Die Suche ergab 12 Treffer

von Deutz MAH 320
Mi 16. Apr 2014, 09:02
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Zylinderkopfschrauben kräftig über Kreuz anziehen???
Antworten: 8
Zugriffe: 4229

Re: Zylinderkopfschrauben kräftig über Kreuz anziehen???

Man darf aber auch nicht die gewaltigen Kräfte unterschätzen die bei der ersten Zündung entstehen. Die knapp 400 kg Schwungmasse vom MAH 320 müssen beim ankurbeln erst mal beschleunigt werden. 4020ccm die bei einer Verdichtung von 21:1 auf eine Fläche von 201 cm2 wirken, und sich aufgrund der hohen ...
von Deutz MAH 320
Di 15. Apr 2014, 11:25
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Zylinderkopfschrauben kräftig über Kreuz anziehen???
Antworten: 8
Zugriffe: 4229

Re: Zylinderkopfschrauben kräftig über Kreuz anziehen???

Ok danke. Das entspricht dann also ca. 20 Nm vorspannen und dann 3 mal 30grad. Ich weiß das beim 11er steht das man die Schrauben bei warmem Motor und dann bei kaltem nochmal nachziehen soll. Ist das dann auch erforderlich, dass einmal mit 20Nm +3x30 Grad gemacht wird und vielleicht noch bei warmem ...
von Deutz MAH 320
Di 15. Apr 2014, 08:50
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Zylinderkopfschrauben kräftig über Kreuz anziehen???
Antworten: 8
Zugriffe: 4229

Zylinderkopfschrauben kräftig über Kreuz anziehen???

Hallo. Ich hab mal ne Frage. Kann es sein, dass es für das anziehen von Kopfachrauben wassergekühlter Deutzmotoren keine zuverlässigen Daten gibt? In Bedienungsanleitungen steht nur drin kräftig über Kreuz anziehen(z.B. Beim F1M 414) Da frag ich mich wie stark der Standart Deutz Monteur wohl ist/war...
von Deutz MAH 320
Di 25. Mär 2014, 06:34
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: mah 914 zylinderkopf
Antworten: 12
Zugriffe: 6175

Re: mah 914 zylinderkopf

Hallo. Hier die Bilder zu dem, was ich oben geschrieben habe. Bei mir ist noch weniger Material dazwischen als bei dir.

Außerdem Teile ich solche netten Bilder gerne mit gleichgesinnten :-)

Gruß Andy
von Deutz MAH 320
Mo 24. Mär 2014, 09:08
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: mah 914 zylinderkopf
Antworten: 12
Zugriffe: 6175

Re: mah 914 zylinderkopf

Hallo.
Bei einem meiner MAH 711 ist an dieser Stelle ein Kühlwasserkanal. Aber nur an dem von 1952. Aber der von 1936 hat da nix. Genau wie bei deinem.

Gruß Andy
von Deutz MAH 320
Do 6. Mär 2014, 07:48
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Frostsicher durch den Winter
Antworten: 8
Zugriffe: 4653

Re: Frostsicher durch den Winter

Mein Allgaier R22 und mein 11er stehen im alten Weinkeller unter der Erde. Da is immer Wasser drin. Kälter als 8-10 Grad wird es da auch im dicksten Winter nicht. Bei den Motoren lass ich immer das Wasser ab.

Gruß Andy
von Deutz MAH 320
Mi 19. Feb 2014, 06:25
Forum: Off-Topic
Thema: Wie schwer ist eigentlich Euer Hobby?
Antworten: 34
Zugriffe: 17300

Re: Wie schwer ist eigentlich Euer Hobby?

Also ich fahr immer mit dem MAH 320 und MA 416 auf treffen. Mit Wasser, Diesel und Öl wiegt der 320er schon so um die 850kg. Der MA 416 ungefähr die hälfte. Beides ist fest auf einem Hängerrahmen der mal ein Traubenwagen war montiert.
von Deutz MAH 320
Di 18. Feb 2014, 18:51
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Welcher Motor ist da Vergraben?
Antworten: 23
Zugriffe: 12104

Re: Welcher Motor ist da Vergraben?

Geil ich leg dem ne Hand voll Geld auf´n Tisch, grab das Ding aus und stell fest das die hälfte fehlt, vom Abriss abgebrochen oder zerquetscht ist. Nene das is nicht die Ideallösung. ;)
von Deutz MAH 320
Di 18. Feb 2014, 18:22
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Welcher Motor ist da Vergraben?
Antworten: 23
Zugriffe: 12104

Re: Welcher Motor ist da Vergraben?

Hallo. Das ist ein Motor. Aber welcher konnte oder wollte uns der Besitzer nicht sagen. Das Grundstück liegt mitten in der Stadt. Rundum Häuser und Straßenlaternen die alles ausleuchten. Das Gebäude war mal eine Mühle. Und das rechteckige das noch auf dem Bild zu sehen ist ist ein Getriebe mit dem m...
von Deutz MAH 320
Mo 17. Feb 2014, 19:20
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Welcher Motor ist da Vergraben?
Antworten: 23
Zugriffe: 12104

Welcher Motor ist da Vergraben?

Hallo. Haben gestern einen Motor gefunden. Leider hab ich keine Idee welcher das sein könnte. Das Schwungrad hat einen Durchmesser von ca. 70-80 cm und einen auffallend breiten und dicken Außenring für diesen Schwungraddurchmesser mit 5 bzw 6 leicht ovalen Speichen. Wir dürfen leider nicht graben, h...