Die Suche ergab 12 Treffer

von ROG
Do 12. Jan 2023, 16:30
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: ATG - Allgemeine Transportanlagen Gesellschaft
Antworten: 1
Zugriffe: 1200

Re: ATG - Allgemeine Transportanlagen Gesellschaft

Am Eichberg, gleich hinter dem ERLA Maschinenwerk in Leipzig-Thekla, gab es eine Flakstellung mit einer 8.8 Batterie. Als Flakhelfer waren vorwiegend HJ-Jungen eingesetzt. Bei der Bombardierung dieser Flakstellung sind einige der Jugendlichen ums Leben gekommen, berichtet Sonja Seydler im Film ERLA ...
von ROG
Do 5. Jan 2023, 15:07
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: DFW Deutsche Flugzeug-Werke G.m.b.H
Antworten: 4
Zugriffe: 3160

Re: DFW Deutsche Flugzeug-Werke G.m.b.H

Die Nachfolgefirma von DFW war ATG: Der Dokumentarfilm-Reihe über die Luftrüstungsindustrie im Raum Leipzig habe ich nun die zwei letzte Teile hinzufügt. Schon in den ersten vier Filmen, MIMO, ERLA, HASAG, BRANDIS, wurde die umfangreiche Industrie der Luftrüstung und anderer Rüstungszweige im Raum L...
von ROG
Di 15. Mär 2022, 08:15
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: DFW Deutsche Flugzeug-Werke G.m.b.H
Antworten: 4
Zugriffe: 3160

Re: DFW Deutsche Flugzeug-Werke G.m.b.H

"Per 1. August 1919 wurde der Unternehmenssitz nach Leipzig verlegt und das Gelände des Werks II der ehemaligen Deutschen Flugzeugwerke übernommen. Der Name des neuen in Konkurrenz zur Firma Adolf Bleichert & Co. produzierenden Unternehmens war seit dem 11. November 1920 Allgemeine Transpor...
von ROG
Fr 11. Mär 2022, 14:31
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: ATG - Allgemeine Transportanlagen Gesellschaft
Antworten: 1
Zugriffe: 1200

ATG - Allgemeine Transportanlagen Gesellschaft

In Leipzig gab es von 1920 bis 1945 die Firma ATG - Allgemeine Transportanlagen Gesellschaft. Diese sollen in den zwanziger Jahren auch kleine Verbrennungsmotoren hergestellt haben. Ist jemand schon mal so ein Motor von ATG untergekommen? Über eine Information würde ich mich freuen. Gruß ROG Info au...
von ROG
Mi 2. Dez 2020, 08:42
Forum: Sehenswertes / Museen
Thema: HASAG Dokumentarfilm mit Monski-Motor
Antworten: 2
Zugriffe: 3473

Re: HASAG Dokumentarfilm mit Monski-Motor

Die DVDs sind nun an alle Unterstützer der Publikumsfinanzierung verteilt. Und auch die ersten Rückmeldungen von Zeitzeugen mit weiteren Geschichten zur Hasag sind erfolgt und bereits auf Zelluloid ..... na gut, auf eine SD-Karte gebannt. Daraus könnte später mal wieder ein Bonusfilm mit Nachträgen ...
von ROG
Mi 4. Nov 2020, 17:04
Forum: Sehenswertes / Museen
Thema: HASAG Dokumentarfilm mit Monski-Motor
Antworten: 2
Zugriffe: 3473

Re: HASAG Dokumentarfilm mit Monski-Motor

Liebe Unterstützer, seit Freitag den 16.Oktober 2020 läuft die Publikumsfinanzierung für den diesjährigen Film über die Luftrüstungsindustrie im Raum Leipzig. Die Mindestsumme von 5000€ wurde bereits erreicht, so dass die DVD "HASAG – und andere Zulieferfirmen der Luftrüstung" nun gepresst...
von ROG
Fr 16. Okt 2020, 16:32
Forum: Sehenswertes / Museen
Thema: HASAG Dokumentarfilm mit Monski-Motor
Antworten: 2
Zugriffe: 3473

HASAG Dokumentarfilm mit Monski-Motor

Ab heute beginnt die Publikumsfinanzierung für den diesjährigen Film über die Luftrüstungsindustrie im Raum Leipzig. HASAG – und andere Zulieferfirmen der Luftrüstung ist ein ca. 115-minütiger Dokumentarfilm, mit Geschichten und Erinnerungen von Zeitzeugen an die HASAG-Werke Leipzig und Taucha, mit ...
von ROG
Fr 11. Sep 2020, 08:26
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: SEBA Tankverschluß?
Antworten: 2
Zugriffe: 1103

Re: SEBA Tankverschluß?

Danke atomino für die Info, ich gebe es weiter.
Gruß
ROG
von ROG
Do 10. Sep 2020, 08:29
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: SEBA Tankverschluß?
Antworten: 2
Zugriffe: 1103

SEBA Tankverschluß?

Dieses Teil wurde von einem Bekannten im Wald gefunden und er wüsste gern, was bzw. wofür es war.
Für mich sieht es aus wie ein Tankverschluß. Kann das jemand konkretisieren?

Gruß
ROG
von ROG
So 22. Mär 2020, 11:55
Forum: Sehenswertes / Museen
Thema: Dokumentarfilme über MIMO und ERLA
Antworten: 2
Zugriffe: 3220

Re: Dokumentarfilme über MIMO und ERLA

Im Film Mimo ist ein Jumo 205 Gegenkolben-Flugdieselmotor zu sehen, er läuft zwar, aber er steht. Das ist wirklich was besonderes. Der ist übrigens auch schon auf Standmotorentreffen gewesen, aber selten, deshalb hier im Film.
Reicht das als Legitimation?
Gruß
ROG