Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo 16. Nov 2020, 06:34
- Forum: Schau Raum
- Thema: DKW EL 203 Maschinensatz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 844
Re: DKW EL 203 Maschinensatz
kleines Update... der DKW-Motor läuft. Ich hatte den Unterbrecher noch mal ordentlich in Bremsenreiniger gebadet und siehe da, ein Funke. Kräftig, blau und gute 5 mm lang. Alles wieder zusammengebaut und ...nichts. Dann Brainstorming mit dem Nachbarn und :idea: Ich hatte den Magnet demontiert und du...
- Fr 13. Nov 2020, 13:03
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Moin aus Rostock
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1402
Re: Moin aus Rostock
Schnell noch den Stadtnamen richtig geschrieben....
- Fr 13. Nov 2020, 07:44
- Forum: Schau Raum
- Thema: DKW EL 462 Bodenfräse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 714
DKW EL 462 Bodenfräse
… die Bodenfräse ist schon echt ein kultiges Gerät! Nun zum zweiten Neuzugang: Nach Erwerb des Maschinensatzes, habe ich hier und da nach DKW-Stationärmotoren geschaut. So fand ich dann die Bodenfräse. Zuerst die Daten und dann ein wenig Historie: Erbaut 1942 bei Fa. Frithjof Gruhl Landmaschinenbau ...
- Fr 13. Nov 2020, 07:36
- Forum: Schau Raum
- Thema: DKW EL 203 Maschinensatz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 844
DKW EL 203 Maschinensatz
Moin moin, hier nun die Vorstellung meines Stromerzeugers. Er ist Baujahr 42 hat einen DKW EL 203 mit Magnetzünder verbaut. Laut Vorbesitzer, war das Aggregat die letzten 4-5 Jahrzehnte eingelagert. Das passt auch gut zum Zustand aller möglichen Bauteile. Der Vergaser war tiptop in Ordnung. Alles gä...
- Fr 13. Nov 2020, 07:24
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Moin aus Rostock
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1402
Moin aus Rostock
Hallo in die Runde, ich bin Matthias aus der Nähe von Rostock, gerade erst 42 Lenze alt. Von Berufswege habe ich als Zimmerer und Bauing. mit Motoren und der Schrauberei eigentlich nicht viel zutun. Aber als Jung vom Dorf hat mich frühzeitig der Schraubervirus durch Simson, MZ und Co befallen. Haupt...