Hallo Max,
besten Dank für die Information!
Ich werde den Motor öfters laufen lassen und sehen wie
es sich entwickelt.
Mfg
Andreas
Die Suche ergab 4 Treffer
- So 19. Jun 2022, 11:50
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Kurbelwellendichtung Sachs Stamo 360
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2267
- Sa 18. Jun 2022, 22:43
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Kurbelwellendichtung Sachs Stamo 360
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2267
Re: Kurbelwellendichtung Sachs Stamo 360
Hallo der Motor hatte lange nicht gelaufen. Als ich das Getriebe aufgefüllt hatte, kam aus dem Kurbelgehäuse reichlich Öl Benzingemisch. Mangels Geduld, habe ich den Motor versucht zu starten. Er sprang an und qualmte stark. Dies ließ aber nach kurzer Zeit nach. Einen Tag später habe ich den Getrieb...
- Fr 17. Jun 2022, 23:50
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Kurbelwellendichtung Sachs Stamo 360
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2267
Kurbelwellendichtung Sachs Stamo 360
Hallo, ich bin stolzer Besitzer einer Ziegler Feuerwehrpumpe Ts4/4 mit Sachs Stamo 360. Zwischen Pumpe und Stamo befindet sich ein Öl gefülltes Getriebe. Leider fließt das Öl in das Kurbelwellengehäuse. Kann man den Simmering von außen tauschen, oder muss das Gehäuse getrennt werden? Was für Simmeri...
- Fr 1. Mai 2020, 22:35
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Zündkabel Stamo 360
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1200
Zündkabel Stamo 360
Hallo,
wie wird das Zündkabel in dem Bakelit Flansch befestigt?
Es scheint ursprünglich gequetscht gewesen zu sein.
Gibt es einen Trick?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kölsch
wie wird das Zündkabel in dem Bakelit Flansch befestigt?
Es scheint ursprünglich gequetscht gewesen zu sein.
Gibt es einen Trick?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kölsch