Demnächst bin ich in Gressenich bei Stolberg, das ist nicht weit von Aachen, da könnte ich ihn abholen kommen.

Mit freundlichem Gruß Reinhard Kober
von Kobold
Sa 8. Mai 2021, 23:47
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Sachs Stamo-Problem
Antworten: 8
Zugriffe: 2610

Re: Sachs Stamo-Problem

Hallo Stefan,

fließfettähnliche Öle gibt es von jedem namhaften Mineralölhersteller und man bekommt sie bei jedem ordentlichen Mineralölhändler. Man muss nur gezielt fragen und Zeit zum nachforschen lassen - ist halt nicht mehr alltäglich.

Gruß Reinhard
von Kobold
So 10. Jan 2021, 19:58
Forum: Suche
Thema: Zündungsteile Sachs Stamo 4 120ccm, Bj. 1940
Antworten: 13
Zugriffe: 5201

Re: Zündungsteile Sachs Stamo 4 120ccm, Bj. 1940

Nein, eine Artikelnummer habe ich leider nicht. Diese "neuen Kontakte" gibt es auch mindestens seit 40 Jahren. Früher hatte die jeder Bosch-Dienst auf Lager. Da hat es genügt, nach Kontakten für einen alten Sachs zu fragen. Notfalls hat man die alten mitgebracht und auf die Theke gelegt. F...
von Kobold
So 10. Jan 2021, 11:27
Forum: Suche
Thema: Zündungsteile Sachs Stamo 4 120ccm, Bj. 1940
Antworten: 13
Zugriffe: 5201

Re: Zündungsteile Sachs Stamo 4 120ccm, Bj. 1940

Hallo Martin, die Lösung ist ganz einfach. Die älteren Zündkontakte waren zweiteilig, Hammer und Amboss getrennt. Die Achse war in der Grundplatte eingeschraubt. Die neuere Ausführung (beim Boschdienst erhältlich) war "vormontiert" auf der Achse. Diese hat unten einen Zapfen, der dem Kernd...
von Kobold
Mo 4. Jan 2021, 23:11
Forum: Off-Topic
Thema: Bandsägeblatt schärfen
Antworten: 10
Zugriffe: 5180

Re: Bandsägeblatt schärfen

Hallo,

aus diesem Grund löte ich meine Bänder lieber. Dabei ist es einfacher, den korrekten Zahnabstand einzuhalten.
Beim Stumpfschweißen ist das immer ein wenig Glücksache.

Gruß Reinhard
von Kobold
Mo 21. Dez 2020, 19:20
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Sachs StaMo30 springt nicht an
Antworten: 9
Zugriffe: 2738

Re: Sachs StaMo30 springt nicht an

Hallo Holger, bei diesen Libelle-Pumpen geht immer die Gleitringdichtung an der Motorwelle kaputt! Ersatz gibt es seit vielen Jahren nicht mehr, es wurden schon viele dieser schönen Pumpen weggeworfen, weil die Gleitringdichtung defekt war. Die vertragen keinen Trockenlauf, auch nicht kurzzeitig. Gr...