Ok Danke dann werde ich mir das mal angucken.
Was kann ich den machen wenn der nockenhub nicht mehr ausreicht und warum läuft der Motor trotzdem?
Saugt er sich den Spritt durch den unterdruck rein?
schönen Abend
Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 12. Apr 2024, 21:32
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Keine Leistung am 1H65
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4093
- Do 11. Apr 2024, 21:44
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Keine Leistung am 1H65
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4093
Re: Keine Leistung am 1H65
Ja das hatte ich auch schon zu rate gezogen.
aber warum kommt diesel wenn ich pumpe aber nicht beim Motor durch drehen???
Danke für eure hilfe
aber warum kommt diesel wenn ich pumpe aber nicht beim Motor durch drehen???
Danke für eure hilfe
- Mi 10. Apr 2024, 20:41
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Keine Leistung am 1H65
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4093
Re: Keine Leistung am 1H65
Danke für die Antwort
Ne leider habe ich dazu nicht die Möglichkeit
Aber verstellt sich die so einfach?
Mich wundert halt das beim durchdrehen des Motors kein Diesel gefördert wird.
Ne leider habe ich dazu nicht die Möglichkeit
Aber verstellt sich die so einfach?
Mich wundert halt das beim durchdrehen des Motors kein Diesel gefördert wird.
- Di 9. Apr 2024, 21:09
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Keine Leistung am 1H65
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4093
Keine Leistung am 1H65
Guten Abend Ich habe ein Problem mit dem Chunewalder 1H65 der auf einen Eigenbau Traktor verbaut ist. Alles fing an, als er immer wieder aus ging weil er keinen Diesel bekommen hat. (Filter zu) Filter gereinigt und überholt Dann ließ er sich nicht mehr starten, der Anlasser hat nicht geschafft ihn z...
- Mo 23. Mär 2020, 20:21
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: 1H65 auf Stabglühkerze umbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4907
Re: 1H65 auf Stabglühkerze umbauen
Ah ok Danke
Sieht ja interessant aus
Sieht ja interessant aus
- Sa 14. Mär 2020, 22:37
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: 1H65 auf Stabglühkerze umbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4907
Re: 1H65 auf Stabglühkerze umbauen
OK gut mit der Lunte ist es wahrscheinlich schon ein riesen Unterschied.
Aber ist der Unterschied von Wendel auf Stabkerzen spürbar?
Die Vorwiderstände lasse ich dann auch weg oder?
Schönen Abend
Aber ist der Unterschied von Wendel auf Stabkerzen spürbar?
Die Vorwiderstände lasse ich dann auch weg oder?
Schönen Abend
- Sa 14. Mär 2020, 12:43
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: 1H65 auf Stabglühkerze umbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4907
Re: 1H65 auf Stabglühkerze umbauen
OK
Und lohnt sich der Aufwand?
Und lohnt sich der Aufwand?
- Do 12. Mär 2020, 21:32
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: 1H65 auf Stabglühkerze umbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4907
1H65 auf Stabglühkerze umbauen
Guten Abend,
Wie in der Überschrift schon beschrieben, würde ich gerne unseren 1H65 mit einer Stabglühkerze ausstatten.
Hat jemand von euch das schon Mal gemacht?
Bzw ist das überhaupt möglich, welche Teile passen da zusammen?
Danke für eure Hilfe
Schönen Gruß
Wie in der Überschrift schon beschrieben, würde ich gerne unseren 1H65 mit einer Stabglühkerze ausstatten.
Hat jemand von euch das schon Mal gemacht?
Bzw ist das überhaupt möglich, welche Teile passen da zusammen?
Danke für eure Hilfe
Schönen Gruß
- Mi 19. Feb 2020, 07:10
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Fragen zum 1H65 ( Glühkerze und Thermometer)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 787
Fragen zum 1H65 ( Glühkerze und Thermometer)
Guten Morgen Ich bin neu auf dem Gebiet und hab jetzt Mal eine Frage. Wir haben einen Eigenenbau Traktor mit einem 1H65 1. Wo ist die beste Möglichkeit ein Fernhermometer anzubringen? (Will das einfach im Amaturenbrett haben, durch die Motorhaube sieht man nicht immer gleich wie viel Wasser noch dri...